Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple: Event am 20. April bestätigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apple: Event am 20. April bestätigt

    Siri hat es ja schon vorher ausgeplaudert. 🙂 Und nun ist es offiziell!

    Apple: Event am 20. April bestätigt!

    Apple hat bestätigt, dass man am 20. April ein Event abhalten werde. Da wird man sicherlich am Abend einige Neuerungen aus Cupertino ...

    #2
    Siri wird immer besser!

    Kommentar


      #3
      Was erwartet Ihr Euch?

      Nur iPads? Oder auch iMacs?

      Kommentar


        #4
        Also ich hoffe ja sehr auf neue iMacs, ich bin heiß auf ein Upgrade und wünsche mir gerade nichts sehnlicher als wieder ein aufgeräumtes Setup auf dem Schreibtisch stehen zu haben.

        Aktuell bin ich doch eher genervt von dem ganzen Krempel, der auf meinem Tisch steht: Externer Monitor von Samsung, ein MacBook Pro 13 Zoll von 2017 (plus Ständer, damit es auf selber Höhe wie der Bildschirm steht), eine externe Grafikkarte (diese Blackmagic Grafikkarte, die in Zusammenarbeit mit Apple entstanden ist) und dann noch Lautsprecher.

        Ich freue mich schon sehr, endlich dieses Sammelsurium und Kabelgewirr wieder durch ein einziges Gerät zu ersetzen, bei dem dann nur noch ein Stromkabel hinten raushängt. Außerdem will ich mir zwei HomePod minis kaufen und diese dann als Stereopaar als Mac-Lautsprecher nutzen (wird ja softwareseitig mit macOS 11.3 endlich als Audio-Output unterstützt).

        Wehe es gibt nächste Woche keine neuen iMacs! Dann gibt's Haue!!

        MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

        Kommentar


          #5
          Könnte auch sehr gut einen neuen iMac gebrauchen. Mein iMac (Ende 2013) kriegt leider kein Big Sir mehr. Ist schon zu alt dafür. Schon deswegen wäre ein neuer iMac sehr willkommen.

          Kommentar


            #6
            Andererseits wäre ein neuer iMac eine so große Bombe, dass es auch gut für die WWDC aussehen würde. Denn neben so einer Bombe verblasst alles andere, und deswegen könnte Apple versuchen, ein kleines Event zu veranstalten, wo die kleineren Produkte zu Stars werden können.

            Andererseits könnte aber zur WWDC auch ein Mörder-Mac-Pro kommen, und wo tut man dann den iMac hin....

            Fragen über Fragen...

            Kommentar


              #7
              Die Einladung sieht jedenfalls nach iPad mit Pencil aus.


              mfg

              Special_B

              Kommentar


                #8
                Ich erwarte AirTags und ein paar bunte iPod-Socken!

                Kommentar


                  #9
                  Ich warte sehnsüchtig auf die neuen iMacs. Habe den 27" aus Mitte 2010. Es wird Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Nur komisch, dass die Einladung in den Farben des macoS-Big-Sur-Desktops gehalten ist. Abgesehen von grün.



                    Kommentar


                      #11
                      Nur um den Vergleich zu verdeutlichen:

                      Nur Blautöne, komplett Ton-in-Ton.

                      Kommentar


                        #12
                        Oder hier:

                        Kommentar


                          #13
                          Was mir außerdem auffällt: Das Apple-Logo besteht in dieser Grafik zweimal aus dem Buchstaben "e". Könnte das was mit "Education" zu tun haben, etwa in Hinsicht auf die iPads?

                          Kommentar


                            #14
                            @Jörn, dreister Weise hat sich Apple farblich an meinem Flaschenöffner orientiert! Sieht mir mehr nach dem alten Apple Logo aus, anstelle des macoS-Big-Sur-Desktops.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Altes Apple-Logo?

                              Vielleicht bringen sie Steve Jobs zurück?

                              Das wäre jedenfalls innovativ!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X