Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist der Peak vorbei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist der Peak vorbei?

    Die Stückzahlen der verkauften iPhones sinken deutlich. Sollte es im Herbst wirklich kein iPhone 7 geben, dürfte sich das nicht all zu stark ändern (abgesehen vom jährlich Weihnachtsquartalpeak) Die Geräte sind gut und ein jährlicher oder 2jährlicher Wechsel ist nicht notwendig und auch nicht mehr so attraktiv. Die Geräte kosten ja auch ordentlich Geld.

    Dazu kommt, dass Android erwachsen geworden ist. Für den Laien erschließt sich nicht, warum sie ein paar 100€ drauflegen sollen.

    Und die rückläufige Wirtschaft in China.

    Große Innovationssprünge scheinen derzeit nicht möglich. Ein 5s ist für viele genauso gut wie ein aktuelles Gerät.

    Die Watch scheint auch nicht abzuheben und ist ja bisher auch sehr langsam. Auch die Funktionen sind noch zu wenig. Mehr Sensoren und mehr Unabhängigkeit vom Phone sollten her, damit man die Watch auch unterwegs ohne Phone gut nutzen kann.

    Fast alle Macs sind für zu lange nicht aktualisiert, die Preise sind aber nicht gesunken. Da wird der Apple Aufschlag zu Recht moniert.

    Ich finde es auch merkwürdig, dass sich alle Produkte nun meist auf September/Oktober drängeln. Das schneidet doch auch Umsatz weg, denn wenige werden dann Mac, Watch und Phone neu kaufen. Man überlegt dann, was finanziell drin ist und dann wartet man wieder 1 Jahr auf den nächsten Zyklus. Übers Jahr neue Produkte würden doch immer Kaufanreiz bieten. Die Macs sollten grundsätzlich alle 6 Monate ein Upgrade erhalten, um immer attraktiv zu sein. und die Watch 1.0 ist technisch längst veraltet.

    Ich finde Apple fährt eine sehr merkwürdige Strategie.

    Das iPhone hat an Glanz verloren, an Ideen fehlt es und es gibt ein Marketingproblem. Apple ist unter Tim Cook endgültig zu einem ganz normalen Unternehmen geworden.




    Apples Quartalsgewinn ist um 27 Prozent eingebrochen, der Umsatz um 15 Prozent. Es war der zweite Umsatzrückgang in Folge, und der dritte kündigt sich bereits an. Die Aktie legte dennoch zu, weil die Anleger Schlimmeres befürchtet hatten.

    #2
    Ja, die Produktaktualisierungsstrategie wirkt wirklich seltsam, vermutlich haben sie keine wirkliche bzw. bekommen sie nicht umgesetzt.

    Es war mal zu lesen dass Apple eine sehr strubbelige Firma war bevor Jobs zurückkam und die Zügel fest in die Hand nahm. Vielleicht entwickelt sich Apple dahin zurück. Das muss nicht gleich wieder in die alte Krisenzeit führen, aber seinen besonderen Glanz dürfte Apple verlieren bzw. hat es bereits verloren.

    Kein Grund zur Panik wenn weiter solide, elegante Geräte mit angenehmer Software und funktionierendem Ökosystem ausgeliefert werden, ohne Hang zur ausgedehnter Vollzeiterfassung des Nutzers.

    Kommentar


      #3
      Hoffentlich ist der "Peak" vorbei, hoffentlich lässt die Nachfrage etwas nach. Dann werden die Produkte vielleicht endlich wieder etwas günstiger...

      Kommentar


        #4
        Vielleicht passt das Video im Artikel zum Thema:
        Ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter erklärt, wie die Maschinerie hinter dem Großkonzern funktioniert. Und offenbart, wie Apple sowohl Kunden als auch Presse und Medien bewusst versucht zu beeinflussen.

        Kommentar


          #5
          Sorry, kann den Link aus Prinzip nicht anklicken. Chip.de ist so ziemlich das schlimmste... da ist ja Computerbild seriöser!
          Es wird viel zu wenig Bums gefallerat.

          Kommentar


            #6
            Ja, ist was dran.

            Kurzform des Videos: China läuft nicht, Watch läuft nicht - Ende von Apple?

            Kommentar


              #7
              Ich glaube man muss mal abwarten wie die nächsten Quartale so aussehen. Ich schätze mal die iPhone Absatzzahlen pendeln sich auf dem aktuellen Niveau ein. Damit wäre Apple ungefähr auf dem Kurs von 2014. Das iPhone 6 hat sich so gut verkauft, dass das Vorjahr extreme Erwartungen geschürt hat.

              Warum Apple die Macs zur Zeit so hängen lässt verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich sitzen schon etliche potentielle Käufer in den Startlöchern, die nur abwarten dass endlich was neues kommt. Ich würde mir zur Zeit auch nur ein Gerät kaufen wenn ich es unbedingt sofort bräuchte. Sobald es neue Macbook Pro gibt werde ich mir die auf jeden Fall genauer angucken.

              Die Watch läuft glaube ich gar nicht so schlecht. Sie ist offenbar immerhin die Meistverkaufte Smartwatch und hat die Schweizer Uhrenindustrie bereits ins Schwitzen gebracht. Wenn Apple da dranbleibt und weiter Verbesserungen nachschiebt dürfte sie noch besser laufen. Da sind die Erwartungen was Absatzzahlen angeht wohl auch etwas überzogen.

              Mag also sein dass der Peak vorbei ist, aber ich sehe auch noch keinen massiven Absturz.
              Es wird viel zu wenig Bums gefallerat.

              Kommentar


                #8
                Einen Absturz sehe ich auch nicht, da die Mehrheit ihr aktuelles iPhone sicher durch ein neues iPhone ersetzen wird.

                Ich warte auf die Watch 2.0 - das wäre für mich ein möglicher Kauf (Modell 1 war mir zu langsam und zu wenig Funktionen/Sensoren)

                Kommentar


                  #9
                  Was nicht unerwähnt bleiben sollte: das iPhone ist zwar DER Umsatzbringer bei Apple und hat sich nun auf einem etwas niedrigeren Niveau eingependelt, aber viele Leute erwerben durch eine Vertragskopplung regelmäßig ein neues Smartphone. Und da die Zufriedenheitswerte beim iPhone spitze sind wird das dann in der Regel auch wieder ein iPhone sein.

                  Es gibt wohl nur wenige Hersteller die so ein stabiles Produkt in ihrem Angebot haben und jenes dann auch noch in einer Preisklasse die eine Top Marge verspricht.

                  Aber ein Bekenntnis zum Mac wäre trotzdem ganz nett. Und endlich mal Klarheit was mini, Pro und Displays angeht.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    Ja so recht verstehe ich Apple da auch nichts.

                    Macs kann man außer dem MacBook z. Zt. Keinen wirklich kaufen.

                    Watch ist mit watchOS 3 wirklich besser und schneller geworden aber ob Apple mit 1 und 2 nicht schon zu viele User vergrault hat weiß ich nicht. Das Einfachste wäre hier eine Watch 2 um nach außen einen klaren Schnitt zu machen. Den Gerüchten nach schaut es aber eher weniger nach neuen Uhren die nächste Zeit aus.

                    iPhone
                    Ja, der Markt ist schon sehr gesättigt. Wachstumsraten wie die letzten Jahre werden da nur noch schwer machbar sein und die Technik ist mittlerweile wirklich so gut dass man nicht mehr jedes Jahr wechseln muss.

                    Die Launch Strategie von Apple alles in den Herbst zu packen und Macs "vergammeln" zu lassen habe ich ja schon des Öfteren kritisiert. Da läuft grade IMHO massiv was falsch.

                    Pro User
                    Von denen brauchen wir gar nicht mehr reden die gibt es in Apples Strategie wohl einfach nicht mehr.
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X