Das europäische Parlament hat es nun beschlossen: Einheitliche Ladegeräte für Smarthones, Tablets, etc. Bisher konnte Apple sich mit seinen Steckerlösungen immer klar gegen Wettbewerber abgrenzen. Die Lösungen waren stets auf der Höhe der Zeit, wenn nicht sogar, der Zeit weit voraus. Allem voran die tollen MagSafe.
Nun gut, jetzt geht es um mobile Geräte, um angeblich 51.000 Tonnen Schrott einzusparen. Was für ein Witz, denn das sind grade mal nur etwa 30.000 Autos weniger. Für eine Population wie Europa mit mehreren hundert Millionen Einwohnern (aktuell etwa 740 Mio.) ist das nicht besonders viel. Nun denn, so ist es aber beschlossen worden.
Die Auflage: Ab 2017 müssen alle Ladestecker einheitlich sein. Ergo müssen sich Nokia, Samsung und Apple und Sony, ... als Hardwarehersteller an einen Tisch setzen, um dieser Verordnung (oder Gesetz) gerecht zu werden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir auf einen feinen, robusten Lightning-Anschluss verzichten müssen, damit irgend ein Kompromiss-Klumpatsch verbaut wird.
Anlass genug zur Spekulation, wie Apple darauf reagieren wird, denn es ist kein Wunsch der Politiker, sondern eine knallharte Vorgabe. Was meint ihr, wohin geht die Reise?
EU-Nachrichten, Quelle
und ein Beitrag aus der Süddeutschen dazu
Nun gut, jetzt geht es um mobile Geräte, um angeblich 51.000 Tonnen Schrott einzusparen. Was für ein Witz, denn das sind grade mal nur etwa 30.000 Autos weniger. Für eine Population wie Europa mit mehreren hundert Millionen Einwohnern (aktuell etwa 740 Mio.) ist das nicht besonders viel. Nun denn, so ist es aber beschlossen worden.
Die Auflage: Ab 2017 müssen alle Ladestecker einheitlich sein. Ergo müssen sich Nokia, Samsung und Apple und Sony, ... als Hardwarehersteller an einen Tisch setzen, um dieser Verordnung (oder Gesetz) gerecht zu werden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir auf einen feinen, robusten Lightning-Anschluss verzichten müssen, damit irgend ein Kompromiss-Klumpatsch verbaut wird.
Anlass genug zur Spekulation, wie Apple darauf reagieren wird, denn es ist kein Wunsch der Politiker, sondern eine knallharte Vorgabe. Was meint ihr, wohin geht die Reise?
EU-Nachrichten, Quelle
und ein Beitrag aus der Süddeutschen dazu
Kommentar