Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows Mobile erfolgreicher als iPhone?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windows Mobile erfolgreicher als iPhone?



    Die Zahl kann ich ja nicht kommentieren, aber eines fällt ganz deutlich auf: Während das iPhone in seiner Ausrichtung ganz andere Geschäftsmodelle ermöglicht, ist Microsoft offenbar schon zufrieden, wenn das Gerät erstmal verkauft ist.
    Die Frage ist also: Wer fährt die langfristig bessere Strategie für Wachstum? Der, der attraktive Inhalte auf eine Plattform bringt (mit der Geld verdient wird), oder der, der stumpf ein Elektronikgerät verkauft und dessen Wertschöpfung mit dem Verkauf beendet ist?

    Dieser Microsoft-Manager offenbart für mich vor allen eines: Ratlosigkeit. Sie sind ratlos, wie sie sich den Hype um das iPhone erklären sollen, dabei liegt es auf der Hand: Die Revolution ist nicht das Gerät alleine, sondern die Möglichkeiten der dahinter stehenden Geschäftsmodelle. Schon der iPod wurde deshalb ein Erfolg, weil er neben dem technischen Abspielgerät eine attraktive Musik-Plattform geboten hat.

    Schlaft ruhig weiter, Microsoft, ihr werdet wohl nie kapieren, dass die Leute heute mehr wollen, als funktionsarme Geräte, bei denen sich der Hersteller mit dem reinen Geräteverkauf aus der Verantwortung stiehlt, mehr zu bieten.

    Gruß,
    Sönke

    #2
    Ein einziges Handymodell, dass in sechs Ländern verkauft wird, verkauft sich fast halb so gut wie zig Windows Mobile Geräte zusammen in zig Ländern? Ich finde, das ist ein Erfolg.

    Natürlich wird sich das iPhone besser verkaufen als die Windows Klitschen, denn stark gewachsen ist Microsoft überhaupt nicht. Das sind Durchhalteparolen für jene, die es nicht besser wissen wollen.

    Kommentar


      #3
      Lasst erstmal Googles Android auf dem Markt sein, dann sieht die Sache gleich ganz anders aus. Ob dann Microsoft immer noch so frohlockt?
      Mit freundlichem Gruß
      MunichMacy

      Kommentar


        #4
        Ja das iPhone muss für MS ein Schlag ins Gesicht sein - Windows Mobile gibt es schon ewig (mein letzter Kontakt war 2003 oder so) und wie es scheint ändert sich da auch nichts weltbewegendes.

        Windows Mobile for Smartphones ist eigentlich das gleiche wie Windows Mobile nur dass sie noch nen Telefonteil drangeflanscht haben. Da war meine letzte längere Begegnung ein SDA und die letzte aber kurze ein HTC Orbit kurz vorm bekanntwerden des iPhones. Auch hier hat sich wie mir scheint nichts getan.

        MS ist also locker seit 5 Jahren im Mobilfunkmarkt mit zig verschiedenen Geräten. Große Neuerungen, … sind Fehlanzeige und trotz dieses Riesenvorsprungs schafft Apple es in einem Jahr schon zu MS aufzuschliessen (wenn es so weitergeht schafft Apple es vielleicht noch dieses Jahr MS zu überholen.

        In anderen Firmen würde es jetzt Entlassungen hageln und es würde schnellstens unstrukturiert - MS fährt seinen Kurs aber stur weiter - selbst schuld.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
          [...]
          In anderen Firmen würde es jetzt Entlassungen hageln und es würde schnellstens unstrukturiert - MS fährt seinen Kurs aber stur weiter - selbst schuld.
          Forderst Du damit indirekt zu Massenentlassungen bei MS auf?

          Kommentar


            #6
            egal was ich jetzt sage von irgendeiner Seite krieg ich was auf den Deckel also sag ich lieber gar nichts
            QWallyTy
            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

            Kommentar

            Lädt...
            X