Ich stöberte gerade mal wieder durch Music App auf dem iPad mit dem Ziel, neue Musik zu entdecken. Nun mag mein Musikgeschmack für deutsche Verhältnisse eher ungewöhnlich sein, nämlich Country Music, aber so ganz aus der Welt ist es dann ja auch wieder nicht. Zumindest im Heimatland von Apple Music dürfte diese Genre doch einigermassen beliebt sein.
Also klicke ich auf "Entdecken" und dann auf "Genres".
Allerdings taucht hier Country gar nicht erst auf.
Mit der Vorschlägen unter "Für Dich" kann ich auch nicht so wirklich viel anfangen. Irgendwie passt das nicht.
Also suche ich mal nach "Country" und finde doch tatsächlich ein Genre namens "Country". Es wird sogar noch besser, es gibt auch noch Posts auf Connect von einem gewissen "Apple Music Country". Toll denk ich mir, dann lese ich eben in Form eines Connect Streams was es neues gibt. Aber Moment mal, der letzte Post ist 9 Monate alt?!?!?
Was soll das Ganze eigentlich? Ist Apple wirklich so ein armer Laden dass sie es sich nur leisten können ihre ein, zwei Mainstream Genres vernünftig zu pflegen?
Immerhin gibt es speziell für Country nun wenigstens schon mal 4 unterschiedliche Radiosender die dann auf die einzelnen Stilrichtungen genauer eingehen. Trotzdem habe ich das Gefühl dass Apple hier weit seinen Möglichkeiten hinterherhinkt. Jedenfalls wird es dem Megahype den sie damals auf der Keynote gemacht haben heute bei weitem nicht gerecht.
Klar kann man sich auf Basis eines Titels einen Radiosender erstellen lassen aber auch hier ist meine Erfahrung, dass das es eigentlich keine Rolle spielt welchen Titel ich auswähle. Am Ende laufen doch immer wieder die gleichen Titel. Dabei gibt es auch in diesem speziellen Genre so viel mehr zu entdecken. Man muss es leider nur selbst tun. Apple unterstütz mich dabei nur sehr wenig.
Wie sind eure Erfahrungen nach fast 2 Jahren Apple Music?
Also klicke ich auf "Entdecken" und dann auf "Genres".
Allerdings taucht hier Country gar nicht erst auf.
Mit der Vorschlägen unter "Für Dich" kann ich auch nicht so wirklich viel anfangen. Irgendwie passt das nicht.
Also suche ich mal nach "Country" und finde doch tatsächlich ein Genre namens "Country". Es wird sogar noch besser, es gibt auch noch Posts auf Connect von einem gewissen "Apple Music Country". Toll denk ich mir, dann lese ich eben in Form eines Connect Streams was es neues gibt. Aber Moment mal, der letzte Post ist 9 Monate alt?!?!?
Was soll das Ganze eigentlich? Ist Apple wirklich so ein armer Laden dass sie es sich nur leisten können ihre ein, zwei Mainstream Genres vernünftig zu pflegen?
Immerhin gibt es speziell für Country nun wenigstens schon mal 4 unterschiedliche Radiosender die dann auf die einzelnen Stilrichtungen genauer eingehen. Trotzdem habe ich das Gefühl dass Apple hier weit seinen Möglichkeiten hinterherhinkt. Jedenfalls wird es dem Megahype den sie damals auf der Keynote gemacht haben heute bei weitem nicht gerecht.
Klar kann man sich auf Basis eines Titels einen Radiosender erstellen lassen aber auch hier ist meine Erfahrung, dass das es eigentlich keine Rolle spielt welchen Titel ich auswähle. Am Ende laufen doch immer wieder die gleichen Titel. Dabei gibt es auch in diesem speziellen Genre so viel mehr zu entdecken. Man muss es leider nur selbst tun. Apple unterstütz mich dabei nur sehr wenig.
Wie sind eure Erfahrungen nach fast 2 Jahren Apple Music?
Kommentar