Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iPod-Kontrollen auch auf dem Flughafen
Einklappen
X
-
Wie schaut's eigentlich bei euch in Deutschland jetzt mit der PC-Überwachung aus? Wie häufig wird in der Praxis das Recht ausgenutzt bzw. hat eine Anfechtung etwas gebracht?Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)
Kommentar
-
Woran wollen Die eigentlich erkennen, ob und wenn welche Songs ich illegal geladen habe, wenn ich sie auf dem iPod habe?
Woran können Die sehen, dass z.B. das Lied "Feist - 1234" welches ich auf dem iPod habe, illegal heruntergalden worden ist?There is more in life than Apple hardware, there is software, too.
Kommentar
-
Das geht jetzt aber wirklich zu weit!
Soetwas habe ich ja noch nie gehört, und ich glaube auch nicht, dass es Erfolg haben wird. Es wäre viel zu Aufwendig, der Anteil, der Leute die einen iPod oder einen Laptop dabei haben, tendiert doch zu 100%. Welches Land hat denn so viele Sicherheitskräfte, geschweige denn soviel Geld, alle Reisenden zu kontrollieren... KEINES!iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi
Kommentar
-
also langsam reichts mit dieser "totalen überwachung".
wie bereits angesprochen, die können garnicht nachvollziehen woher die musik kommt. und bei laptops is das ja wohl ein schlechter witz wollen die da jeden ordner durchforsten? und wenn jmd etwas verbergen will legt er eben ein verschlüsseltes image an.
Kommentar
-
Zitat von ronaldmac Beitrag anzeigenSo weit von der Zukunft entfernt ist das nicht. Bei der USA-Einreise ist es gang und gäbe, dass eine Kopie von der Notebook-Festplatte gemacht wird.
Gut zu wissen. Ich hätt da doch ein paar Bildchen und Filmchen, die nicht jeder sehen sollte.
Aber soglangsam ist echt nicht mehr schön. Da war doch die Stasi ein Witz dagegen.
Kommentar
-
Zitat von ronaldmac Beitrag anzeigenSo weit von der Zukunft entfernt ist das nicht. Bei der USA-Einreise ist es gang und gäbe, dass eine Kopie von der Notebook-Festplatte gemacht wird.iMac 27", 2.7GHz i5, 256GB SSD, 1TB HDD, 8GB RAM; MacBook Air, 1.8Ghz; Mac OS 10.10.0; iPhone 4s 16GB; iPad 2 32GB Wifi
Kommentar
-
@ radstar: Könnte aber auch nach hinten losgehen. Man könnte sich ja erst dadurch richtig verdächtig machen. Vermute und hoffe, dass eine Kopie nur als Stichprobe genommen wird. Die hätten ja sonst eine gigantische Ansammlung von Daten. Google würde kritisiert werden, aber die "dürfen" es natürlich machen ...
Mein Vorschlag: Einfach davor seine Daten auf externe Festplatten und USB-Stick auslagen (für ganze Doofe auch ins Internet uploaden) und dann vom Notebook löschenMeine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)
Kommentar
-
Bildchen...
Zitat von idolum Beitrag anzeigenernsthaft?
Gut zu wissen. Ich hätt da doch ein paar Bildchen und Filmchen, die nicht jeder sehen sollte.
Aber soglangsam ist echt nicht mehr schön. Da war doch die Stasi ein Witz dagegen.
Was denn für Bildchen und Filmchen?
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar