andererseits vergesse ich manchmal, dass der Wiederverkaufswert bei Apple recht hoch ist
samsung und nokia handy habe ich getestet
am größten war für mich die Qualität der Apps
das iPad werde ich vermutlich nicht ersetzen und lieber beim großen iPhone bleiben
bin gespannt, ob eine schnellere watch 2 kommt - vielleicht werde ich dann schwach
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Ende der iÄra: Warum Apples Glanzzeit vorbei ist – und so nie wiederkommt
Einklappen
X
-
Zitat von Marc1971 Beitrag anzeigenGanz interessanter Artikel zu Apples Geschäftsentwicklung und Prognosen:
Aus dem Artikel:
Ein zweites Produkt wie das iPhone wird Apple kaum in den nächsten zwanzig Jahren – wenn überhaupt – erfinden.
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn du was aus Stahl für die Apple Watch suchst such mal hier im Forum nach Aviato - habe seit ein paar Wochen eines und bin davon recht angetan - vermute mal dass es schon recht nahe an das Apple Gliederarmband rankommt kostet aber "nur" 180 EUR statt 500.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Abo-Modell fände ich auch interessant. Ich bin bisher auch im Zwei-Jahres-Rhythmus und werde mit ziemlicher Sicherheit das 7er kaufen. Hauptgrund ist wohl die Kamera. Mittlerweile schieße ich fast alle Fotos und Videos mit dem iPhone.
Auf 3D Touch freue ich mich auch. So langsam haben es ja die wichtigsten Apps implementiert. Mit dem weglassen der Klinke kann ich mich anfreunden. Kann bei meinen Kopfhörern das Kabel abnehmen.
Ein neues iPad wird es wohl auch dieses Jahr. Air 3 oder Pro 2. Das muss ich mal abwarten. Es klingt vielleicht etwas komisch, aber das was mich an meinem Air am meisten nervt ist das Fehlen von Touch ID. Ich hätte fast diesen Eintrag nicht verfasst, weil ich keine Lust hatte mein Masterpasswort bei 1Password einzutippen. Ich weiß, Erste-Welt-Probleme...
Auf die Apple Watch 2 werde ich wohl erstmal verzichten, falls sie "nur" schneller sein sollte. Da müsste sich mehr tuen. Für den derzeitigen Einsatzzweck ist meine Apple Watch gut genug. Ein neues Armband werde ich mir aber gönnen
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
ähnliche Überlegungen habe ich auch vor allem da jetzt neuer Mac und evtl. neue Apple Watch 2 erst mal interessanter sind.
Schwach würde ich vielleicht wenn Apple dieses iPhone Abo Modell auch in D anbieten würde - da muss man aber vorher sehr genau rechnen ob das wirklich Sinn macht oder nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin dieses Jahr echt am überlegen.
Die letzten Jahre hab ich eigentlich immer im 2-Jahres-Rhytmus (einzige Ausnahme original iPhone zum 3G) mein iPhone aktualisiert.
Aber in letzter Zeit wird mir das echt n bissel zu teuer für das was geboten wird.
Falls mit dem 7er nicht was dolles kommt (und nur dünner und Klinkenanschluss weg würde da nicht reichen) würde ich wohl noch bei meinem 6er bleiben - weil zufrieden und Upgradepreis zu hoch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas78 Beitrag anzeigenIch merke, dass der Normalo kaum einen Unterschied zwischen Android und iOS sieht. beide können WhatsApp und Facebook und haben Grundfunktionen wie Mail, Browser, Kalender, e.t.c. und die meisten Spiele gibt es auch bei beiden - für die erschließt sich der doppelte Kaufpreis nicht
Zitat von Thomas78 Beitrag anzeigenIch werde wohl trotz der horrenden iPhone Preise weiter welche kaufen, aber zu 80% wegen iOS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich merke, dass der Normalo kaum einen Unterschied zwischen Android und iOS sieht. beide können WhatsApp und Facebook und haben Grundfunktionen wie Mail, Browser, Kalender, e.t.c. und die meisten Spiele gibt es auch bei beiden - für die erschließt sich der doppelte Kaufpreis nicht
Ich werde wohl trotz der horrenden iPhone Preise weiter welche kaufen, aber zu 80% wegen iOS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jörn Beitrag anzeigenMacht bitte einen Screenshot von meiner Vorhersage:
Apples iPhone-Verkäufe werden weiter steigen. Im Jahr 2020 werden sie mehr verkaufen als im Jahr 2015.
Andererseits wird der Markt auch mal gesättigt sein. Gerade das iPhone kann ma ja lang nutzen, nicht jeder ist so bekloppt wie ich und kauft jedes Jahr ein neues. Dafür müßte es schon einen echten Mehrwert haben. Nur schneller und bessere Cam genügen da nicht, immer flacher schon gar nicht. Das ist alles auf so hohem Niveau, da kann man getrost drei, vier Jahre sein Gerät nutzen. Zumal es ja - sorry, kleiner Seitenhieb auf die Googlephones - lange mit Updates versorgt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aloxus Beitrag anzeigenJacobsen mit dem üblichen Abgesang auf Apple. Natürlich werden irgendwann die iPhone Zahlen wieder zurück gehen. Aber Apple ist die Firma, die sich am wenigsten Sorgen über die Marktsättigung machen muss. Da hat es Samsung zum Beispiel viel schwerer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum kann denn bitte Apple nicht mit gleichbleibenden oder auch geringeren Stückzahlen existieren?? Wenn die Firma sagen wir im Quartal 50 Mio. verkauft - was deutlich weniger wäre als bisher - sollten sich doch so anständige Profite realisieren lassen, dass das besten funktioniert. Permanentes Wachstum ad infinitum gibt es nirgends. Leider ist unsere globale Wirtschaft mehr oder weniger bisher darauf fixiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Macht bitte einen Screenshot von meiner Vorhersage:
Apples iPhone-Verkäufe werden weiter steigen. Im Jahr 2020 werden sie mehr verkaufen als im Jahr 2015.
Auch der Mac hat mal mehr, mal weniger verkauft als im Vergleichsquartal des Vorjahres, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Aber insgesamt, über einen längeren Zeitraum betrachtet, sind die Zahlen dennoch gewachsen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jacobsen mit dem üblichen Abgesang auf Apple. Natürlich werden irgendwann die iPhone Zahlen wieder zurück gehen. Aber Apple ist die Firma, die sich am wenigsten Sorgen über die Marktsättigung machen muss. Da hat es Samsung zum Beispiel viel schwerer.
Apple hat eine starke Kundenbindung, und holt immer noch im Schnitt viel mehr Androiden an Bord als zu Android abwandern. iOS ist das Alleinstellungsmerkmal. Selbst wenn der Markt schrumpft, kann Apple mit dem iPhone noch auf lange Sicht sehr gut verdienen.
Sieht man ja an den Macs. Allein von der Mac-Sparte würden andere Hardware-Firmen nur träumen. Auch wenn es nur ein Bruchteil der iPhones ist.
Selbst wenn das iPhone von heute auf morgen ganz verschwinden würde, hätte man mit dem Rest noch einen Umsatz und Gewinn, um den viele andere Firmen Apple beneiden würden.
Aber natürlich muss Apple jetzt andere Produktkategorien finden, die auf dem Erfolg des iPhones aufbauen. In den Stückzahlen wird wohl auf absehbare Zeit nichts mehr zu verkaufen sein. Da war das Smartphone ein ziemlich einzigartiges Phänomen.
Aber auch die Apple Watch kann lukrativ sein, auch wenn der Markt nicht ganz so groß ist. Das iPad würde ich auch noch nicht abschreiben. Und wer weiß, an was Apple außer an Autos noch so tüftelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
What goes up must com down.
Alles nur eine Frage der Zeit, ich hab die letzten Jahre nie dran gezweifelt, dass es so kommen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja sein wir realistisch. Die Vielfalt der Produkte beinhaltet auch ein Risiko.
Einen Kommentar schreiben:
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: