Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was ist nur aus ATARI geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    was ist nur aus ATARI geworden?

    das war mal DIE Spielefirma schlechthin und jetzt begeben sie sich auf das Niveau von SCO und Co klick
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
    das war mal DIE Spielefirma schlechthin und jetzt begeben sie sich auf das Niveau von SCO und Co klick
    Was ist denn aus Commodore geworden? *schnief* Im Vergleich dazu ist Atari ja wenigstens noch in der Branche.

    Gruß,
    Sönke

    Kommentar


      #3
      das spiel liest sich aber nicht schlecht

      Kommentar


        #4
        stimmt das Commodore untergegangen ist war wohl einer der extremsten Managementfehler der IT. Der AMIGA z. B. war den PCs ja mindest soweit vorraus wie heute das iPhone anderen Telefonen (vergleicht mal nen paar Games und Programme anfang der 90er) es Lagen wohl auch schon Tolle Entwicklungen wie AAA in der Schublade aber der Laden wurde dann ja mehrmals gegen die Wand gefahren (Comodore, Escom, AMIGA Inc.)
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Naja, noch gibt es ja zumindest den Namen Commodore, und in der Branche sind sie auch geblieben, wenn auch nicht so wie früher.

          CU
          Ghettomaster

          Kommentar


            #6
            mit Atari hatte ich noch nie viel Hut, bis auf das ein oder andere Spiel.

            Aber ein C64 und ein Amiga 500+ stehen unter meinem Fernseher und wird noch gern damit gespielt, vor allem wenn Besuch da ist. Macht richtig viel viel Spaß.

            Kommentar


              #7
              Letzten Endes ist Atari auch nur noch ein Markenname. Mit Atari aus der 8/16 Bit Zeit hat diese Firma gar nichts mehr zu tun.

              MfG

              Kommentar


                #8
                Der Untergang von ATARI und Commodore als Computerhersteller (also vor der Zeit der Verwertung der reinen Markenrechte) veranschaulicht recht deutlich, dass über Sein oder Nicht-Sein einer Plattform neben dem offensichtlichen Missmanagement die verfügbare Software entscheidet, unabhängig davon, wie gut die Hardware ist.

                Und den Technologievorsprung Mitte/Ende der 80er hatte man schnell eingebüßt, Anfang der 90er waren dann Windows-PCs (3.11) bereits schneller und mit höheren AUflösungen für deutlich weniger Geld verfügbar, zudem lief auch noch Office darauf. Dann war es nur noch eine Frage der Zeit...

                Was heute unter beiden Labels vermarktet wird, hat rein gar nichts mehr mit den ursprünglichen Firmen zu tun, und die Rechte werden sicher noch durch weitere Hände laufen...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Furcas Beitrag anzeigen
                  mit Atari hatte ich noch nie viel Hut, bis auf das ein oder andere Spiel.

                  Aber ein C64 und ein Amiga 500+ stehen unter meinem Fernseher und wird noch gern damit gespielt, vor allem wenn Besuch da ist. Macht richtig viel viel Spaß.
                  dafür könnte ich mich heute noch verfluchen dass ich meine Brotkiste und die diversen AMIGAs (zumindest einen hätte ich ja behalten können) verscherbelt habe - so viel Spass wie damals hatte ich mit Spielen nie wieder (auch nicht mit diversen Emulatoren, …) war wirklich eine super Zeit.
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #10
                    Die Geschichte der Firma Atari wird verfilmt mit Leonardo Di Caprio in der Hauptrolle -> http://www.cynamite.de/dvd/news/more..._in_atari.html

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                      Die Geschichte der Firma Atari wird verfilmt mit Leonardo Di Caprio in der Hauptrolle -> http://www.cynamite.de/dvd/news/more..._in_atari.html
                      Und wo/wann gibts den Streifen zu sehen?

                      Kommentar


                        #12
                        Die Story von Bushnell und Atari wird in Kürze verfilmt, 2009 soll der Streifen in die Kinos kommen.
                        Da mietet sich Mac-TV ein Kino?
                        There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

                        Kommentar


                          #13
                          Idioten mehr kann man dazu nicht sagen - aber immerhin waren sie wieder ein paar Tage in den Medien.
                          QWallyTy
                          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                          Kommentar


                            #14
                            Das Spiel wird kontrovers bewertet: Cynamite.de gibt ihm z.B. 8 von 10 Punkten. Da weiß man am Ende nicht mehr, was man glauben soll.
                            Ich werde abwarten wie die Bewertungen bei Amazon ausfallen und bei GamesOnly.at (die Österreicher sind meine neuen besten Freunde, was Uncut-Games betrifft).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X