Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktiensplit - ich bin noch ein wenig verwirrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktiensplit - ich bin noch ein wenig verwirrt

    Moin,

    so ganz habe ich das glaube ich mit dem Aktiensplit von Apple noch nicht verstanden.

    Es gibt jetzt also sieben mal so viele Aktien wie vorher und jeder der schon welche hatte hat die Menge der Aktien x6 dazubekommen.

    Soweit so gut. Jetzt ist aber ein Argument dass so ein Split eine breitere Basis schaffen soll (Aktie billiger / mehr Kleinanleger).

    Aber spielt so ein Split nicht nur den großen in die Tasche und könnte sogar von Nachteil für Apple sein?

    Meine Überlegung dahinter die Schere zwischen Großaktionären und "Kleinvieh" geht immer weiter auseinander - große wie Icann haben dann zwar nicht prozenzual mehr Aktien als vorher werden doch aber zu immer größeren Einzelaktionären die dann auch mehr mitbestimmen können obwohl sie oft gar keine Ahnung von der Materie haben.

    Läuft Apple also Gefahr über kurz oder lang auf die wirren Ideen von Heuschrecken, … hören zu müssen oder habe ich da irgendwas grundlegendes nicht verstanden?
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    Wieso wird ein Aktionär durch einen Aktiensplit zu einem größeren Einzelaktionär bzw. wieso sollte er dadurch mehr mitbestimmen können? Der prozentuale Anteil bleibt gleich - und nur darum kann es gehen.
    Für Großinvestoren spielt es keine wirkliche Rolle, ob es nun einen Aktiensplit gibt oder nicht.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      er wird nicht größer aber das Verhältnis zu den Kleinaktionären ändert sich ja wenn es mehr kleine Anleger gibt so dass seine Stimme mit gleich viel Aktien bei Entscheidungen theoretisch mehr Gewicht haben könnte als die der Masse kleiner Aktionäre.
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        Ein prozentualer Anteil ist ein prozentualer Anteil, ist ein prozentualer Anteil. Da verschieben sich keine Stimmverhältnisse.

        Kommentar


          #5
          sicher bleiben z. B. 10% 10% aber wenn alle anderen nur 0,irgnedwas haben sind diese 10% doch mächtiger als die vorher waren wo es nicht so viele kleine Parteien gab die mitredenwollten.

          Nun hast du ja in diesem Beispiel einen - nennen wir ihn mal icann der mit seinen Aktien viel lauter brüllen kann alsdievielentausend Kleinanleger die sicher auch alle unterschiedliche Meinungen bzw. Standpunktevertreten.

          Und das Verhältnis kippt doch wenn es immer mehr kleine gibt deren Stimmen man kaum noch hört da sie halt so kleinsind.

          Warum sollte jemand wie Icann sonst von sowas wie einem Aktiensplit begeistert sein - was würde es ihm bringen?
          QWallyTy
          Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

          Kommentar


            #6
            Durch den niedrigen Aktienpreis wird der Einstieg einfacher. Wenn der Einstieg einfacher wird, wird die Aktie begehrenswerter für bestimmte Anleger. Wenn die Aktie begehrenswerter wird, wird sie knapper. Wenn eine Ware knapp ist, steigt der Preis. Das ist genau das, was große Anleger schätzen.

            Für Apple ist es ebenfalls ein Vorteil, weil sich der Einfluss auf viele kleinere Anleger verteilt, anstatt auf wenige große. Jedenfalls tendenziell.

            Kommentar


              #7
              Was du ansprichst ist das Verhältnis eines sehr mächtigen Aktionärs zu einem durchschnittlichen Kleinanleger. Dieses Verhältnis wird - wenn mehr sehr kleine Kleinanleger kommen - anders, richtig.
              Ganz ernsthaft: Für Entscheidungen, bei denen dann wirklich % relevant sind, kannst du diesen Effekt vollkommen vernachlässigen.
              Selbst iCahn hat zwar sehr viel Geld in Apple investiert, hat aber alleine absolut gar nichts zu melden. So viel Geld hat der gute Mann dann doch nicht unter Kontrolle. Er ist "lediglich" so bekannt, dass mehr Leute auf seine Schreierei hören.

              Viele sind am Aktiensplit unter anderem auch deswegen interessiert, da Apple nun der Weg offen steht, in den Dow Jones aufgenommen zu werden. Damit ist man mehr im Fokus und für mehr Anleger interessant -> gut für Aktionäre.

              Also nochmal mein Fazit: Deine Sorge ist vollständig unbegründet.

              Kommentar


                #8
                ah das mit dem DOW wusste ich noch gar nicht.

                Das klingt ja dann alles doch nicht so schlimm wie ich zuerst gedacht hatte.
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #9
                  Jede Stimme bei der Hauptversammlung ist gleich viel wert, unabhängig von der Anzahl der stimmberechtigten Aktien. Nicht vergessen, dass es auch Aktien gibt, die keine Stimme bzw. kein Wahlrecht beinhalten. (Vorzugsaktien vs. Stammaktien)
                  Zumindest nach deutschem Aktiengesellschaftsrecht.

                  Kommentar


                    #10
                    dann stellt sich jetzt eigentlich nur noch die Frage kaufen oder nicht?

                    Denn "Glücksspiel" bleiben die Aktien ja weiterhin auch wenn die Einzelaktie bedeutend günstiger geworden ist.

                    Muss mir das echt mal überlegen ob sich das Risiko lohnt oder ob ich besser nen neuen iNac kaufe (da steht direkt was für den Wert vor meiner Nase und ist nicht auf die Launen diverser Analysten angewiesen )
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Du Vertrauen hast, dass die "neuen Produkte", die sich die Analysten so sehr herbeireden, keine Enttäuschung sind, kannst Du AAPL kaufen. GTAT (die Firma, die für Apple die Saphirproduktion hochzieht) ist auch interessant und könnte prozentual den deutlich größeren Sprung machen.

                      Zur Warnung: T.C. hatte damals gesagt, es seien Produkte, die jeder vernünftige Mensch als neue Kategorie bezeichnen würde. Das ist so eine seltsame Einschränkung, denn welche Aktienanalysten sind schon vernünftig...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X