Anlass zur Diskussion sind wohl die neuen iPhones:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heise c't uplink diskutiert: "Wie funktioniert Apple?"
Einklappen
X
-
Ausgehend vom anspruchsvollen c't-Magazin hätte ich in dem Video bzw. Podcast eigentlich geballte Kompetenz erwartet. Aber das Konzept der Sendung scheint zu sein, dass in einer Art Stammtisch-Runde vor allem Unsinn verzapft wird.
Vor allem verblüfft hat mich die Unkenntnis über die 8-Bit-Ära, denn die Teilnehmer sehen alt genug aus, um es selbst erlebt zu haben.
Überhaupt fand ich die Menge der sachlichen Fehler oder Ungenauigkeiten erstaunlich, immerhin reden dort Redakteure, deren Beruf es ist, diese Dinge zu wissen oder zu recherchieren. Schade auch, dass der anwesende Redakteur von "Mac & I" die vielen, vielen Fehler nicht korrigiert hat und im wesentlichen stumm am Rand saß.
Meine Güte, der letze Abschnitt über Apples Datenschutz war vermutlich das Dümmste, das ich seit langem gehört habe. Das waren im Grunde Verschwörungstheorien kombiniert mit fehlendem Faktenwissen.
Kommentar
-
-
Ganz meine Meinung, Jörn.
Gerade er hätte zum Datenschutz einige Argumente vorbringen können.
Und war es nicht sogar ein c't-Magazin Redakteur, der einfach mal Datenauskunft bei Google und bei Apple anforderte und die Dokumente, die er von Apple bekam ausgedruckt nur ein Bruchteil von denen von Google wogen?
Kommentar
-
-
Habe es mir jetzt auch angesehen und ich vermute, dass in diese Sendungen keine Vorabzeit investiert wird, sondern "auf gut Glück" jeder aus dem Nähkästchen plaudert. Wirklich erhellendes kam bei dieser Diskussion nicht zu Stande. Beim Thema Datenschutz basierten die Aussagen vom Redakteur Fabian (?) eben tatsächlich auf Glauben, insofern leider substanzlos.
Was ich für nachvollziehbar hielt, waren die Äußerungen zum Thema "Luxusmarke und bewusster Imageformung", mit dem Ziel der Absatzsicherung. Wenn einem Hersteller die Chance gegeben ist, in eine Premiumklasse vorzudringen, bietet diese Klasse eine gewisse Krisenstabilität und die Möglichkeit, anspruchsvollere Produkte mit höheren Preisen zu verwirklichen.
Oder so Dinge wie das neuste teuerste Smartphone mit einer neuen Farboption vom Vorgänger abzugrenzen. Da funktioniert Apple derzeit wirklich prächtig.Zuletzt geändert von Victor Hugenay; 22.09.2018, 19:30.
Kommentar
-
-
Moin,
normalerweise ist ct uplink gut - es gibt allerdings zwei Geschmacksrichtungen:
Da wären überwiegend die Folgen die drei Themen aus dem aktuellen Heft behandeln (mit den Redakteuren oder jemanden aus dem Ressort des entsprechenden Themas) Die höre ich Samstags beim Trainieren eigentlich immer recht gerne.
Und dann gibt es da noch die mal mehr und mal wenger guten monothematischen Sendungen von denen mir auch einige nicht zusagen.
Die heute habe ich direkt als gelesen markiert da ich keine Lust auf eine weitere Apple Diskussion hatte.
Um Uplink aber objektiv beurteilen zu können sollte man sich wirklich mal 1-2 "normale" News Folgen anschauen / hören.QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
Kommentar
-
-
Also ich habe auch den Uplink teilweise gesehen. Ich betrachte die Sendung eher als Appetizer, um das Heft zu kaufen. Inzwischen haben sie ja auch Themenrunden ausserhalb des Heftes.
Echt störend ist, wenn Herr Jansen dabei ist. Er läßt praktisch niemanden ausreden. Imho erklär mal die Applegeschichte in 5 Minuten. Und schon beim zweiten Satz grätscht er ihm ins Wort. Kein Wunder, dass er nur noch stumm rumgesessen ist.
Besagter Mac&i Redakteur ist auch regelmäßig bei Apfeltalk live zu Gast. Wenn man ihn ausreden läßt kommt durchaus brauchbares rüber.Griassla aus Meglinga
Mäfferigg
Kommentar
-
-
Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
Um Uplink aber objektiv beurteilen zu können sollte man sich wirklich mal 1-2 "normale" News Folgen anschauen / hören.iMac 27" Early 2019 / iPhone 13 Pro Max / watch s4 / iPad Air 4. Gen / MacBook Air Mid 2012 / MacBook 2007
Kommentar
-
-
Zitat von nightsurfer Beitrag anzeigenWarum das so ist, wenn einer von Mac & i dabei ist... wenigstens der hätte es doch besser wissen müßen? Weiß er es nicht oder warum stellt er nichts richtig?Griassla aus Meglinga
Mäfferigg
Kommentar
-
-
Dann soll er sich nicht in so eine Runde setzen.
Der Moderator hat versucht, etwas Schwung in die bräsige Runde zu bringen. Ansonsten würde stets ein langer Monolog den nächsten langen Monolog ablösen. Eine Stammtischrunde mit vier Leuten ist kein Seminar mit vier nacheinander gehaltenen Vorträgen. Aber das passiert leicht, wenn der Moderator nicht für etwas Wirbel sorgt. Ich finde, der Moderator hat das richtig gemacht.
Natürlich gibt es hin und wieder auch Teilnehmer, die dem nicht gewachsen sind und dann einfach gar nichts mehr sagen, oder die nur antworten, wenn sie zuvor gefragt wurden. Das ist auch in Ordnung, aber nicht auf einer Bühne oder vor der Kamera. Der Mac-Vertreter hätte stattdessen seinerseits die Chance ergreifen müssen, anderen hier und da ins Wort zu fallen und nicht erst brav darauf zu warten, dass ihm irgendwann aus Mitleid das Wort erteilt wird.
Wenn jemand nicht für eine Sache brennt (gerade bei Apple): Wieso setzt er sich dann in so eine Runde? Wo bleibt das Feuer? Ich persönlich habe jede Begeisterung vermisst -- aber warum würde sich jemand auf eine Bühne setzen, wenn er keine Begeisterung hat? Wie will er dann sein Publikum begeistern?
Kommentar
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar