Und wieder mal ein "heimlicher" Link auf Dein Blog. So sehr ich Deine Beiträge auch generell schätze – dieses Klick-Generieren ist immer wieder etwas ärgerlich.
Ich glaube das Pseudonym "DerSchnelleElch" ist eher als Scherz zu betrachten, denn diese Anzeige erhält man seit mehreren Monaten und Ruegge, du musst nicht auf den Link klicken. Wenn du ein iPhone hast, bekommst du es auch angezeigt. Und jetzt: warten aufs Christkind, äh iRadio...:D
@SirRichard : Du gönnst anderen auch den Dreck unter dem Fingernagel nicht, oder ?
Welchen Einfluß hat wohl der ein oder andere Klick auf eine Seite in seinem Blog, von
vielleicht einem Dutzend Usern, die diesen Thread lesen ? Weshalb sollte er das Bild
doppelt posten und das Internet mit Kopien vollmüllen, wenn er das Bild doch schon
in einem Blogpost bei sich veröffentlicht hat ?
Wenn man natürlich einen Mac hat, der leider nur noch die vor Jahren einmal abgespeicherten
Lesezeichen (puh! glücklicherweise ist Mac-TV drin) ansurfen kann (Rügge ?) dann wäre es ein
netter Service vom Schnellen Elch es auch hier zu posten...
Harry, von mir bekommst Du einen Klick obwohl Applelizer recht hat und der
iRadio Screen schon eine Weile Vorfreude schürt.
@Adhemar: das hat mit gönnen nichts zu tun. Ich schrieb doch sogar, dass ich des Elchs Beiträge durchaus schätze und auch gerne lese -- auch mal sein Blog. Und ich gönne ihm jeden Klick auf sein Blog, das er bekommen kann. Aber ich möchte wissen, worauf ich klicke, wenn ich irgendwo klicke. Das habe ich an anderer Stelle schon einmal festgestellt. Einem Link mit dem Titel "Beweisfoto" kann ich das nicht entnehmen. Ohne Browser-Statusleiste oder anderem Aufwand kann ich das auch nicht herausfinden. Ist es so viel verlangt, die komplette URL des Links anzugeben? Weder will ich hier über das Blog, das "Beweisfoto" an sich, den User oder sonst etwas "mosern" -- nur wissen, worauf ich klicke. Ich hoffe, mein Punkt ist nun deutlich geworden.
@nexus: Na ja, viele Anwender (wie ich beispielsweise) haben es recht gerne, wenn irgendwie alles möglichst einfach und am besten auch noch aus einer Hand kommt. In diesem Fall von Apple. Wenn ich im Wohnzimmer sitze, höre ich auch kein Spotify, sondern genieße irgend einen der x-Tausend Radiosender über Apple-TV. Die Ausgabe erfolgt über meine Heimlautsprecher. Dahinter steckt der Wunsch, keine Extra-Apps zu installieren, Keinen Extraemail-Client, wenn es Mail gibt, kein Extra-Foto-Programm, wenn es Apperture gibt, kein Internet Explorer oder Firefox, wenn Safari da ist und auch kein Spotify, wenn iTunes Radio da wäre.
Klaro, für alles braucht man je nach Wunsch hier und da Extrasachen, aber iTunes Radio wäre ein weiterer Schritt Richtung: "Alles aus einer Hand". Das ist komfortabel. Anwenderfreundlich. Mehr nicht, aber das finde ich richtig gut.
Mit Apple TV schaue ich auch die Filme, die Apple anbietet. Und wenn amazon mehr im Programm hat ... So what? Will ich nicht. Ich will kein Google-Angebot und kein Spotify aus nur einem Grund - Mit Apple ist es am einfachsten. Seamless eben.
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber die Frage kommt mir in etwa so vor: "Wozu brauchen wir eigentlich Apple Pages, wenn es doch Microsoft Word gibt und Word bietet sogar noch mehr". Damit hättest Du sogar Recht. Ist ja so, dass Word "mehr bietet", doch viele Kunden wollen eben nicht mehr, sondern weniger. Reduziert. Fokussiert. Konzentriert. Weniger Umfang, mehr Komfort. Weniger Features, einfacher zu bedienen und so weiter. That's it.
Nachgeschoben.
Hier dann noch mal das Bild, damit die Diskussion zu Ende ist. Ich erhalte übrigens für Klicks nix, da ich ja keine Werbung verkaufe und 100 Prozent werbefrei blogge.
Was spricht eigentlich für iTunes Radio? Spotify ist weit verbreitet und bietet sogar mehr...
Mit diesem Totschlagargument könnte man vermutlich fast alle Dinge auf diesem Planeten in Frage stellen. Und natürlich sämtliche Produkte die Apple anbietet.
iTunes Radio ist eben ein Zusatzdienst für Apple-Kunden. Primär wird damit die Musik-App auf den iOS-Geräten aufgewertet. So bekommt auch die bei manchen verwaiste Musik-App auf dem iPhone eine Funktion. Bisher ist die App für Apple-Neukunden wenig einladend, da sie Out-of-the-Box leer und nur kostenpflichtig befüllbar ist. Die App ist ja schon prominent platziert und wenn die Musik-App ab Werk auch Musik ausgeben kann, ist das in jeder Hinsicht sinnvoll. Und bereits vorhandene iTunes-Kunden bekommen einen Zusatzdienst, um neue Musik zu entdecken.
Ich habe kein iTunes Radio in der Musik App oder in der iTunes App, obwohl ich iTunes Match abonniert habe, allerdings nicht auf dem iPhone eingeschaltet habe, weil es Mist ist und ich lieber die bisherigen Wiedergabelisten benutze. Was tun?
@SirRichard, verstanden...jedoch ist die Info im Grunde nur einen MouseOver zB.
im Firefox entfernt. Exakt den MouseOver mit dem man noch die Bedenkzeit vor dem
"Klicken" verbringt.
Du klickst halt nur auf Bekanntes, ist in Ordnung. Vermutlich ißt Du ja
auch nur Dinge die Du kennst oder aus eigener Schlachtung... Einfach mal den
MouseOver beachten, dann entscheiden ob die Seite den Maustastendruck wert ist
und Dich nicht in die Abgründe des Internets entführen will.
Bitte bedenke...der schnelle Elch ist vermutlich nur so schnell, weil er nicht alles
doppelt und dreifach schreibt und dem mündigen User nicht alle Arbeit abnimmt.
Kommentar