Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"mobile Me" oder "alles vista?"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "mobile Me" oder "alles vista?"

    Ich habe mir in den letzten Tagen mal die ganzen Demos und Filme zu mobileMe angeschaut und bin etwas verwirrt.

    "Alles Vista, oder was?"

    Gut, mobileMe bringt Push für das iPhone. Das ist eine Zielgruppe, aber welche Zielgruppe hat Apple mit mobileMe denn noch?

    In den Demos sieht man fast nur Win Vista. Ob es Outlook ist oder Firefox (kein Safari!) - alles auf Vista. Läuft mobileMe nicht im Safari oder gar auf dem Mac? Ich habe fast das Gefühl. Zumindest komme ich mir fast wie in einer Windows-Werbung vor.

    Ach ja, so ganz nebenbei wird dann doch bemerkt, dass mobileMe auch mit den MacApps läuft. "iDisk gibt es im Finder, und im Windows-Explorer kann man die iDiskt dann......" wird die Onlinefestplatte reichlich bebildert unter Windows dargestellt.

    Ich habe verstärkt das Gefühl, die wollen mobileMe an den Windows-Nutzer verkaufen?

    Wie sieht Eure Meinung dazu aus? Will Apple wirklich so sehr (und auf diese Art) auf den Win-Markt drängen? Oder sehe ich das jetzt etwas zu verbissen?

    Das sollte vielleicht mal in einer Zwischenmoderation besprochen werden.

    #2
    Zitat von dweichelt Beitrag anzeigen
    Wie sieht Eure Meinung dazu aus? Will Apple wirklich so sehr (und auf diese Art) auf den Win-Markt drängen? Oder sehe ich das jetzt etwas zu verbissen?
    Ich denke schon, dass sie das wollen. Wo soll denn sonst die Masse an (Neu)Kunden herkommen? Ich habe damit kein Problem.

    Kommentar


      #3
      was mir bei der ganzen Sache aufgefallen ist - wo sind die Lesezeichen hin die bisher auch auf .mac zur Verfügung standen? Gibts die nicht mehr? Bedeutet dass dann auch dass ich die nicht mehr auf verschiedene Macs syncen kann oder wird das weiterhin gehen (geht bei Dock oder Widget ja auch auch wenn die nicht auf der Webebene von .mac sichtbar sind)
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        Lesezeichen werden noch synchronisiert, aber es gibt keine Webseite mehr, wo man sie als Webseite aufrufen kann.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir soeben die MobileMe-Clip auf der Website von Apple angeschaut. Dort war nichts zu sehen von Windows Vista (?). Wo hast Du die Werbefilme gesehen, dweichelt?

          @QWallyTy: Ich konnte leider auch keine Bookmarks bei der Guided Tour für MobileMe entdecken.

          Kommentar


            #6
            Die Funktion, dass man sich die Bookmarks online ansehen und abrufen kann, gibt es nicht mehr. Klar, sie werden natürlich synchronisiert, dass sie auf mehreren Macs, auf dem iPhone und evtl. dem PC zur Verfügung stehen. Aber online wird es sie nicht mehr gebe. Das hab ich, glaub ich, in einem online Dokument von Apple gelesen.
            Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

            Kommentar


              #7
              @deedee: Das wird ein Feature sein, welches mir fehlen wird, da ich es an öffentlichen Internetterminals immer verwendet hatte. (Urlaub)

              Kommentar


                #8
                in dem demo video mit "john" wird sowohl windows als auch os x gezeigt. Natürlich versuchen die die geschäftskunden (windows) zum kaufen bringen, deswegen wird auch viel von windows vista gezeigt.

                Kommentar


                  #9
                  @Kurare, hat das bei Dir zuletzt noch funktioniert? Die Lesezeichen haben sich bei mir zwar noch unter den Rechnern synchronisiert aber die Anzeige als Webseite aus .mac heraus war auf einem uralten Stand.

                  Neu ist, dass die Lesezeichen auch per "Push" synchronisiert werden, so schreibt es Apple zumindest in den Faq.

                  Kommentar


                    #10
                    @macneo: Ups...ja, jetzt sehe ich es auch. Die Lesezeichen sind allesamt auf einem alten Stand Verstehe nicht, wieso dieses Feature einfach so rausfliegt...

                    Kommentar


                      #11
                      @Kurare, gute Frage, ich fand das auch nützlich aus besagtem Grund, wenn man an einem fremden Rechner auf seine Lesezeichen zugreifen wollte.

                      Nochmal zu der Vista Diskussion, ist doch klar, die wollen jetzt vor allem auch iPhone (Windows) Kunden auf diesen Dienst bringen und demonstrieren daher, wie gut die Webapps auf Windows funktionieren, falls dort jemand nicht Outlook nutzt.

                      Auf dem Mac ist das ja mehr oder weniger überflüssig, da ich ja hier meine nativen Programme habe.

                      Darüber hinaus fände ich es auch schöner, wenn Apple die 3 nativen Applikationen (Mail, Kontakte, Kalender) ähnlich dem Web-Interface auch in eine Anwendung zusammenführen würde, finde das an Entourage eigentlich ganz nützlich, damit scheint es ja aber nicht zu pushen oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                        Verstehe nicht, wieso dieses Feature einfach so rausfliegt...
                        Ich denke es gibt Online-Dienste, die das besser machen, wie zum Beispiel delicious oder Mr. Wong. Gerade für delicious gibt es auch Mac-Unterstützung, wie zum Beispiel Spotlight-Plugins, oder Safari-Anbindung.

                        Und so richtig Spaß macht es erst, wenn man Lesezeichen auch taggen, mit anderen teilen und nach Tags suchen kann...

                        Aber vielleicht sehen wir irgendwann Macilicious

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe hier zu schon in einem anderen Beitrag geschrieben - wie sieht es mit der Datensicherheit aus? So kann Apple alles über uns wissen. Jede Adresse, jeden Kontakt. Ich benutze auch .mac - aber immer weniger gerne. Zumindest sollten die Daten verschlüsselt sein, und somit auch für Apple nicht einfach zugänglich sein!

                          viele Grüße
                          York

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Kurare Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir soeben die MobileMe-Clip auf der Website von Apple angeschaut. Dort war nichts zu sehen von Windows Vista (?). Wo hast Du die Werbefilme gesehen, dweichelt?
                            Eigentlich in allen Filmen, in denen die WebApps vorgestellt werden. Besonders in dem Film mit dem netten "John" aus dem Apple Store (z.B. ab 3:22 ganz deutlich für über 3 Minuten, hier aber ausnahmsweise mit Safari). Und Windows läuft nicht auf einem Mac.

                            Das hätte ich ja noch verstanden, wenn die jetzt Windows unter Bootcamp oder Parallels/VM gezeigt hätten. Nach dem Motto: Wer Win schon beruflich nutzen muss, kann auch hier seine Mails usw. bekommen. Hätte dann aber immer noch einen Mac als Unterbau.

                            Kommentar


                              #15
                              Wird man noch eine Webseite erstellen können. Jetzt hat man die Möglichkeit direkt via .mac oder via iWeb. Ich vermute es geht dann nur noch via iWeb und das riecht nach einer Windows Version von iLife 08

                              Oder lassen Sie es wegfallen? Wenn es doch nun auch für Windows zu haben ist, müssen Sie doch via beide Systeme alle Funktionen zur Verfügung stellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X