In der EU wurde eine Gesetzesinitiative erneut in Gang gebracht: Das Telekom-Paket.
Dieses Paket verpflichtet Provider indirekt dazu seine Kunden auszuspionieren, denn diese (Provider) sollen in Zukunft dafür zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihre Kunden gegen das Gesetz verstoßen. Mit anderen Worten müsste uns dann zwangsweise Spyware auf den Rechner gespült werden, der jeden unserer Schritte protokolliert und abspeichert. Es gäbe dann also u.a. eine spezielle Software mit der ausschliesslich eine Verbindung zum Provider aufzubauen sei.
Angeblich seien hierbei auch mehrere Lobbyisten aus der Film- und Musikindustrie beteiligt, die versuchen über konservative Politiker Druck auszuüben für eine schnelle Gesetzesbeschließung.
Eine der vielen Quellen:
Netzpolitik.org
Gulli.com
- - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn ich solche Nachrichten lese, wünsche ich mir, bei aller kindlicher Naivität, einen Super-GAU-Virus, der die Rechner von allen Politikern und Regierungsbehörden zerschiesst...
Dieses Paket verpflichtet Provider indirekt dazu seine Kunden auszuspionieren, denn diese (Provider) sollen in Zukunft dafür zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihre Kunden gegen das Gesetz verstoßen. Mit anderen Worten müsste uns dann zwangsweise Spyware auf den Rechner gespült werden, der jeden unserer Schritte protokolliert und abspeichert. Es gäbe dann also u.a. eine spezielle Software mit der ausschliesslich eine Verbindung zum Provider aufzubauen sei.
Angeblich seien hierbei auch mehrere Lobbyisten aus der Film- und Musikindustrie beteiligt, die versuchen über konservative Politiker Druck auszuüben für eine schnelle Gesetzesbeschließung.
Eine der vielen Quellen:
Netzpolitik.org
Gulli.com
- - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn ich solche Nachrichten lese, wünsche ich mir, bei aller kindlicher Naivität, einen Super-GAU-Virus, der die Rechner von allen Politikern und Regierungsbehörden zerschiesst...

Kommentar