Hallo liebe Gemeinde,
Da nun ja weitere Länder zu Apple Pay hinzukommen (heute Kanada und gegen Ende der Woche noch Australien), habe ich mir so langsam mal Gedanken gemacht, wie es denn wird, wenn der Service auch zu uns nach Deutschland kommt.
Dabei hat mich eine Frage besonders beschäftigt: Wird es wie in den anderen Ländern nur mit Kreditkarten funktionieren oder wird sich Apple jeweils an den Gegebenheiten des Landes orientieren und zum Beispiel für Deutschland auch ermöglichen EC-Karten hinzuzufügen? Es haben zwar auch in Deutschland viele Menschen eine Kreditkarte, aber als meistbenutztes bargeldloses Zahlungsmittel wird doch hier denke ich die EC-Karte benutzt oder? Zumindest kenne ich das aus meinem Umfeld so.
Ich selbst habe einige Jahre eine Kreditkarte gehabt und sie eigentlich nur für den iTunes Store benutzt und um hier und da mal etwas zu kaufen, weil es nicht anders ging.
Aber alle sonstigen täglichen Einkäufe oder Zahlungen habe ich mit der EC-Karte abgewickelt. Das ging sogar so weit, dass ich jetzt bedingt durch einen Bankenwechsel erst mal die Kreditkarte gekündigt habe und schon seit ein paar Monaten gar keine mehr habe.
Und ich komme bis jetzt super ohne aus, im iTunes Store zahle ich eben mit Guthaben-Karten.
Ich bin jemand, der gerne sofort auf dem Konto die Abbuchung sieht... sonst lasse ich mich zu leicht verleiten, mehr auszugeben, als ich eigentlich habe.
Wenn man Apple Pay nun nur mit Kreditkarte nutzen könnte wäre das für mich der Horror, weil ich ja nicht jeden kleinen Einkauf plötzlich auf "Kredit" kaufen will. Ich habe keine Lust auf eine riesige Abbuchung am Ende des Monats!
Wie seht ihr das? Ich glaube Apple Pay würde fast schon ein Flop werden, wenn Apple hier in Deutschland keine EC-Karten zulassen würde... die Kreditkarte ist hier einfach nicht so stark als Zahlungsmittel etabliert wie in den USA oder anders wo.
LG Marvin
Da nun ja weitere Länder zu Apple Pay hinzukommen (heute Kanada und gegen Ende der Woche noch Australien), habe ich mir so langsam mal Gedanken gemacht, wie es denn wird, wenn der Service auch zu uns nach Deutschland kommt.
Dabei hat mich eine Frage besonders beschäftigt: Wird es wie in den anderen Ländern nur mit Kreditkarten funktionieren oder wird sich Apple jeweils an den Gegebenheiten des Landes orientieren und zum Beispiel für Deutschland auch ermöglichen EC-Karten hinzuzufügen? Es haben zwar auch in Deutschland viele Menschen eine Kreditkarte, aber als meistbenutztes bargeldloses Zahlungsmittel wird doch hier denke ich die EC-Karte benutzt oder? Zumindest kenne ich das aus meinem Umfeld so.
Ich selbst habe einige Jahre eine Kreditkarte gehabt und sie eigentlich nur für den iTunes Store benutzt und um hier und da mal etwas zu kaufen, weil es nicht anders ging.
Aber alle sonstigen täglichen Einkäufe oder Zahlungen habe ich mit der EC-Karte abgewickelt. Das ging sogar so weit, dass ich jetzt bedingt durch einen Bankenwechsel erst mal die Kreditkarte gekündigt habe und schon seit ein paar Monaten gar keine mehr habe.
Und ich komme bis jetzt super ohne aus, im iTunes Store zahle ich eben mit Guthaben-Karten.
Ich bin jemand, der gerne sofort auf dem Konto die Abbuchung sieht... sonst lasse ich mich zu leicht verleiten, mehr auszugeben, als ich eigentlich habe.
Wenn man Apple Pay nun nur mit Kreditkarte nutzen könnte wäre das für mich der Horror, weil ich ja nicht jeden kleinen Einkauf plötzlich auf "Kredit" kaufen will. Ich habe keine Lust auf eine riesige Abbuchung am Ende des Monats!
Wie seht ihr das? Ich glaube Apple Pay würde fast schon ein Flop werden, wenn Apple hier in Deutschland keine EC-Karten zulassen würde... die Kreditkarte ist hier einfach nicht so stark als Zahlungsmittel etabliert wie in den USA oder anders wo.
LG Marvin
Kommentar