Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MacPro Werbung im Kino - Wow!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MacPro Werbung im Kino - Wow!

    Gestern Abend war ich mit Freunden im grössten und besten Kino hier in Zürich um mir den Film Gravity anzusehen. Der Kino Saal fasste geschätzte 500 Leute (20 Reihen mal 25 Plätze) und war restlos voll besetzt.

    Nach 10 Minuten Werbung - bevor der eigentliche Film beginnen sollte - wurde die gigantische Leinwand samt Saal noch einmal abgedunkelt. Was dann unter staunendem Publikum auf dem screen erschien war dieser Spot.

    Da ich den Spot wegen der Keynote gleich erkannt habe, konnte ich mich zurücklehnen und die Reaktion der Leute geniessen. Diese war ohne zu übertreiben spektakulär. So ist es ungefähr abgelaufen:
    Die ersten 30 Sekunden war im Saal einfach nur faszinierte Stille. Als dann kurz das Apple Logo auf dem Gerät zu sehen war begann auf einmal ein nervöses Geflüstere im Saal. Ich denke die meisten Leute hatten noch nichts von dem Ding gehört und waren jetzt neugierig was es denn ist. Der Höhepunkt (in der Reaktion des Publikums) war am Ende, als in einer schimmernden Schrift auf dem Screen auf einmal Stand "MacPro - Fall 2013". In diesem Moment ging durchs gesamte Publikum ein "Ohhhh" und "Woooow".

    Well played Apple.

    #2
    Das ist ein Spot, der das Interesse weckt, selber auf der Webseite von Apple nachzuschauen, wie das Teil nun aussieht, denn durch den Spot selber, wird das nicht gerade klar.

    Kommentar


      #3
      Vor allem ist es endlich wieder ein Mac. Die neusten Apple-Spots gefallen mir auch wieder besser, besonders nach der Genius-Entgleisung ...

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist nur, welche Zielgruppe Apple mit dem Spot ansprechen will:

        Den Pro-User jedenfalls nicht, der besucht sein Home-Cinema. :)

        Kommentar


          #5
          Vielleicht eine Ansage zum allgemeinen "Geschwätz", dass Apple keine Innovationen mehr bringt?

          Kommentar


            #6
            Die sollen das Ding endlich bringen! Kaufen will!

            Kommentar


              #7
              Der Spot ist ja auch wirklich sehr gut gemacht und setzt den Mac Pro voll in Szene. Und wenn er die Leute einfach neugierig macht und sie nach dem Kino mal auf die Apple Site schauen, hat er seinen Hauptzweck bestens erfüllt.

              Kommentar


                #8
                Ich hab' irgendwie ein ungutes Gefühl.

                Natürlich muss Apple möglichst viel tun, um der Welt zu sagen: "Wir haben jetzt endlich wieder einen frischen Desktop-Computer".

                Aber diese Werbung, die so sehr auf Emotionen setzt, wird womöglich Kunden ansprechen, die nicht zur Zielgruppe gehören -- und die das merken werden, sobald die Preise veröffentlicht wurden. Diese Leute werden wenig Verständnis haben für PCs jenseits von 5.000 Euro, und das zementiert dann wieder das Klischee von den unbegründet hohen Preisen bei Apple. Ich bin sicher, viele Leute werden denken, der Mac Pro ist einfach ein extrem schick gestalteter PC von Apple. Stattdessen ist es eine Workstation (und noch dazu eine recht exotische Variante).

                Der neue Mac Pro wird sich nur für echte High-End-Kunden rechnen. Dort ist das Design und die Emotion sicher willkommen, aber kaum mehr als eine Dreingabe. Entscheidend sind Features wie Rechenleistung, Lüfterlärm, Ausbaufähigkeit und Zukunftssicherheit. Für die Zielgruppe ist es vielleicht nicht der richtige Werbespot. Ich glaube, Profis reagieren auf das neue Desgin eher skeptisch und wollen deswegen erst recht durch harte Fakten überzeugt werden, dass Apple sich nicht zugunsten eines tollen Designs vergaloppiert hat.

                Kommentar


                  #9
                  Hmm spricht mich nicht an. Bisher habe ich Kunden gegenüber kein Argument das Modell anzubringen. Ich höre dann gern das Wort "Spaceig" bedeutet: Sieht schön aus ist aber was soll das?
                  Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso sollte der MacPro nicht auch in verschiedenen Konfigurationen angeboten werden? Ich kann mir gut vorstellen, dass mit diesen Aufbau auch ein Pro - Rechner angeboten werden kann, der in etwa der Leistung eines iMac's entspricht.
                    iMac 27" i7 - MBPR 13" - MBPR 16“- iPhone XR - iPad Pro 9.7"

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig. Warum Lücken klaffen lassen? Zwischen Mini und iMac liegen Welten. Zum Preis eines iMac einen passenden Mac Pro und das Ding geht weg wie warme Semmeln

                      Kommentar


                        #12
                        Äh, allein die zwei Grafikkarten, die in jedem Mac Pro verbaut werden, sind teurer als ein ganzer iMac. Hinzu kommt noch teure PCI-SSDs anstelle von Festplatten, XEONs anstelle von i5/i7, und teurer EEC-RAM mit Fehlerkorrektur.

                        Wenn der kleinste Mac Pro weniger kosten sollte als ZWEI iMacs, dann wäre ich erstaunt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich erwarte vom Preis her auch nichts gutes. Wahrscheinlich geht es bei 3999 € los. Bei der Erweiterbarkeit sehe ich da auch einige Schwächen: sehr wenige RAM-Slots, intern nur proprietäre SSDs von Apple und extern Thunderbolt - billig wird Erweitern da nicht.

                          Immerhin hat das Dingen aber für jedes bisher erhältliche Thunderbolt-Gerät einen Steckplatz

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                            Ich hab' irgendwie ein ungutes Gefühl.
                            Ich teile nicht Jörn's Skepsis. Dafür habe ich 2 Gründe:

                            Siemens hatte früher im deutschen Fernsehen eine Werbung laufen in der gezeigt wurde, dass sie Magnetresonanztomographen für grosse Krankenhäuser bauen. Wofür? Mit so einem Spot will man das Image einer Marke prägen. Wenn Peter Schmitz das nächste mal für einen neuen Kühlschrank durch den Elektromarkt läuft, wird er vor dem von Siemens etwas länger stehen bleiben und sich denken "die bauen doch auch Magnetresonanztomographen und Windkraftturbienen".
                            Ich denke mit dem MacPro Spot der anscheinend in Kinos auf der ganzen Welt läuft zielt Apple auf einen ähnlichen Effekt ab. Die Leute sollen Apple assoziieren mit weltbester high-end Technologie.

                            Mein zweiter Grund ist eine Hypothese die in ähnliche Richtung abzielt wie der Kommentar von smartflies:
                            Stellt euch vor Apple kündigt nächste Woche Preise und Konfigurationen von dem Ding an, und es stellt sich heraus, dass man das Gerät - entgegen aller Erwartungen - in einer einfachen Konfiguration schon ab 1999€ haben kann. Dann auf einmal sieht die Sache nämlich ganz anders aus und Apple hat tatsächlich viele potentielle Kunden angesprochen (ich denke allerdings nicht, dass wir das erleben werden).
                            Zuletzt geändert von iTom; 15.10.2013, 23:19. Grund: Referenzzitat

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                              allein die zwei Grafikkarten, die in jedem Mac Pro verbaut werden, sind teurer als ein ganzer iMac.
                              Wieso in "jedem"? Von Apple war bisher eine einzige Konfiguration zu sehen. Bei dieser war von dual-GPU usw. die Rede. Wir können allerdings davon ausgehen, dass es sich dabei um die beste erhältliche Variante handelt - der Zweck der ganzen Übung ist es doch die Leute heiss zu machen.

                              Wieso sollte es nicht eine einfachere Variante geben. Ich kenne mich fachlich nicht genug aus um bei diesem Thema gegen Jörn zu argumentieren. Aber ich denke mir, dass wenn man einen super iMac für 1999€ bekommt, sollte das durchaus für eine einfachere Variante des MacPro (bei der sich Apple Hardware wie Flatscreen spart) doch in Reichweite sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X