Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Hello Again" - Apple bestätigt Mac-Event am Donnerstag, 27. Oktober

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Trischter Beitrag anzeigen
    Wärs dir lieber, wennse vor sich hin siechen würden und den Laden grad so über Wasser halten könnten?
    Ich beurteile Produkte fast immer nach meinem persönlichen Preis/Leistungsverhältnis. Und da sind mir die MacBooks, so toll Sie auch sein mögen, einfach zu teuer. Erst recht, wenn ich weiß, welche Gewinne diese Firma einfährt.

    Ich kaufe Apple Produkte hauptsächlich wegen der Betriebssysteme iOS & macOS. Das Design ist für mich eher ein Bonusfeature. Ich hab mich damals auch über die iPhone Preise aufgeregt und dann das 5c gekauft, weil es 100€ günstiger war und davor habe ich einen iPod touch mit mifi Router genutzt (statt einem iPhone)

    Kommentar


      Zitat von Lefteous Beitrag anzeigen
      Ich verstehe nicht wieso es Leute gibt, die die Enttäuschung der Leute nicht verstehen. Obwohl im Vorfeld durchgesickert war, dass es neue MBPs gibt, war dann durch das "Hello again" urplötzlich die Erwartungshaltung im Bereich Himalaya unterwegs - und zwar VÖLLIG ZURECHT! Wer solche Worte in den Mund nimmt, so auf die Kacke haut, der MUSS LIEFERN und zwar etwas Großes, komplett Bahnbrechendes und auch Unerwartetes.
      Das sehe ich anders. Du beschreibst es als einen außerordentlichen Vorfall, sodass die Community überrascht sein musste.

      Aber es ist doch bei sehr vielen Keynotes so, dass die Erwartungen uferlos sind, und anschließend wird behauptet, Apple alleine hätte die Erwartungen so hoch geschraubt. In Wahrheit sagt Apple vor den Keynotes nicht eine einzige Silbe.

      Wie war das noch bei der letzten WWDC? Da gab es auch jede Menge Leute, die überzeugt waren, neue Macs zu sehen, einfach weil es undenkbar wäre, dass schon wieder keine Macs vorgestellt würden. Sorry, aber das ist einfach das Gewäsch der Mac-Yellow-Press und der Foren. Es wiederholt sich seit Ewigkeiten vor fast jeder Keynote.

      Apple hat mit "hello again" einen vagen Bezug zum Mac hergestellt, das kann man so sehen. Aber sie können diese Tradition auch jederzeit brechen, ohne dass die Fans das Recht hätten, TOTAL AUS DER HAUT ZU FAHREN, weil Apple diese Worte verwendet, wie sie lustig sind.

      Aber diesmal gab's den Mac-Bezug, und Apple hat einen neuen Mac vorgestellt. Nicht etwa ein Update, sondern eine neue Generation. Es ist genau das, was man von "hello again" maximal erwarten konnte, nämlich das nächste Kapitel für den Mac. Genau das haben wir bekommen.

      Ist das neue MacBook Pro eine neue Generation, oder nur ein Update? Es hat erstmals (und für die nächste Zukunft) die Touch Bar, TouchID, Sencure Enclave, komplett neue Anschlüsse, neue Tastatur, neues Gehäuse, neues Trackpad. Wenn das keine neue Generation ist, dann weiß ich nicht, was damit gemeint sein soll.

      Rein inhaltlich erwartet man dann etwas zu einem stationären Mac. Das hat viele dann nicht nur geflahst, sondern eben auch verwirrt. Ist das MBP jetzt der "richtige" Mac und nicht mehr der iMac? Das ist es was die Leute umtreibt.
      Nö. Kein vernünftiger Mensch schlussfolgert "irgendwas" in Richtung iMac, wenn Apple ein neues MacBook Pro vorstellt. Man kann Apple doch nicht ernsthaft vorschreiben, dass sie neue Laptops nur dann vorstellen dürfen, wenn sie auch was zu den Desktops sagen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

      der MUSS LIEFERN und zwar etwas Großes, komplett Bahnbrechendes und auch Unerwartetes.
      Nehmen wir an, Apple stünde auf dem Standpunkt, dass sie einfach die Presse einladen und ein neues Produkt vorstellen dürfen. Bist Du der Meinung, dass sie das nicht dürfen, oder dass sie es nur unter bestimmten Voraussetzungen dürfen, die Du zuvor festgelegt hast?

      Ich kann beim besten Willen nichts Verwerfliches oder Verwirrendes daran finden, dass Apple eine Einladung mit "hello again" verschickt, von der jeder wusste, dass es um die MBP gehen würde, und dass sie diese dann vorstellen. Wie man daraus eine TOTALE AUFRUHR ableitet, ist mir schleierhaft.

      Ob die vorgestellten Produkte gut oder schlecht sind, oder zu billig oder zu teuer, darüber kann man natürlich debattieren.
      Zuletzt geändert von Jörn; 29.10.2016, 00:59.

      Kommentar


        Zitat von Lefteous Beitrag anzeigen
        Ist das MBP jetzt der "richtige" Mac und nicht mehr der iMac? Das ist es was die Leute umtreibt.
        Die Notebooks sind schon seit langem die "richtigen" Macs für Apple. Vermutlich liegt der Anteil der Desktop-Macs beim Verkauf unter 10% und davon entfallen dann 8% auf den iMac und 1,99% auf den Mini. Der Mac Pro ist fast schon auf der Stufe der goldenen Apple Watch und wird wohl auch deren Schicksal erleiden ... und die Vorläufer des Mac Pro, als sie noch PowerMac hießen, waren lange Zeit der "richtige" Mac.

        Kommentar


          Hilfe, ich kann mir die Leiste nicht leisten!
          Ich nehm dann die neue Apple Wireless Tastatur mit Touch Bar für 550.- ;)

          Kommentar


            Suchbild - Finde den Fehler! Welches der drei Bilder passt nicht in die Reihe?
            Zuletzt geändert von Jörn; 29.10.2016, 17:36. Grund: Bild entfernt, da es zu groß war, und das Layout gesprengt hat. Dadurch konnten einige User die Seite nicht mehr bedienen.
            I'm a highest-end customer

            Kommentar


              Zitat von Lefteous Beitrag anzeigen
              Welches der drei Bilder passt nicht in die Reihe?
              Die zu breite Grafik passt jedenfalls nicht in dieses Forum.

              Kommentar


                Damals wurde auch nur der neue iMac bzw. der erste Mac vorgestellt und nicht die ganze Produktpalette aktualisiert. Und JA das MBP ist jetzt DER Mac und kein Desktop-Rechner mehr. Die Zeit der Desktöppe ist lange vorbei und fristen nur noch ein Nischendasein.

                Kommentar


                  Zitat von MacMG Beitrag anzeigen
                  @Trischter

                  Es gibt doch schon Alternativen zum MagSafe Anschluß für USB C.
                  Z.B. von Griffin: Magnetic USB C Kabel.
                  Das ist natürlich bitter, wenn Apple diesen Acker Fremdanbietern überlässt.
                  ich werds mir sicher nicht kaufen. Mein eigenes MBP hat noch Macsafe unds MB mit USB-C ist der Firma.
                  Schulbildung ist kostenlos. Manchmal auch umsonst.

                  Kommentar


                    IMHO hätte Apple einen Großteil der Aufregung mit einem Satz auf der Keynote beseitigen können.

                    "Updates for Desktop Macs within the next x weeks"

                    So machen sich jetzt viele (auch ich) Sorge ob es das wirklich mit dem Desktop war und ob man sich Notebook Hardware kaufen muss obwohl man den Rechner nur stationär nutzt und diverse Features wie die Touchbar dank externer Tastatur, … nur sehr eingeschränkt nutzen kann.

                    Einfach das sinnfreie Twitter Promo raus, 1 2 Sätzte zum Desktop Lineup und 80% der Probleme hätten sich erledigt.

                    Mir stellt sich übrigens immer noch eine interessante Frage / Wiederspruch den wohl erst die ersten Tests klären können.

                    Die Keynote ist groß mit einem Barrierefreiheit Trailer gestartet (find ich super da ich ja mit meinen Augen selbst betroffen bin) stellen dann aber die Toucchbar vor die im Gegensatz zu einer normalen Tastatur nicht barrierefrei ist.

                    Evtl. gibts hier wie unter iOS Optionen wie VO, … aber wird man die dann getrennt vom restlichen OS konfigurieren können? Ich fürchte nicht (ich fänd es z. B. toll wenn die Touchbar mit mir reden könnte (VO) der Rest des OS sich aber "normal" verhält da ich VO am Desktop noch nicht brauche / eher verwirrend als nützlich finde.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      Es war eben ein MBP Event. Was ihr da so alles hineininterpretiert ist schon lustig.
                      Im kommenden Jahr sind dann die Desktops dran.

                      Kommentar


                        Problem ist halt das Hello und Hello again bisher nur für Desktops genutzt wurde und daher fast alle mit entsprechenden Neuerungen im Desktopbereich gerechnet haben. Wenn Apple das nicht vorhergesehen hat weiss ich auch nicht.

                        Barrierefreiheit der Touchbar:
                        Wenn ich das hier

                        An object that provides dynamic contextual controls in the Touch Bar of supported models of MacBook Pro.


                        … AppKit views and controls adopt the NSAccessibility protocol and automatically send appropriate accessibility notifications. Because the Touch Bar is designed to work with AppKit, it is fully accessible.

                        Be sure to use the customizationLabel property on every NSTouchBarItem instance that you designate as customizable (as described in NSTouchBar Customization). The accessibility system in macOS makes use of these labels. …
                        wird die Bar wohl unterstützt wie gut oder schlecht muss sich aber zeigen.
                        QWallyTy
                        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                        Kommentar


                          Ich verstehe ja was Du meinst. Ich muss zugeben das ich auch dachte, dass sich der Slogan auf ein Desktopgerät bezieht. Nachdem die Keynote vorbei war, war aber klar das es nicht so ist. Wo ist das Problem? Wir alle wissen doch nun, dass es um Notebooks ging. Also werden die Desktops eben auf einem späteren Event präsentiert. Nicht verrückt machen, sondern das Wochenende genießen.

                          Kommentar


                            weiteres Problem der Keynote MG die Desktop Macs sind nicht nur überfällig sondern fast schon als antik zu bezeichnen. Wenn Apple seine Keynote Strategie beihält und erst nächsten Herbst neue Desktops bringt ist das IMHO definitiv zu spät um als Hersteller von Desktopsystemen noch ernst genommen zu werden.

                            Ich sag ja nicht mal mehr das Do neue Desktop Hardware hätte vorgestellt werden sollen sondern nur dass sie sie hätten kurz erwähnen können (müssen?) damit man weiss dass es hier kurzfristig noch weiter geht oder man sich drauf einstellen kann dass es keine neue Desktop Hardware mehr gebebn wird. Nun wird es wieder bis zur nächsten Keynote (an siltent Updates glaube ich leider auch nicht mehr) Diskussionen geben ob es noch eine Desktop Zukunft geben wird (mit entsprechend negativen Folgen für Apple)
                            QWallyTy
                            Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                            Kommentar


                              Das es mit dem iMac weitergeht, wird wohl niemand ernsthaft bezweifeln. Das letzte Update war im Oktober 2015, ein Upgrade wäre durchaus sinnvoll gewesen. Ich denke die kommen im Januar, mit den dann verfügbaren Kaby Lake Prozessoren. Ob es mit dem Mini und Pro weitergeht? Die Frage stellen wir uns doch jedes Jahr. Wir werden es sehen. Ich persönlich glaube nicht, dass Apple den Pro einstellt. Beim Mini bin ich mir da nicht so sicher.

                              Kommentar


                                Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                                Mir stellt sich übrigens immer noch eine interessante Frage / Wiederspruch den wohl erst die ersten Tests klären können.

                                Die Keynote ist groß mit einem Barrierefreiheit Trailer gestartet (find ich super da ich ja mit meinen Augen selbst betroffen bin) stellen dann aber die Toucchbar vor die im Gegensatz zu einer normalen Tastatur nicht barrierefrei ist.

                                Evtl. gibts hier wie unter iOS Optionen wie VO, … aber wird man die dann getrennt vom restlichen OS konfigurieren können? Ich fürchte nicht (ich fänd es z. B. toll wenn die Touchbar mit mir reden könnte (VO) der Rest des OS sich aber "normal" verhält da ich VO am Desktop noch nicht brauche / eher verwirrend als nützlich finde.
                                Genau der Gedanke beschäftigt mich auch, Mitte November werde ich hoffentlich angenehm überrascht. Ein Testbericht folgt dann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X