Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Jahre Apple Music, Quo vadis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Jahre Apple Music, Quo vadis?

    Ich stöberte gerade mal wieder durch Music App auf dem iPad mit dem Ziel, neue Musik zu entdecken. Nun mag mein Musikgeschmack für deutsche Verhältnisse eher ungewöhnlich sein, nämlich Country Music, aber so ganz aus der Welt ist es dann ja auch wieder nicht. Zumindest im Heimatland von Apple Music dürfte diese Genre doch einigermassen beliebt sein.

    Also klicke ich auf "Entdecken" und dann auf "Genres".
    Allerdings taucht hier Country gar nicht erst auf.
    Mit der Vorschlägen unter "Für Dich" kann ich auch nicht so wirklich viel anfangen. Irgendwie passt das nicht.
    Also suche ich mal nach "Country" und finde doch tatsächlich ein Genre namens "Country". Es wird sogar noch besser, es gibt auch noch Posts auf Connect von einem gewissen "Apple Music Country". Toll denk ich mir, dann lese ich eben in Form eines Connect Streams was es neues gibt. Aber Moment mal, der letzte Post ist 9 Monate alt?!?!?

    Was soll das Ganze eigentlich? Ist Apple wirklich so ein armer Laden dass sie es sich nur leisten können ihre ein, zwei Mainstream Genres vernünftig zu pflegen?

    Immerhin gibt es speziell für Country nun wenigstens schon mal 4 unterschiedliche Radiosender die dann auf die einzelnen Stilrichtungen genauer eingehen. Trotzdem habe ich das Gefühl dass Apple hier weit seinen Möglichkeiten hinterherhinkt. Jedenfalls wird es dem Megahype den sie damals auf der Keynote gemacht haben heute bei weitem nicht gerecht.

    Klar kann man sich auf Basis eines Titels einen Radiosender erstellen lassen aber auch hier ist meine Erfahrung, dass das es eigentlich keine Rolle spielt welchen Titel ich auswähle. Am Ende laufen doch immer wieder die gleichen Titel. Dabei gibt es auch in diesem speziellen Genre so viel mehr zu entdecken. Man muss es leider nur selbst tun. Apple unterstütz mich dabei nur sehr wenig.

    Wie sind eure Erfahrungen nach fast 2 Jahren Apple Music?

    #2
    Moin,

    mit den Vorschlägen, … kann ich auch nicht wirklich was anfangen aber wenn ich gezielt nach Sachen suche passts recht gut.

    Es gibt übrigens seit ein paar Tagen ein Jahres Abo für 99 EUR ihr spart also 185 EUR gegenüber monatlichem Abo (einfach in die Aboeinstellungen im Store gehen da taucht es auf wenn man Apple Music ändern will.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      Was meinst Du mit wenn Du gezielt nach Sachen suchst?
      Wenn ich einen Titel oder einen Künstler eingebe, ja dann wird er in den allermeisten Fällen auch tatsächlich gefunden.

      Aber das ist ja keine große Kunst. Da steht einfach ne riesige Datenbank im Hintergrund die sehr viele Titel kennt. Aber Apple Music wollte ja viel mehr sein als einfach nur ne Musikdatenbank. Jedenfalls haben sie das damals großspurig angekündigt.

      Kommentar


        #4
        Hallo Tope, suche mal in der Rubrik Entdecken -> "Folk und Blues". Dort runterscrollen bis zu den Radiosendern. Dort siehst Du Einträge zu "Country". Von dort geht's dann weiter.

        Dies ist eine gute Quelle: Gib in der Suche ein "Country", danach in den Ergebnissen runterscrollen zu "Genres". Dort findest Du "Apple Music Country". Und dort wiederum eröffnet sich ein Angebot an Playlists. Es sind sogar sehr viele. Wenn du eine solche Playlist startest, werden Dir ganz unten die beteiligten Künstler angeboten. Von da kannst Du weiter surfen (ähnliche Künstler, usw.).

        Ich finde immer wieder neue Sachen, indem ich einen Song starte und dann die Option "Sender starten" wähle. Da sind häufig passende Sachen dabei, und man kann zum Glück die doofen Titel überspringen.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Ja ich meinte damit dass ich eigentlich nur gezielte Suchanfragen in der Datenbank nutze und sonst eigentlich nichts.
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Hallo Jörn, vielen Dank, dass Du mir behilflich sein willst aber ich benötige gar keine Hilfe. Wenn Du meinen Eingangspost noch mal liest wirst Du feststellen, dass ich die genannten Punkte auch schon alle entdeckt habe.

            Ich habe mit aber die Keynote von 2015 noch mal ins Gedächtnis gerufen und heute in Teilen auch noch mal angesehen. Und ich muss sagen, dass von diesem angekündigten "Revolutionary music service" am Ende eben doch nur ein weiterer Streaminganbieter mit einer großen Datenbank im Hintergrund und - zugegeben - einer schönen Integration in die eigene Mediathek übrig geblieben ist.

            Und als ich dann eben gestern gesehen habe, wie lieblos Apple die Nischen pflegt und die ganze Aufmerksamkeit anscheinend dem Mainstream gilt, wobei man noch 2015 angekündigt hat, dass genau das nicht der Fall sein soll, habe ich mir gedacht, ich frage mal nach, wie es den Anderen Usern so ergeht.

            Ich nutze das Angebot von Apple Music trotzdem gerne, aber ich werde das Gefühl nicht los, Apple hat hier mal wieder was großspurig angekündigt und dann irgendwie das Interesse verloren.

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Wenn die Vorschläge bei "Für Dich" nicht richtig passen, liegt das daran, dass ihr zu wenig die Funktionen "Zu Favoriten hinzufügen" und "Gefällt mir nicht" benutzt. Je häufiger man diese beiden Funktionen benutzt, umso treffsicherer wird Apple Music. Ich konnte das ganz gut in der Playlist "Neue Musik für mich im Mix" verfolgen. Anfänglich passten da über 80 Prozent aller Titel irgendwie nicht zu meinem Geschmack. Jetzt sind es noch um die 10 Prozent, die nicht passen. Und die schmeiße ich dann jedes Mal mit "Gefällt mir nicht" raus und überspringe sie auch noch. Wie gesagt, im Laufe der Zeit lernt Apple Music. Mann muss es nur eifrig nutzen.

              Kommentar


                #8
                Habe massig fragen zu AM, aber möchte hier jetzt nicht komplett losledern, nur die dringendste: Ist es irgendwie möglich, Playlisten zu abonnieren und zu folgen? Soll heißen dort ist eine Playlist, die ich gut finde, die hätte ich gerne in meinen Playlisten so drin, aber wenn dort etwas geändert wird ist es auch bei mir so?
                Dieses Feature ist finde ich essentiell, Spotify lebt davon.

                Ich werde mit AM einfach noch nicht warm...
                "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                Harald Juhnke

                Kommentar


                  #9
                  Hi Nexus, die Playlisten die Du abonniert hast werden auch in Deiner Mediathek weiterhin aktualisiert.

                  Kommentar


                    #10
                    Beispielsweise ist die Charts-Playliste, die bei Mac-TV vor der Live-Sneung manchmal läuft, eine abonnierte Playliste, die von Apple aktualisiert wird. Apple kennzeichnet solche häufig aktualisierten Playlisten mit einer Cover-Grafik, die aus einem großen „A“ besteht. (Angesagt/Aktuell)

                    Kommentar


                      #11
                      Sehr gut! Aber wie abonniere ich die? Ein Beispiel: Charts trifft es ganz gut. Ich möchte einfach die normale Charts Playlist zB abonnieren. Ich gehe (bei iOS) unten auf Entdecken und dann auf Top Charts. Wie bekomme ich die dortige Songplaylist abonniert?
                      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                      Harald Juhnke

                      Kommentar


                        #12
                        Wie wäre es mit einem simplen Tippen auf "+Hinzufügen", welches sich direkt neben der Grafik der jeweiligen Playliste befindet?

                        Kommentar


                          #13
                          Genau. Du suchst zuerst die gewünschte Playliste, etwa diese hier:



                          Dann klickst Du auf das Plus-Symbol (Hinzufügen).

                          Die Playliste wird von Apple aktualisiert.

                          Kommentar


                            #14
                            Achso, verstehe. Man kann nur die abonnieren, die explizit als Playlisten gekennzeichnet sind. Die Übersicht die ich meine (Weg dahin s.o.) ist wohl nicht zu abonnieren. Schade dass es keine normale "Overall" Chartsplaylist (sowas wie im iTunes Store) gibt sondern nur so modifizierten Kram. Wäre ja nicht schwer zu erstellen...

                            Trotzdem danke!
                            "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                            Harald Juhnke

                            Kommentar


                              #15
                              Ist es irgendwie möglich die Radiosender in die Playlist/Seitenleiste zu bekommen? Immer über den Radioreiter zu navigieren ist umständlich...
                              "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                              Harald Juhnke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X