Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread zur Oktober-Keynote 2018 (MacBook Air, iPad Pro)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sammelthread zur Oktober-Keynote 2018 (MacBook Air, iPad Pro)

    Kreisch! Nun gibt es also doch eine Oktober-Keynote, so wie die Gerüchte es vorhersagten. Ein Wunder!

    Angeblich soll es iPads und Macs geben, das wäre ja sehr interessant.

    Was erwartet Ihr?

    Mac-TV sendet am Keynote-Dienstag ab 19 Uhr. Die Keynote beginnt um 15 Uhr, aber wir senden lieber abends, denn da haben wohl die meisten Zuschauer Zeit. Am folgenden Donnerstag gibt's dann unseren Keynote-Stammtisch (vorverlegt von Sonntag).

    #2
    Ich bin begeistert. Für ein neues MacBook Air oder wie es auch immer heißen mag hätte ich wirklich Bedarf.
    Aber es stellt sich doch die Frage warum Apple diesmal nach New York geht? Gab es in der jüngeren Vergangenheit schonmal ein großes Apple Event außerhalb Kaliforniens? Ok, das 2018er iPad wurde doch auch in Chicago vorgestellt. Aber das betrachte ich jetzt mal nicht als großes Apple Event.
    In diese Music Hall sollen ja 2000 Leute passen. Klingt also nicht wie ein kleines Event.
    MacBook Pro 13“ 2018, iMac 21,5 (2011), iPhone 8, iPad 2017, Apple TV 4K, iPod Shuffle (4G)

    Kommentar


      #3
      Vielleicht will Apple den kreativen/künstlerischen Aspekt des neuen Pencils (iPad Pro) herausstreichen, und mietet sich deswegen in einer Oper ein.

      Ähnlich lief es mit den iPods.

      Ich bin vor allem gespannt, ob irgendwas mit dem MacBook Air passiert. Das MBA war ein unfassbarer Blockbuster-Erfolg, und vielleicht zündet Apple erneut eine echte Rakete. Vielleicht aber auch nicht, aber interessant wird es allemal.

      Und ein iPad Pro ohne Home-Button ist sowieso reiner Porno.

      Kommentar


        #4
        Ich warte sehnsüchtig auf neue iMacs. 500 Tage ohne Update....

        Dann wird mein Macbook Pro von 2010 (SSD und RAM nachgerüstet) ausgemustert.

        Kommentar


          #5
          Stand in den Infos nicht auch etwas über Mac minis?

          Kommentar


            #6
            Ja, aber es könnte sein, dass der Mini nur neue Prozessor-Optionen bekommt. Also kein grundlegend neues Modell.

            Ich persönlich würde beim Mini bevorzugen, wenn er technisch vielseitig konfiguriert werden könnte und nicht zu einer Art "Apple-TV-mit-macOS" würde.

            Kommentar


              #7
              minis oder ein richtig neuer iMac wären schon eine feine Sache so recht dran glauben mag ich aber noch nicht.

              Werde wohl leider am 30. auch keine Zeit für Keynote oder und Mac-TV haben und muss es dann am langen WE danach "verarbeiten"
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                Ich verfolge gerade die Diskussion der gestrigen Sendung zum Thema USB-C und USB Sticks.

                Ich muss Gerd absolut recht geben. Wer braucht noch solche Sticks?

                Auf der Arbeit haben wir ausschließlich Windows Rechner. iPhone und iPad habe ich dabei. Wenn ich jetzt z.B. ein Dokument von mir am Windows Rechner benötige, kommen diese Geräte gar nicht zum Einsatz.

                Ich logge mich auf den Windows Rechnern einfach in meinen iCloud Account ein, öffne dort Pages und habe meine Dokument.

                Ports auf iOS Geräten brauche ich ausschließlich zum Laden.

                Kommentar


                  #9
                  Aber das trifft meinen Einwand nur teilweise. Außerdem hast Du, cordcam, alle Deine Dateien in der iCloud, aber das trifft nicht auf alle Anwender zu -- am allerwenigsten auf Windows-User.

                  Beim Lightning-Port ist klar, dass kein USB-Stick passt, weil es eben ein anderer Anschluss ist. Aber wenn schon ein USB-Port verbaut wird, würde der normale Anwender erwarten, dass dieser auch die Fähigkeiten hat, die man üblicherweise damit verbindet. Oder nicht?

                  Ein USB-Anschluss, an den man keinerlei Peripherie (außer Mikrofone und Kameras) anschließen kann, wirkt auf viele Anwender möglicherweise bizarr. Ein USB-Stick, der das Wort "USB" bereits im Namen trägt, kann nicht an Apples USB-Anschluss angestöpselt werden?

                  Das werden viele Leute nicht verstehen, und noch weniger werden es begrüßen. Allenfalls wird man es zähneknirschend zur Kenntnis nehmen. Viele werden über Apple den Kopf schütteln.

                  Meine Meinung dazu ist, dass die Leute nicht blöd sind. Die Leute wissen, wann sie die Cloud, das lokale Netz oder einen Stick verwenden wollen.

                  Ein kleines Beispiel: Ich kann einen USB-Stick an unsere Regie-Anlage anschließen, um Grafiken zu importieren (etwa unser Logo). Nehmen wir an, ich investiere 1.500 Euro in ein gutes iPad Pro und einen Pencil, und male damit ein schönes Logo. Wie bekomme ich nun das Logo vom iPad auf den Stick? Über die Cloud?

                  Kommentar


                    #10
                    So, die ersten Testberichte zum iPhone XR sind raus (ich bekomme meins am Freitag). Was hat das mit den MacBooks und iPads zu tun?

                    Wir erwarten ja ein neues günstiges Laptop von Apple. Die Frage ist, wie günstig es sein könnte, und welche Kompromisse Apple gemessen an den MacBook Pro eingehen wird.

                    Bei den iPhones stellte sich die Frage ebenfalls, und das iPhone XR ist die Antwort. Es scheint ein fantastisches Smartphone zu sein, mit Kompromissen höchstens bei "Schnickschnack", also etwa bei Alu-versus-Stahl oder OLED-versus-LCD.

                    Doch die günstigeren Komponenten (Alu und LCD) kommen auf einem derart hohen Niveau daher, dass ich hierin keinerlei Kompromiss in Qualität sehe. Man kann nicht sagen: A ist schlechter als B. Es ist allenfalls anders.

                    Vielleicht ist das ein Hinweis auf das angebliche Low-Cost-MacBook? Ich könnte mir vorstellen, dass dessen Qualität absolut wahnwitzig sein könnte. Ein günstiger Preis entstünde dann vielleicht durch "Weglassen". Weglassen von Konfigurierbarkeit (nur 128 und 256 GB SSD, autsch!). Weglassen von teuren Prozessor-Optionen. Weglassen von Komponenten, die Apple vielleicht in einem einzigen Chip integrieren konnte. Ein weniger hochwertiges Display als beim MBP -- aber sicherlich das beste Display seiner Klasse.

                    Meine Vorhersage ist, dass das neue Low-Cost-MacBook hochwertiger sein wird als die Premium-Laptops der Konkurrenz. Low-Cost wird es nur innerhalb der Premium-Klasse sein.

                    Das ist natürlich nur geraten, aber es ist doch erstaunlich, wie wenig Kompromisse Apple bei einem Low-Cost-iPhone einzugehen bereit ist, nämlich so wenig, dass von Low-Cost eigentlich keine Rede sein kann.

                    Einerseits fasziniert es mich, andererseits jagt es mir auch einen Grusel ein.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie ich aus unaussprechlichen Insiderkreisen erfahren habe, wird ein neuer iMac erscheinen, der u.a. mit einem nach oben herausziehbaren Wartungsmodul versehen ist, auf dem sich 4 Ramsteckplätze sowie weitere 4-8 NVmePCIe-SSD-Steckplätze verbergen. Nebenbei kann auch der Lüfter darüber leicht gereinigt bzw. getauscht werden. Zum Staubabsaugen ist übrigens bei den deutschen Geräten ein Vorwerk-kompatibler Stutzen beigefügt.Die SSDs können natürlich zu verschiedenen RAID-Verbünden konfiguriert werden und auch als Storage-Hotspot mit iCloud verknüpft werden und so Bestandteil eines weltweiten VKI-Verbundes werden.
                      Passend dazu gibt es erstmals einen inkludierten 3-jährigen Vorortservice und das Gehäuse wird es in Schwarz, Rot und Gold geben.

                      Die gleiche Grundkonstruktion steckt übrigens auch im MacMini, der damit als vollwertiger Server einsetzbar wäre. Optional kann dessen Gehäuse mit einem vollflächigen und ringsum angeordneten Display bestellt werden, mit dessen Hilfe sich der Macmini im sog. Camouflagemodus der jeweiligen Umgebung automatisch anpasst. In Zukunft wird dieses Display auch 3D-holofähig sein und beim Telefonieren darüber das Gegenüber in RL-Technik darstellen.

                      Werde mindestens 2 bestellen und berichten!

                      Kommentar


                        #12
                        Kannst Du mir von Deinen Drogen was abgeben?

                        :)

                        Kommentar


                          #13
                          Gerne - aber die habe ich alle an die Apple-Designabteilung gegeben in der Hoffnung, dass da wieder was "smartes" kommt .

                          Aber so schlecht sind meine Ideen doch nicht?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hoffe (nicht für mich) zusätzlich endlich auf einen Air Nachfolger. Es kann nicht sein, dass Apple ein mittlerweile 3 Jahre altes Notebook eiskalt so weiter verkauft, vor allem verstehe ich nicht wieso (...so viele Produkte so stiefmütterlich behandelt werden).

                            Worauf ich nicht hoffe ist ein Nachfolger der AirPods. Denn ich habe sie seit gestern auch...;)

                            Denke allerdings, dass es fast nur um iPads gehen wird. Der Rest ist dann evtl. nebenbei. Ich hoffe aber ich irre mich...:)

                            Und was ist mit AirPower - würdet Ihr es Euch denn dann holen oder habt Ihr Euch schon mit einer Matte eingedeckt? Ich persönlich brauche so etwas nicht, finde die Idee aber gut alles zusammen laden zu können.
                            "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                            Harald Juhnke

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,

                              AirPower wäre hier erst mal keine Option:

                              - schon divefser QI Kram im Haus.
                              - Watch mit Metallarmband könnte man eh nicht drauflegen

                              Da haben sie eindeutig viel zu früh den Mund viel zu voll genommen.

                              Und warum Apple manche Produkte aus dem Fokus verliert ist wirklich eine gute Frage (die aktuell wohl nur Insider beantworten könnten) für aussenstehende wirkt das schon sehr sonderbar (vor allem beim Air und min).

                              Oder hatte Apple - gewagte These - wirklich die Idee das normale User nur noch iPad und iPhone brauchen? Das stimmt zwar bis zu einem gewissen Punkt aber da sind wir dann wieder bei einem anderen vernachlässigtem Fokus (iOS iPad Produktiv).

                              Ich erwarte für Di erst mal nix dann kann ich auch nicht wirklich enttäuscht werden. Echt blöd dass das Event an der Ostküste ist das ist zeitlich für uns Europäer extrem ungünstig.
                              QWallyTy
                              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎