Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Au weia, keine Displays mehr von Apple?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Natürlich ist es möglich, Xeons in Notebooks zu bauen. Gerade die PC Industrie hat ja schon öfters Desktop CPUs in Notebooks verbaut. Riesen Klötze, die richtig Lärm machen wenn die Lüfter losgehen und mit bescheidener Akkulaufzeit. Hier wird das nicht anders sein. Das wird Apple aber so nicht verkaufen wollen. Auch nicht als iMac Pro. Der iMac soll ein nahezu unhörbares Gerät sein. Also eher kein riesen Lüfter. Und trotzdem schön schlank.

    Aber wenn es jemand schafft, solche CPUs in schicken, schmalen Gehäusen leise zu kühlen, dann doch wohl Apple. Fragt sich, zu welchem Preis. Und das meine ich nicht nur finanziell. Wenn dann die CPUs runtergetaktet werden müssen, ist der Vorteil wieder dahin.


    mfg

    Special_B

    Kommentar


      #32
      Die Frage ist auch, ob Xeons überhaupt eine langfristige Zukunft haben. Vielleicht führt Intel zwei Prozessor-Linien zusammen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Special_B Beitrag anzeigen
        ... die richtig Lärm machen wenn die Lüfter losgehen und mit bescheidener Akkulaufzeit. Hier wird das nicht anders sein.
        Einfach mal lesen...

        "The ThinkPad P70 isn’t small, and it’s not light, but with the 96 Wh battery capacity, it actually provides pretty decent battery life and office workloads.
        ...
        The performance is certainly strong, and there’s plenty of cooling available to ensure that everything keeps running at peak performance, but without excessive fan noise."

        Kommentar


          #34
          ThinkPad P70?

          Hier mal ein paar Bilder:







          Kommentar


            #35
            Dazu ergänzend, da es um potente Prozessoren im iMac geht:


            Im Zentrum deutlich dicker als genanntes Thinkpad, sollte für Apple machbar sein. Und da ist ja nichtmal ein Akku drin.

            Kommentar


              #36
              Moin,

              das die iMacs immer dünner werden verstehe ich auch nicht so recht.

              Schaut im Geschäft hübsch aus - dürfte im Alltag wenn das Teil einmal da steht wo es soll nicht mehr ins Gewicht fallen. Zumindest ich schaue mir den iMac äußerst selten von der Seite an.

              Lieber wieder so dick wie mein alter 2011er hier aber dafür mit massiv Power.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #37
                Ich habe mir neulig für mein MacBook Air einen Dell 24" Bildschirm mit 2560 x 1440er Auflösung für 270€ gekauft. Design, Verarbeitung, Details und Integration reichen an ein Apple Display nicht ran, aber die Panelqualität ist für diesen Preis echt gut.

                Ich bin fast froh ^^, dass es noch kein neues Apple Display gibt. Es sähe sicher toll aus, insbesondere in 5K, aber der Preis wird locker bei 1.500-2.000€ liegen und mir erstmal die Kinnlade herunterfallen lassen - ob gerechtfertigt oder nicht.

                Ich weiß: so manche Berufszweige kaufen sich locker noch deutlich teurere Displays, aber die Masse, die Apple ansprechen will, stellt sich keine Apple Laptop-Display-5K-Kombination für mindestens 4.000€ hin...


                OFFTOPIC:


                Die Leute erwarten dünner, Apple gibt ihnen dünner.

                Mittlerweile finde ich diese Entwicklung echt beängstigend. Apple hatte Flexibilität nie im Sinn, aber deren Geräte werden so dünn, dass einfach nichts mehr auswechselbar ist.

                Warum muss ein iMac unfassbar dünn sein - oder eher wirken - er ist ja gar nicht überall so dünn?

                Warum muss ein MacMini immer flacher und kleiner werden?

                Warum geht man diesen Kompromiss zu Ungunsten der Leistung ein?

                Weil die Geräte dann umso "magischer" wirken - und dies nebenbei als Argument gilt alle Bauteile zu verkleben, zu verlöten und damit ordentlich Kohle zu scheffeln.

                Kommentar

                Lädt...
                X