Hallo Leute,
die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an Ping, den gefloppten Social-Music-Dienst? Ich vermisse den Dienst irgendwie..
Ich komme darauf, weil ich gestern mal wieder in meiner iTunes-Sammlung gestöbert habe. Mir ist aufgefallen, dass ich in der Ping-Zeit so einiges an Musik für mich entdeckt habe, indem ich geguckt habe, was andere so hören.
Zum Beispiel hatte Jörn in der Ping-Zeit seinen "Followern" Einblick in seine iTunes-Käufe gewährt. Da ich wusste, dass Jörn u.a. Musik-Experte ist und ich seinen Geschmack im Bereich elektronische Musik sehr cool finde, habe ich mich da mal umgeguckt und auch für mich einige neue Sachen entdeckt.
Das geht mit Facebook gar nicht. Ich fand an Ping gerade gut, dass man da nicht wie bei Facebook "Freunde" werden musste, sondern dass man einfach und knapp sehen konnte, was an Musik gehört wird.. Ich finde, dass Ping viel zu früh beerdigt wurde.. Wie seht Ihr das?
Viele Grüße
die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an Ping, den gefloppten Social-Music-Dienst? Ich vermisse den Dienst irgendwie..
Ich komme darauf, weil ich gestern mal wieder in meiner iTunes-Sammlung gestöbert habe. Mir ist aufgefallen, dass ich in der Ping-Zeit so einiges an Musik für mich entdeckt habe, indem ich geguckt habe, was andere so hören.
Zum Beispiel hatte Jörn in der Ping-Zeit seinen "Followern" Einblick in seine iTunes-Käufe gewährt. Da ich wusste, dass Jörn u.a. Musik-Experte ist und ich seinen Geschmack im Bereich elektronische Musik sehr cool finde, habe ich mich da mal umgeguckt und auch für mich einige neue Sachen entdeckt.
Das geht mit Facebook gar nicht. Ich fand an Ping gerade gut, dass man da nicht wie bei Facebook "Freunde" werden musste, sondern dass man einfach und knapp sehen konnte, was an Musik gehört wird.. Ich finde, dass Ping viel zu früh beerdigt wurde.. Wie seht Ihr das?
Viele Grüße
Kommentar