Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was wäre wenn...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was wäre wenn...

    Steve Jobs hat den Krebs überlebt und bestreitet immer noch die Keynotes, wenn auch nicht mehr alleine. Wir alle wollen ihn nicht missen, doch...
    Habt ihr euch schon mal gefragt, was aus Apple wird, wenn Steve mal nicht mehr ist? Welchen Einfluss hat er heute noch? Wie weit ist er heute noch in den einzelnen Sparten involviert oder ist er nur das Apple-Maskottchen? Wie würde die Börse durch seinen Abgang reagieren und worin würde sich Apple ändern? Würde Apple wieder in jenes Loch verschwinden, aus dem Steve Jobs sie herausgezogen hat? Wie weit ist Apple von Steve abhängig und ist tatsächlich nur er der kreative Kopf hinter Apple?
    Das gäb schon fast eine Stammtisch-Sendung mit anschliessendem Besäufnis. :)

    Was denkt ihr darüber, wie es dann aussehen würde?
    Gruss Tyger

    #2
    die frage ist welchen einfluss steve auf die produkte hat, und auch nur das anschließende absegnen ist von extremer wichtigkeit.

    ich glaube fast das apple bei lifestyle-produkten (also macs ausgenommen) diesen "haben will, es ist cool, catchy etc." effekt verlieren könnte.

    Kommentar


      #3
      also eines weiß man ja inzwischen mit sicherheit: das iphone ist fast allein die erfindung von steve jobs. über die hälfte der patente, die im iphone verarbeitet sind, gehen auf steve jobs zurück. ich glaube auch, dass wir es ihm zu verdanken haben, dass es so einzigartig ist - und das doch viele scheinbar wichtige features fehlen (zb. MMS).
      für die iphone-sparte wäre ein weggang von steve jobs sicherlich ein sehr großer verlust, noch.
      auch bei dem ipod hatte er damals den haupteinfluss. je näher der launch rückte, desto intensiver war er in der produktentwicklung drinne. so langsam dürfte der ipod soweit "standard§ geworden sein, dass sich die ideen und überhaupt soweit eingebrannt hat, dass er bei dem ipod nicht mehr so viel sagen muss, weil das team einfach weiß, was sie umsetzen müssen.
      aber auch das iphone wird sich soweit einbrennen, dass es irgendwann keinen steve jobs mehr braucht um gut weiterentwickelt zu werden.

      aber auch der imac war eine idee von steve jobs.


      fazit: apple ist (war) ein computerhersteller, der zwar eine andere plattform und ein anderes betriebssystem hatte, aber eben einer von vielen computerherstellern.
      mit steve jobs zusammen haben sie einen markt erfunden und entwickelt, den es vorher nicht gab. für innovation auf dem markt der coolen gadgets braucht apple einen mann wie steve jobs, der mit seinen neuen produktideen daherkommt und diese umsetzt. das ist nämlich genau der unterschied, den apple zu anderen computerherstellern hat.
      solange ein markt noch nicht so groß entwickelt ist, kann man nur mit einer solchen person dort so erfolgreich sein. eine person die konsequent ist und alte oder nicht erfolgreiche sachen einfach weglässt und gleichzeitig genug esprit und neue ideen einbringt um etwas neues zu schaffen. die anderartigkeit kann nur auf eine person zurückgehen, die stark genug ist sich gegen eine ganze firma durchzusetzen.

      steve jobs wird aber irgendwann von apple gehen. er muss also ersetzbar sein. er ist auch ersetzbar. aber es gibt wahrlich nicht viele leute, die ersetzbar sind. es wird schwer, aber es sollte nicht unmöglich sein.

      Kommentar

      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎