Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jony Ive verlässt Apple

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jony Ive verlässt Apple

    Jony Ive gilt als treibende Kreativ-Kraft bei Apple, er war einer der engsten Vertrauten von Steve Jobs. Nach fast drei Jahrzehnten verlässt der Designer nun das Unternehmen und gründet seine eigene Firma.

    #2
    Jetzt ist es also soweit. Das kündigte sich ja seit längerer Zeit an und sein Rückzug hatte ja auch schon einige Stationen. Ich fand seine Arbeiten vor allem im Hardwarebereich immer recht ansprechend. Seine Richtung als Softwaredesigner war ja eher problematisch und es zeigen sich gerade bei iOS 13 schon eine Menge Dinge, die er wohl nicht so gerne hat - etwa die neue Gestaltung der Bearbeitungsfunktionen des Apple Pencils, die jetzt doch schon wieder „naturalistischer“ aussehen. Mal sehen, wohin die Reise geht. (Bin gespannt, wie sich die Aktie entwickelt, ein nachbarlicher Kursverlust ist im Artikel schon mal angezeigt.)
    Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ja Hardware war gut - Software konnte er gar nicht.

      Aber auch vor ihm gab es gutes Design (hat nicht mal FrogDesign für Apple gearbeitet)?

      Und die grundsätzliche Richtung (minimalistisch und hochwertig) wird hoffentlich auch ein neuer Design Chef nicht ändern.

      Ist halt schade weil sein Name über Jahrzehnte mit Apple gleichzustelluen war aber vielleicht designt er dann jetzt mal schöne Seifenspender und so wäre ja auch nicht schlecht.
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        so ganz geht er ja anscheinend nicht

        Fast 30 Jahre lang war der Designer für den Konzern tätig und an allen wichtigen Produkten beteiligt. Nun gründet er eine eigene Firma – Apple wird Kunde.


        Aber anders wird es sicher wenn er nur noch eine Art externer Berater ist.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Ach, er hat doch seit der Watch seine Beschäftigung mehr und mehr zurück gefahren. Ich glaube, dass sich mit dem Outsourcing seiner Tätigkeit für Apple wenig bis nichts ändern wird.
          Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

          Kommentar


            #6
            Irgendwann soll auch Schluss sein.

            Ich glaube wenn ein Mensch sich entwickeln will, dann ist eine Tätigkeit über diese lange Zeit ein Stück wie auf der Stelle treten.
            Genug Apple Zeugs über viele Jahre

            Kommentar


              #7
              Krass, hätte ich direkt als Aprilscherz abgetan, für so unvorstellbar hielt ich es...
              "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
              Harald Juhnke

              Kommentar


                #8
                naja 27 Jahre sind wirklich eine lange Zeit und nach dem Innendesign des Ufos (Glaswände gegen die die Mitarbeiter laufen, …) gabs vielleicht nichts mehr wirklich interessantes für Sir John

                - Software kann er erwiesenermaßen nicht (Ultrathin Schriftarten, …)
                - Macs seit Jahren das gleiche Design
                - bei iPhones dürfte sich auch nicht merklich was ändern
                - das gleiche bei der Watch

                Jetzt kann er endlich mehr technikfremden Kram designen was er ja wohl schon länger wollte und für the next big thing bei Apple ist er dann halt externer Berater.

                Das Problem ist halt dass sich das Design der Apple Produkte über die Jahre so verbessert hat dass da nicht mehr wirklich viel neues zu verbessern ist ausser man will ein radikal neues Design was ich bei Apple eher nicht glaube.l
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #9
                  Genau das ist es. Der iMac ist nmM schlicht perfekt (und zu Ende designt). Beim iPad oder iPhone wüsste ich jetzt auch nicht, wie es anders geht - vorne ein rechteckiger Bildschirm, hinten ein edles Metall und dünn. Die MacBooks sind eh perfekt seit langem. Das wars. Wo was geht ist bei der Technik und vor allem bei der Software und da tut sich ja auch eine Menge. Jonys Herzenssache (und besondere Begabung) war das ja wohl kaum. Und wie man durch eine Glastüre laufen kann ist mir ohnehin ein Rätsel.
                  Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

                  Kommentar


                    #10
                    Und da sagte Tim Cook: Hey, lasst uns mal winzige Kopfhörer machen, am besten so, dass sie den ganzen Markt anführen.

                    Und vielleicht einen neuartigen Lautsprecher.

                    Und eine Kollektion von Armbändern. Am besten jedes halbe Jahr.

                    Und dann bräuchten die Apple Stores ein neues Design.

                    Und dann hätten wir diese Brille im Labor... und vielleicht eine verbesserte Fernbedienung fürs Apple TV.

                    Und dann hätten wir noch ein kniffliges Projekt, nämlich einen neuen Mac-Tower mit externem Display, da ist die Kühlung nicht einfach...

                    Und dann alle Macs mit ARM-Prozessor, die müssen extrem scharf aussehen, damit sie sich vom restlichen Krempel unterscheiden.

                    Mal ein Auto wäre auch net schlecht, falls noch Zeit ist...

                    ...und dann müssten wir mal mehr Sachen machen für HomeKit... muss halt hübsch aussehen...

                    Kommentar


                      #11
                      Natürlich - rechts und links von Mainstream (also den erwähnten Geräteklassen) gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsfeldern, wo sich noch viel entwickeln kann und muss. Die grundsätzliche Handschrift von Jony wird auch glaube ich noch länger sehr spürbar sein. Apple bleibt ja auch Hauptkunde von ihm.
                      Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

                      Kommentar


                        #12
                        Ja - die ATV-Fernbedienung könnte ein Upgrade vertragen. Die alte silberne fand ich knackiger.

                        Stichwort "ausdesignt". Da ist was dran. Die Geräte sind für ihre jeweiligen Klassen perfekt und auch die Konkurrenz hat nichts anderes im Portfolio. Grau statt Alu. meist dicker, gelegentlich dünner. Aber fast mit allen im Business benötigten Schnittstellen an Bord. Ganz ohne Adapter.
                        Trotzdem habe ich immer die Erwartung, es konnte doch mal Bewegung in die Kiste kommen und auch neue optische Anreize wären schon nett. Muss ja nicht wie bei Nokia in deren Endphase sein. Ein Minitower als Pro-Gerät ist ja auch nicht schlecht und mehr "Pro" als ein Eimerchen. Dabei hat mir der Tonnen-Mac Pro sehr gut gefallen. Besser, als es ein Macmini je könnte. Schade, dass es das Tönnchen nicht in bezahlbar normal gegeben hat.

                        Kritikpunkt Tastatur. Da wäre mir mehr Funktion und weniger "Design" wohl lieber.

                        Viel gibt es allerdings nicht zu meckern.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Frage ist halt auch wieviel Jony die letzten Jahre wirklich designt hat wenn man den diversen Artikeln glauben darf.

                          In der Ufo Bauzeit lag sein Schwerpunkt wohl eher auf dem Gebäude.

                          Und danach war eher wohl auch eher selten vor Ort.

                          Was natürlich fehlen wird ist jemand der das finale Design durchwinkt oder nicht und Richtungen vorgibt (vermutlich das was Ive die letzten 5 Jahre oder so meist gemacht hat der wird wohl nur noch wenig bis gar nichts selbst designt / konstruiert haben / wäre zumindest sehr sonderbar in so einer hohen Position)

                          Wie gut da Sir Johns Nachfolger sind wird sich wohl erst in 4-5 Jahren zeigen wenn der Ive Einfluss bei neuen Produkten nicht mehr entscheidend ist.
                          QWallyTy
                          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                          Kommentar


                            #14
                            Da kann man nur hoffen, dass die künftigen Designs auch so unfassbar geil werden, wie sie jetzt seit 2 Jahrzehnten waren. Ive war für mich nach Steve Jobs immer der Star von Apple. Dieses britische und zurückhaltende fand ich immer toll. Natürlich arbeiten bei Apple keine Idioten, aber er war schon etwas besonderes. Dieses Charisma erreicht kein anderer bei Apple.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                              naja 27 Jahre sind wirklich eine lange Zei
                              Er wird sich ausgerechnet haben, wie lange er braucht, um all die verdienten Millionen noch in seiner Restlebenszeit noch auszugeben. Die eigene Firma ist wohl eher Beschäftigungstherapie gegen die Langeweile.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X