Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist aus iTunes Match geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ist aus iTunes Match geworden?

    Vorab: Ich habe Apple Music nicht abonniert und habe es auch nicht vor.

    Auf den Hilfe Seiten sowie auf der offiziellen Apple Seite https://www.apple.com/de/itunes/itunes-match/ ist immer noch die Rede von iTunes Match.

    Aber wo finde ich eigentlich noch die Option iTunes Match?
    In iTunes auf dem Mac gab es das immer im Menu "Store" und man konnte es aktivieren bzw. aktualisieren. In iTunes findet man aber nichts mehr bzgl. iTunes Match. Aus den Einstellungen auf dem iPhone ist es auch verschwunden. Auf dem iPhone gibt es stattdessen die Einstellung "iCloud-Musikmediathek" welche bei mir von Anfang an aktiviert war. In iTunes auf dem Mac gibt es einen Menupunkt "iCloud Mediathek aktualisieren". Entspricht das dem alten iTunes Match?

    Falls ja, ich habe gerade iTunes auf dem Mac ein Lied hinzugefügt "iCloud Mediathek aktualisieren" gedrückt. Danach war das Lied anscheinend in die Cloud übertragen und konnte auf dem Mac gelöscht und erneut geladen werden. Auf dem iPhone taucht das Lied aber bisher nicht auf obwohl der Upload schon mehr als 30 Minuten her ist.

    Hat jemand eine Idee wie sich iTunes Match und diese neue iCloud Mediathek welche auch anderen Benutzern anscheinend nichts als Ärger bereitet zueinander verhalten?

    #2
    Moin,

    Match existiert weiter als separates Angebot.

    Aktualisieren kann man anscheinend nicht mehr manuell.

    Was mir aber mehr Sorgen macht: laut heise wird match / icloudmusic ver DRMt wenn man AppleMusic abonniert und wenn man es kündigt kann man nicht mehr auf seine Match / Cloud Titel zugreifen.

    Solange das nur für den Streaming Teil gilt fände ich das sogar noch nachvollziehbar aber wenn meine Match Downloads von meiner Musik ohne AppleMusic nicht mehr tun sollten wäre das ja katastrophal.

    Die Frage ist dann ob das überhaupt rechtlich zulässig wäre das Apple mir meine Musik die ich nicht bei Apple gekauft / gestreamt habe ver DRMt aber vermutlich gibts da irgendeinen Punkt in den Tiefen der AGB der sagt dass die Library ab heute Eigentum von Apple ist
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      Jepp habe ich auch gelesen. (http://www.heise.de/mac-and-i/meldun...z-2733317.html)

      Hier nochmal genau erklärt: Apple Music und der Kopierschutz: Das ist richtig, das ist falsch

      Werde Match weiterhin nutzen, music aber nicht.
      Zuletzt geändert von nexus; 02.07.2015, 20:56.
      "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
      Harald Juhnke

      Kommentar


        #4
        Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
        Die Frage ist dann ob das überhaupt rechtlich zulässig wäre das Apple mir meine Musik die ich nicht bei Apple gekauft / gestreamt habe ver DRMt aber vermutlich gibts da irgendeinen Punkt in den Tiefen der AGB der sagt dass die Library ab heute Eigentum von Apple ist
        Das ist doch aber so nicht richtig. Apple Music verändert nicht deine Songs in der Library. Sondern alles was du über Apple Music lädst - auch über den iTunes match ähnliche Ansatz in Apple Music - hat DRM. Heißt: Man sollte von seiner Musik immer die originale Fassung behalten und am besten auch ein Backup. Es ist aber scheinbar so, dass iTunes match, wenn man es zusätzlich zu Apple Music bucht, wohl weitgehend seinen Sinn verliert.

        Ich denke aber auch, ich werde iTunes match weiter nutzen, weil mir der Dienst gut gefällt, und auf Apple Music verzichten. Ich hab über viele Jahre genug Musik angesammelt und es gibt ja noch den iTunes Store, das werbefinanzierte Spotify, Internetradio und YouTube, als dass ich zusätzlich noch einen vollen Abodienst bräuchte.

        Kommentar


          #5
          Kleine Korrektur: Heise schreibt in seinem Bericht folgendes: "Ein Test mit einem Apple-Music-Account, für den auch ein iTunes-Match-Abo abgeschlossen wurde, zeigte, dass man hier noch DRM-freie Musik zurückerhält. Ob dies auch bei neu hochgeladenen Songs mit aktivierter iCloud-Music-Library-Funktion gilt, konnten wir bislang noch nicht testen"

          Kommentar


            #6
            Hab auch ne große Sammlung gekaufter Musik, trotzdem habe ich in den 2 Tagen so einiges Neues entdeckt, was ich so nicht gefunden hätte. Irgendwie möchte man doch nicht immer die bekannten Sachen hören. Nur ein Kauf fällt mir schwer, wenn man Streaming Zugriff hat. Ich gebe im Durchschnitt deutlich mehr als 10€/Monat für Musikkäufe aus. Das dürfte sich erledigt haben.

            YouTube und Internetradio sind keine Alternative - und Ad-Spotify kann glaube ich keinen Titel starten (nur zufall in Album) und bietet keine gute Qualität

            Kommentar


              #7
              schade das Backup Feature von Match ist damit gestorben.

              Ich habe hier zwar schon immer mehrere Backups meiner Library liegen aber Match war für mich die komfortabelste Lösung einer Offsite Sicherung.

              Wenn das wirklich so bleibt (den Stream Kram können sie ja gerne schützen aber den Rest zu ändern ist mir absolut unverständlich) muss ich mir aber noch schwer überlegen ob dieser Sack voll Schmerz wirklich 10 EUR im Monat wert ist.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                iTunes Match ist kein Backup
                ein NAS + manuelles Backup ist meine Wahl für meine FLAC Dateien + iTunes Käufe - die kann man so auch vom NAS streamen

                ich habe eher den Eindruck, dass Match nicht langfristig für Apple interessant ist
                Dateien sind die alte Welt - Streaming momentan die mögliche Zukunft

                mein iPhone war musikfrei - meine iTunes Käufe wurden mir als Library angezeigt - die Streaming Alben werden dazu gepackt = ich bin sehr zufrieden

                die App bietet viele Playlists und beats 1 hat ne recht gute Mischung

                Kommentar


                  #9
                  ich schrieb ja offsite Backup denn das ist / war Match ja mehr oder weniger (ein Abbild der Library in der Wolke) Das ist zwar nicht der Hauptzweck von Match aber ein nettes Detail.

                  TB weise Daten halbwegs komfortabel offsite zu speichern / lagern ist gar nicht so einfach.
                  QWallyTy
                  Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von QWallyTy Beitrag anzeigen
                    schade das Backup Feature von Match ist damit gestorben.
                    Ich hab jetzt weitere Artikel zu dem Thema gelesen, und der Tenor ist, dass man auch, wenn man beide Dienste parallel nutzt, über iTunes Match weiterhin DRM-freie Versionen bekommt. iTunes Match-User hätten also wohl weiterhin ein Offsite-Backup.

                    Wenn ich's richtig erinnere, hatte ja auch Eddy Cue getwittert, dass beide Dienst voneinander unabhängig sind und parallel genutzt werden können.

                    Kommentar


                      #11
                      das wäre mir auch noch die 25 EUR / Jahr wert wenn dem so ist.

                      mal schauen wann es dazu wirklich verlässliche Daten gibt.
                      QWallyTy
                      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                      Kommentar


                        #12
                        Frage an alle die nur iTunes Match und nicht Apple Music aktiviert haben.
                        Tauchen Songs un Playlisten welche ihr am Mac hinzufügt automatisch auf den iOS Geräten auf? Bei mir tauchen sie nämlich nur an den Macs automatisch auf. Mein iPhone und mein iPad weigert sich bisher die Titel automatisch anzuzeigen.

                        Einzige bisher funktionierende Abhilfe: Deaktivieren und Aktivieren der Einstellung "iCloud Musikmediathek" in den iOS Einstellungen. Danach zieht sich das iPhone die iCloud Musikmediathek komplett neu und dann ist auch der neue Titel dabei.

                        Kommentar


                          #13
                          Also, ich habe auch die iCloud Music Library nicht aktiviert, synchronisiere noch oldschool. Auf dem TV kann ich es nachher aber mal nachschauen.
                          Vermute, da ist noch mit der Synchronisation irgendetwas im argen, genauso hat man ja das Problem nicht mehr Match manuell zu aktualisieren...hoffe, da kommt noch ein Update.
                          "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                          Harald Juhnke

                          Kommentar


                            #14
                            Tope, ich hab mal einen Probesong in iTunes gezogen, und das Lied wurde in ca. 2 Minuten gematcht und erschien auch auf dem iPhone. An meinen Einstellungen hab ich nichts geändert oder "angeschoben" und nutze nur iTunes Match.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke daikoma.
                              D.h. Für mich vermutlich mal wieder iPhone wiederherstellen.
                              Da hab ich ja leider so langsam übung drin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎