Die Stückzahlen der verkauften iPhones sinken deutlich. Sollte es im Herbst wirklich kein iPhone 7 geben, dürfte sich das nicht all zu stark ändern (abgesehen vom jährlich Weihnachtsquartalpeak) Die Geräte sind gut und ein jährlicher oder 2jährlicher Wechsel ist nicht notwendig und auch nicht mehr so attraktiv. Die Geräte kosten ja auch ordentlich Geld.
Dazu kommt, dass Android erwachsen geworden ist. Für den Laien erschließt sich nicht, warum sie ein paar 100€ drauflegen sollen.
Und die rückläufige Wirtschaft in China.
Große Innovationssprünge scheinen derzeit nicht möglich. Ein 5s ist für viele genauso gut wie ein aktuelles Gerät.
Die Watch scheint auch nicht abzuheben und ist ja bisher auch sehr langsam. Auch die Funktionen sind noch zu wenig. Mehr Sensoren und mehr Unabhängigkeit vom Phone sollten her, damit man die Watch auch unterwegs ohne Phone gut nutzen kann.
Fast alle Macs sind für zu lange nicht aktualisiert, die Preise sind aber nicht gesunken. Da wird der Apple Aufschlag zu Recht moniert.
Ich finde es auch merkwürdig, dass sich alle Produkte nun meist auf September/Oktober drängeln. Das schneidet doch auch Umsatz weg, denn wenige werden dann Mac, Watch und Phone neu kaufen. Man überlegt dann, was finanziell drin ist und dann wartet man wieder 1 Jahr auf den nächsten Zyklus. Übers Jahr neue Produkte würden doch immer Kaufanreiz bieten. Die Macs sollten grundsätzlich alle 6 Monate ein Upgrade erhalten, um immer attraktiv zu sein. und die Watch 1.0 ist technisch längst veraltet.
Ich finde Apple fährt eine sehr merkwürdige Strategie.
Dazu kommt, dass Android erwachsen geworden ist. Für den Laien erschließt sich nicht, warum sie ein paar 100€ drauflegen sollen.
Und die rückläufige Wirtschaft in China.
Große Innovationssprünge scheinen derzeit nicht möglich. Ein 5s ist für viele genauso gut wie ein aktuelles Gerät.
Die Watch scheint auch nicht abzuheben und ist ja bisher auch sehr langsam. Auch die Funktionen sind noch zu wenig. Mehr Sensoren und mehr Unabhängigkeit vom Phone sollten her, damit man die Watch auch unterwegs ohne Phone gut nutzen kann.
Fast alle Macs sind für zu lange nicht aktualisiert, die Preise sind aber nicht gesunken. Da wird der Apple Aufschlag zu Recht moniert.
Ich finde es auch merkwürdig, dass sich alle Produkte nun meist auf September/Oktober drängeln. Das schneidet doch auch Umsatz weg, denn wenige werden dann Mac, Watch und Phone neu kaufen. Man überlegt dann, was finanziell drin ist und dann wartet man wieder 1 Jahr auf den nächsten Zyklus. Übers Jahr neue Produkte würden doch immer Kaufanreiz bieten. Die Macs sollten grundsätzlich alle 6 Monate ein Upgrade erhalten, um immer attraktiv zu sein. und die Watch 1.0 ist technisch längst veraltet.
Ich finde Apple fährt eine sehr merkwürdige Strategie.
Kommentar