Natürlich ist es möglich, Xeons in Notebooks zu bauen. Gerade die PC Industrie hat ja schon öfters Desktop CPUs in Notebooks verbaut. Riesen Klötze, die richtig Lärm machen wenn die Lüfter losgehen und mit bescheidener Akkulaufzeit. Hier wird das nicht anders sein. Das wird Apple aber so nicht verkaufen wollen. Auch nicht als iMac Pro. Der iMac soll ein nahezu unhörbares Gerät sein. Also eher kein riesen Lüfter. Und trotzdem schön schlank.
Aber wenn es jemand schafft, solche CPUs in schicken, schmalen Gehäusen leise zu kühlen, dann doch wohl Apple. Fragt sich, zu welchem Preis. Und das meine ich nicht nur finanziell. Wenn dann die CPUs runtergetaktet werden müssen, ist der Vorteil wieder dahin.
mfg
Special_B
Aber wenn es jemand schafft, solche CPUs in schicken, schmalen Gehäusen leise zu kühlen, dann doch wohl Apple. Fragt sich, zu welchem Preis. Und das meine ich nicht nur finanziell. Wenn dann die CPUs runtergetaktet werden müssen, ist der Vorteil wieder dahin.
mfg
Special_B
Kommentar