Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WWDC 2015: "The Epicenter of Change"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WWDC 2015: "The Epicenter of Change"

    Hallo zusammen!

    Die WWDC wurde ja vor kurzem angekündigt und eigentlich haben die meisten ja mit einem OS X gerechnet (oder gehofft), das nach all den Änderung in der UI und den vielen neuen Funktionen wieder mehr Fokus auf den Unterbau, Geschwindigkeit und Stabilität legt. Ein "Snow Leopard 2" sozusagen.

    Jetzt der Titel der WWDC:
    "The Epicenter of Change"
    Join the Apple worldwide developer community for an all-online WWDC22.


    Wow, das klingt nach etwas ganz großem. Nach grundlegenden Veränderungen. Dazu ein Logo, dass an das Logo der Fotos App erinnert, mit äußeren Elementen, die die App Icons von iOS und OS X (oder der Apple Watch?) symbolisieren.
    Kommt jetzt die ganz große Zusammenführung? Ein iOS Pro für das spekulative iPad Pro? Oder was soll man davon halten.

    Oder ist das nur einfach ein Slogan, den man nicht so ganz ernst nehmen braucht. Der letzte "Write the Code! Change the World!" bezieht sich ganz klar auf Swift. Aber was zum Teufel hat es mit diesem Epizentrum auf sich?

    Freue mich auf Spekulation, auch wenn es noch ein wenig früh ist...
    : iMac 27" Mid 2010 / MBP 15" Retina Mid 2012 / iPhone 7 Black / iPad Air Silver / iPod Nano 7th Gen / Apple Watch

    #2
    Nachtrag:
    Bezieht es sich vielleicht nicht auf Software sondern auf das neue Apple TV, das als neues Zentrum der persönlichen Apple-Welt etabliert wird?
    Die Idee kommt nicht von mir, habe es in einem anderen Forum aufgeschnappt, aber es macht für mich Sinn.

    Auf jeden Fall klingt das ganz nach etwas bedeutendem. Keine Kleinigkeit. Was denkt ihr?
    : iMac 27" Mid 2010 / MBP 15" Retina Mid 2012 / iPhone 7 Black / iPad Air Silver / iPod Nano 7th Gen / Apple Watch

    Kommentar


      #3
      Ich interpretiere mal da hin, dass man auf dem Foto in der Mitte ein AppleTV erkennen kann.
      AppleTV wird geöffnet für Apps und Streaming-Abos für Musik + Videos kommen.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        ATV wäre der nächste logische Schritt - OS X und iOS sind ja mit Handoff und Continuity schon letztes Jahr zusammengewachsen (allerdings noch nicht besonders gut) da schon wieder grundlegend was zu ändern würde ich fast schon als grob fahrlässig bezeichnen.

        "Richtige" Apps für die Watch und fürs ATV könnten aber schon passen.

        Oder sie bauen eine Riesen Force Tactile / Touch Einheit die man sich unters Sofa schrauben kann dann hats auch nen Epizentrum im Wohnzimmer
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Na, Developers lechzen doch immer nach APIs. Nun bekommen sie das neue große Feature: EPIcenter - das Enhanced Application Programming Interface Center (mit Taptic Feedback beim Programmieren!). Ist doch ganz klar! Schade, für den 1. April bin ich wohl zu spät.

          Kommentar


            #6
            Herrlich, Taptic Feedback beim Programmieren
            Inklusive kleinen aber festen Schlägen der Magic Mouse bei wiederholten Errors und angenehm schnurrender Vibration beim gelungenen Build.

            Aber mal ernsthaft. Ich glaube Taptic Feedback hat mit der neuen Technologie so viele Möglichkeiten, dass wir erst an die wenigsten denken. Bleiben wir beim Programmieren. Man stelle sich mal vor man scrollt durch sein Programm und "fühlt" wann eine Klammer auf oder zu geht...

            @QWallyTy: Das Sofa registriert den Druck und Siri fragt freundlich, welche Unterhaltung man haben möchte. Furzt man ins Sofa rein, lüftet HomeKit mal eben die Wohnung durch

            Und nochmal ernst: Ich hoffe sehr, dass Apple jetzt den Innovations-Fokus auf Apple Watch und Apple TV setzt und es zur perfekten Kommandozentrale für Unterhaltung und Home-Automatisierung macht. Da steckt so viel Potential. iOS und OS X reifen ein Jahr lang bis all die tollen Features schnell und fehlerfrei in jeder Situation funktionieren.

            Noch was zu Siri: Ich denke jetzt kommt der große Evolutionssprung für Siri.
            Ein nennenswertes Update und Jahre lang kleine Verbesserungen, aber immer noch hat Siri einen relativ beschränkten Funktionsumfang.
            Auf dem Apple TV und der Watch (auch in Kombination mit HomeKit) wird es wichtiger als je zuvor. Es sollte auch innerhalb von Apps (nicht nur Apple-Apps) handeln dürfen und zum Beispiel eine Netflixfolge abspielen können, mir Musik für bestimmte Stimmungen raussuchen oder zum Beispiel einen AirDrop vom Mac zum iPad oder ein Backup initiieren, z.B. in die Watch gesprochen und über Apple TV verwaltet und ausgeführt.
            Grenzenlose Möglichkeiten
            : iMac 27" Mid 2010 / MBP 15" Retina Mid 2012 / iPhone 7 Black / iPad Air Silver / iPod Nano 7th Gen / Apple Watch

            Kommentar

            Lädt...
            X