Aber wenn Apple kulant ist wenn es um Geräte geht die bei Ihnen gekauft worden sind, und Apple keine Möglichkeit (keine Apple Stores) in der Nähe bietet, und man nicht online bestellen möchte warum auch immer (z.b. lokale Wirtschaft stärken, weniger CO2 Emission ) dann finde ich es schlecht das es zwei Klassen Apple Geräte gibt. Ein Apple wird zurück genommen und das andere nicht, MM ist es schnuppe der Image Schaden liegt bei Apple.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Appe - MM und das Drama mit der Rückgabe
Einklappen
X
-
Ja so ist es auch der Begriff des unbenutzt spielt hier keine Rolle. Es muss wieder verkaufbar sein ohne Wirtschaftlichen Verlust.
So ist das Thema auch beendet. Jetzt darf ich zu sehen das iPad Pro zu verkaufen.
Und Grundsätzlich bei sowas ist man Online sicherer als wenn man es direkt aus dem Laden holt. So sagte es dezent der Bereichsleiter von MM. Da ist an dem Fernabsatzgesetzt nicht zu Rütteln.
Aber das ist Paradox den auch so könne sie ein Gerät nicht wieder verkaufen weil dann auch dort die Garantie los läuft. Er meinte auch, dass es immer mehr Hersteller gibt die das so machen. Ich kenne selbst maximal Acer wenn man ein Gerät Registiert und damit z.B. satt 1 - auf 2 Jahre Garantie geht. HP hat das auch mal getrieben.
Also für mich als Kunde torztdem nix.Genug Apple Zeugs über viele Jahre
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar