Wie die meisten sicherlich wissen Produktion Apple ja ihre meisten Geräte in China. Wie ich gestern in TV gesehen habe hat die Firma „Steiff“ ihre Produktion von China wieder nach Deutschland Verlagert weil sie in China eben nicht die Qualität erreichen können wie in Deutschland und ich könnte fast wetten das die Mitarbeiter auch nicht grade 1A behandelt werden was Bezahlung und Arbeitszeit angeht (Damit mein ich Steiff & Apple). Also ich würde gerne 100 Euro mehr Bezahl dafür das die Qualität besser ist und ich weiß das die Mitarbeiter gerecht bezahlt werden grade bei einer Firma wie Apple. Wie seht ihr das?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Apple Produziert in China. :-o
Einklappen
X
-
Ich musste mein Macbook das erste mal zurück schicken weil es einfach nicht funktionierte und das hört man ja nun auch von vielen anderen das war sogar schon mal in ein Test so obwohl das Testurteil sehr gut war mussten sie das erste mal das Macbook zurück schicken weil der Arbeitsspeicher falsch eingesetzt wurde.Die Antwort auf 1984 ist 1776.
Kommentar
-
Zitat von FlyDragon Beitrag anzeigenWie seht ihr das?
1. Welches Auto fährst Du?
2. Wo kaufst Du Deine Lebensmittel zum Großteil ein?
3. Wo kaufst Du Deine Kleidung, was hast Du zuletzt gekauft?
4. Welche 5 elektronischen Geräte hast Du zuletzt gekauft (ausgenommen Apple-Produkte)? Welche Marke, welches Gerät, welcher Preis?
5. Wann hast Du zuletzt eine Organisation unterstützt, die Missstände vor Ort bekämpft (evtl. nicht nur China)? In welcher Höhe war ggf. Deine Zuwendung?
Gruß,
Sönke
Kommentar
-
Zitat von mdmtv Beitrag anzeigenFang' an.
1. Welches Auto fährst Du?
2. Wo kaufst Du Deine Lebensmittel zum Großteil ein?
3. Wo kaufst Du Deine Kleidung, was hast Du zuletzt gekauft?
4. Welche 5 elektronischen Geräte hast Du zuletzt gekauft (ausgenommen Apple-Produkte)? Welche Marke, welches Gerät, welcher Preis?
5. Wann hast Du zuletzt eine Organisation unterstützt, die Missstände vor Ort bekämpft (evtl. nicht nur China)? In welcher Höhe war ggf. Deine Zuwendung?
Gruß,
SönkeDie Antwort auf 1984 ist 1776.
Kommentar
-
Zitat von FlyDragon Beitrag anzeigenEs geht mir um Apple eine Marke die sonst für Qualität steht und nicht für Billig Geräte für 99 Cent das sieht man z.B gleich an Steiff, eine Teure Marke aber dafür stehen sie zu Qualität auch wenn der Preis etwas höher ist. War das bei Apple nicht eigentlich auch so?
Gruß,
Sönke
Kommentar
-
Zitat von FlyDragon Beitrag anzeigenGeht es hier um Armani und Boss ? Seid wann Interessiert sich Apple dafür was andere Firmen machen?
Gruß,
Sönke
Kommentar
-
Zitat von mdmtv Beitrag anzeigenWas glaubst Du denn, wo z.B. Anzüge von Armani und Boss gefertigt werden?
Kommentar
-
Man sollte immer bedenken, dass Apple nichts selbst produziert...das machen Firmen wie ASUSTEK, etc. Es liegt also nur am Preis wo Apple produzieren lässt und ob die Firma, die die Rechner produziert genug Kapazitäten hat. Apples Produkte sind meiner Meinung nach unzuverlässiger geworden, seit sie in China sind und nicht mehr in Südkorea.
Apple hat aber imho keinen Einfluss darauf, wie die Arbeiter behandelt werden, sie könnten lediglich die Produktion von dort abziehen. Leider gehen wohl alle diese Produzenten in Länder, wo man es immer billiger machen kann, nach China gehts dann sicher weiter....ich weiß nicht wie viele Firmen noch in Südkorea oder Japan produzieren, aber die Laptops von IBM/Lenovo oder Sony kommen am Ende sowieso aus der gleichen Fabrik. Wie gesagt, außer den Auftrag abzuziehen und sich nen anderen Produzenten zu suchen (was imho schwer ist, weil es sehr sehr wenige Firmen gibt die in solchen Stückzahlen produzieren können und eben in anderen Ländern sind und fair zahlen). Außerdem sind 100€ eine Illusion (wahrscheinlich), weil man ja die Marge möglichst hoch halten will.
Kommentar
-
Da kann Apple selbst wenn sie wollten das nicht so einfach ändern.
Die 5 großen Laptop-Produzenten sitzen alle in Taiwan und lassen im asiatischen Raum (vor allem China) die Geräte bauen.
Das betrifft fast alle Firmen die Laptops verkaufen:
Quanta Taiwan 31% Acer, Apple, Dell, HP und Lenovo
Compal Taiwan 24% Acer, Dell, HP, Lenovo und Toshiba
Wistron Taiwan 16% Acer, Dell, FSC, HP und Lenovo
Inventec Taiwan 11% Acer, HP, FSC und Toshiba
Pegatron Taiwan 8% Asustek, Dell und Toshiba
Selbst wenn man will ist es schwer nicht im asiatischen Raum produzieren zu lassen, vor allem was die benötigten Stückzahlen betrifft. Ausserdem ist es sehr praktisch, die Hardwarehersteller sitzen ja auch da unten und liefern für die anderen (Acer, HP usw.) die Komponenten direkt ans Band bei Quanta. Spart wieder viel Geld.
Bis 1999 wurden noch Macs in Irland produziert (iMac und PowerMacs) was dann aber an LG ging.
Ist also nichts wirklich Neues.
Kommentar
-
Zitat von Jadawin Beitrag anzeigenBei FALKE in Schmallenberg (Boss, Joop), http://www.falke.de
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar