Zitat von QWallyTy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
T-Mobile greif hart gegen VoIP durch
Einklappen
X
-
Zitat von mdmtv Beitrag anzeigenSchon klar. Das ist jedoch IMHO ein Sterben auf Zeit und hinterher ist der Katzenjammer gross, wenn wieder Personal abgebaut werden muss.
Wir hatten bei uns immer einen Spruch in der Firma: "Was Du nicht verhindern kannst, das sollst Du fördern." Das Gegenteil macht T-Mobile und in ein paar Jahren werden sie die Quittung dafür bekommen. Wenn die Leute IM und VOIP machen wollen, werden sie es tun. Wenn T-Mobile das verpennt, wird der Markt sich andere Wege suchen.
Ich sehe da im Moment leider nur wenig Möglichkeiten wie sich dieses Problem alleine durch Marktkräfte lösen lässt, das ist ja letztlich die gleiche Problematik die überhaupt erst dazu geführt hat, dass diese Anbieter es sich auch heute noch erlauben können für das Übertragen von 160 Byte als SMS ca 20 Cent zu verlangen. Und von den Roamingpreisen wollen wir gar nicht erst anfangen... die sitzen halt alle im gleichen Boot und sind eben diejenigen, die die Infrastruktur besitzen. Von daher gesehen können diese Wenigen es eben doch verhindern - müssen es nach Deinem Spruch also nicht freiwillig unterstützen
Ich fürchte ohne eine Regulierung durch beispielsweise die EU oder die Bundesnetzagentur wird sich da nix ändern. Und das sage ich als sonst eigentlich recht marktliberaler Mensch.
Und letztlich geht es beim Thema VOIP ja nur um die Preise, die sich eben durch die herrschende Position der Anbieter überhaupt erst durchgesetzt haben. Rein technisch brauchen wir ja IM oder VOIP im Mobilfunk überhaupt nicht - wir wollen das ja nur haben weil SMS und Telefonie eben so abartig teuer ist. Wenn SMS wie IM kostenlos wäre, bräuchte man ja kein IM -- SMS auf dem iPhone ist ja im Grunde wie iChat. Und für Telefonie ist das GSM Netz ja eigentlich gebaut.
Das Problem ist ja, dass die Anbieter sich auch gegenseitig so abkassieren. Stell Dir mal vor Du bist T-Mobile und möchtest den Mobilfunk so revolutionieren, dass er preislich mit der Kommunikation im Internet mithalten kann. Also beispielsweise SMS für 0,- und Telefonie für 0,02 pro Minute oder so etwas. Von Deinen eigenen Betriebskosten her geht das wahrscheinlich sogar - aber sehr bald kommt eben der Punkt an dem einer Deiner eigenen Kunden jemanden bei Vodafone anrufen möchte. Und die verlangen von Dir für das Durchschalten des Gesprächs oder der SMS eben einen entsprechenden Preis, also legst Du kräftig drauf. Das ist ja einer der Gründe weshalb sich die Preise bei allen Anbietern so angleichen und warum eine Flatrate in alle Netze immer so viel teurer ist als eine Flatrate ins eigene Netz. Und bei Verbindungen ins Ausland, wo es mitunter durch viele Netze geht, addiert sich das gewaltig, da jeder Anbieter auf dem Weg zum Ziel eben mitkassieren will.Zuletzt geändert von magicq99; 15.07.2008, 20:03.
Kommentar
-
-
Zitat von magicq99 Beitrag anzeigenUnd letztlich geht es beim Thema VOIP ja nur um die Preise, die sich eben durch die herrschende Position der Anbieter überhaupt erst durchgesetzt haben. Rein technisch brauchen wir ja IM oder VOIP im Mobilfunk überhaupt nicht - wir wollen das ja nur haben weil SMS und Telefonie eben so abartig teuer ist. Wenn SMS wie IM kostenlos wäre, bräuchte man ja kein IM -- SMS auf dem iPhone ist ja im Grunde wie iChat. Und für Telefonie ist das GSM Netz ja eigentlich gebaut.
Mit dem Argument, IM zu verbieten, könnte man ja auch eMail verbieten. Über IM kann ich praktisch das gleiche tun. Theoretisch könnte ich auch ein SMS2Twitter Gateway aufsetzen. Also doch Twitter verbieten? Nein, so geht's nicht, die Leute wollen IM, also sollen sie IM machen dürfen, Umsätze bei SMS hin oder her. MMS ist doch genau deswegen gefloppt. Es sollte die "smarte" Alternative zur Mail sein. Und was war? Nix war.
Der Markt ist übrigens IMHO gar nicht so starr, wie Du es schreibst. Erst vor ein paar Tagen konnte ich hier lernen, wie günstig man einen Datentarif bei O2 bekommen kann. Und offenbar bastelt Vodafone für ca. EUR 19,-- an einem iPhone Tarif. Man sieht also: Die Front bröckelt. Wer erkennt, dass er sich durch das Nicht-Filtern von IM Kunden ins Boot holen kann, wird das tun. Natürlich ist der Markt schwerfällig, aber Simyo, Blau.de, Congster und wie sie alle heissen zeigen im Voice-Markt, wo es lang geht. Warum soll das nicht auch bei Datentarifen möglich sein?
Gruß,
Sönke
Kommentar
-
-
Ich glaube, das Internet ist viel zu anarchistisch, unkontrollierbar und kreativ, als dass man IM effektiv verhindern könnte.
Wenn Ports gesperrt werden, benutzt man eben andere. Daten lassen sich tunneln und kapseln (in HTTP-Pakete packen), außerdem verschlüsseln.
Das Netz wird einen Weg finden.
So war es bei allen Kopierschutzverfahren, bei P2P, bei Bittorrent, bei OS-X-auf-PCs und was-weiß-der-Fisch sonst noch alles.
IM ist übrigens nicht umsonst. Ich zahle exakt jenen Tarif, den mein Provider für diese Daten festgelegt hat. Der Provider bekommt das, was er verlangt hat. Deswegen kostet mein iPhone-Tarif eben 49 Euro und nicht 9 Euro. Wohin ich surfe und was das für Daten sind, ist allein meine Sache.
Kommentar
-
-
Zitat von Luki Beitrag anzeigenSo jetzt wird es interesant, Apple erlaubt VoIP im W-Lan und nicht im Telefonnetzwerk, T-Mobile will aber nirgenswo VoIP.
Mal sehen wie schnell die Hotspot Flat bei Neu iPhone Kunden aus dem Vertrag fliegt :)
Danke, das hat geholfen----
Kommentar
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar