Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread WWDC 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jörn
    antwortet
    Kreisch! Heute ist es soweit!

    Und Apple scheint diesmal viele Geheimnisse gehütet zu haben. Es wird also endlich mal wieder spannend!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lukemac
    antwortet
    iPadOS muss sich unbedingt verbessern. Ich bin in Vorhersagen nicht super treffgenau, daher eine Mischung aus Wunsch- und Vorhersage:

    iPadOS mit:
    - voller Displaysupport (kein 4:3 mehr)
    - Benutzerverwaltung
    - Erweiterte Dateien-App - mit Umbenennung in Finder ;)

    Solange iPadOS nicht deutlich aufgebohrt wird, ist mein 12,9er iPad Pro 2018 leider noch haarsträubend gut. Vielleicht bekommt dieses die wichtigen Softwareupdates ja auch alle.

    … ach, und nicht zu vergessen: finally, for the iPad, the amazing calculator app - the best calculating experience in the world! ;)
    Zuletzt geändert von lukemac; 29.05.2021, 11:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Hihi, der war gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • theBody
    antwortet
    Mittlerweile ist der 24" iMac veröffentlicht und die Infos im Netz verdichten sich so langsam immer mehr. Da schau ich frohlockend auf den 7. Juni mit folgenden Themen laut meinem Kaffeesatz:
    - Die obligatorischen Software Neuerungen etc.
    - AR Brille (erstmal nur für Industriebereiche ab 2022)

    - neuer macMini (ohne SD-Slot)
    - neues macBook Pro 16" (MIT SD-Slot)
    - iPadOS 15 mit multiDisplay support, verbessertem Multitasking und "Desktop-Modus" (aber nur am 32" XDR-Display für die Keynotedepression )
    - Verbesserungen der Karten App bis Ende des Jahres #Fahrrad-Navigation (aber nur für den Rest der USA für Jörns Keynotedepression )

    Einen Kommentar schreiben:


  • mkummer
    antwortet
    Das Bild bringt eine Brille in den Focus - allerdings eine ganz normale und keine VR-Brille, von der zur Zeit jede Menge Gerüchte umgehen. Auf jeden Fall ist irgendwas dazu im Busch. Ich vermute mal, dass ein Prototype vorgestellt wird, für den es dann vordergründig ums Programmieren geht. Es ist ja eine Entwicklerkonferenz und kein Hardware-Event.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian Raabe
    antwortet
    Nochmal zurück zum Einladung-Bild: Glaubt ihr, dass etwas in AR-Richtung vorgestellt wird? Vielleicht stellt Apple ja auch nur ein SDK vor und die Brille (oder welche Hardware auch immer) kommt dann erst später..

    Einen Kommentar schreiben:


  • McTenner
    antwortet
    Dürfen noch Wetten angenommen werden?

    Dann tippe ich auf 24 und 30".

    Gerade mit dem Zollstock die Diagonalen der Ecken vom aktuellen 27" nachgemessen: mit einem schmaleren Rand ließen sich bei gleicher Grundfläche bereits 29" unterbringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Aber das XDR-Display (mit 32") ist kein Monster. Ich habe es öfters im Apple-Store gesehen und ausprobiert. Wenn man es sieht, denkt man sich nichts Besonderes; es ist eben ein Display. Es wirkt nicht übermäßig groß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mkummer
    antwortet
    Wenn das mit 32 Zoll stimmen sollte, wäre das ein ziemliches Monster - zumal das vermutlich dann ein Ultra-Widescreen würde. Wir werden sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian Raabe
    antwortet
    Wichtig wäre, dass er trotz des großen Bildschirmes für „normale“ Konsumenten erschwinglich bleibt. Ich würde eventuell auch zum größeren Modell greifen, jedoch nicht für mehr als 2.800 — 3.000€.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörn
    antwortet
    Angeblich soll der neue iMac ja ein deutlich größeres Display als 27" bekommen. Ich finde das wichtig und hoffe, dass es stimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OrangeMac
    antwortet
    Mein Geld für das neue Macbook ist schon bereit. Nachdem ich aktuell noch eines mit Butterfly-Tastatur habe und die bei mir nur Probleme macht, kann ich es kaum noch erwarten upzugraden. Die aktuellen MacBooks sind da ja schon wieder zurückgerudert. Noch 2 Monate, so lang.... ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • woreich
    antwortet
    Die fast schon verzweifelte Suche danach, Smartphones-Akkus immer ineffizienter zu laden, hat mich nicht ruhen lassen. Nachdem ich nach einer Flasche Rotwein und einer Tüte Chips (von wegen Chipmangel ) auf den Dachboden zu meinen dort gelagerten Jugenderinnerungen gekrochen bin, ist mir die Lösung förmlich ins Gesicht gesprungen: Ja - meine gute alte esbittablettenbefeurte Dampfmaschine ist die Lösung! Rausgekramt, kurz aus der alten Fischertechnik- und Märklin-Metallbaukastensammlung einen kleinen Motor als Generator zusammengeschraubt und mit dem Keilriemen verbunden. 5 Minuten nach Aufheizen und einem Dampfpfeifstoß später konnte ich mein neues und sehr dekoratives Ladegerät in Betrieb nehmen. Hey - 5 Watt schafft das locker und nach spätestens 12 Esbittabletten und 10 Liter Wasser war mein erstes Handy wieder betriebsbereit - jaa! So geht Nachhaltigkeit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McTenner
    antwortet
    Hier ist bereits ein per Induktion mit Energie versorgter iMac zu sehen:


    Vielleicht hing der MagSafe-Puck unterm Tisch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cordcam
    antwortet
    Hairforce One wird halt die Brille vorstellen!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X