Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mich interessiert Eure Meinung zu "Billig Apple"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mich interessiert Eure Meinung zu "Billig Apple"

    Hallo zusammen,

    mich würde doch einmal Eure Meinung zu "Billig Apple" interessieren.
    Ich meine damit, dass Apple ja wohl dabei ist ein "Billig iPhone" anzubieten.
    Aber auch schon ein "Billig iPod" im Angebot hat, bei dem die Rück-Kamera eingespart wurde.
    Ich selber halte von diesen "Billig iPod" überhaupt nichts.
    Warum?
    Weil mir bei Apple immer gefallen hat, dass ich nicht großartig über die Ausstattung eines Produkts nachdenken musste, außer bei der Farbe und der Speicherkapazität.
    Ich wusste, alles Andere ist auf dem neuesten Stand und alle Standards sind vorhanden.
    Jetzt macht Apple den gleichen Fehler, wie z. B. Samsung, verschiedene Geräte herauszubringen, die man mühselig miteinander vergleichen muss, um zu erkennen, welches Gerät das Richtige ist.
    Genauso bei dem, wohl kommenden, "Billig iPhone".
    Ein iPhone aus Plastik und eventuell noch anderen Dingen, die nicht dabei sind.
    Bei Samsung wird oft kritisiert, dass die Geräte eigentlich sehr gut sind, aber über das Plastikgehäuse wir hergezogen und Apple als Beispiel genannt, wie man es, in Puncto Gehäusequalität, richtig macht.
    Jetzt macht Apple hier aber genau die gleiche Schei....e.
    Was soll das?
    Der einzige Punkt in dem sich Apple noch von der Konkurrenz abhebt ist doch die Qualität des Geräts (HTC one mal ausgenommen )
    Ich glaube, dass Apple hier auf dem völlig falschen Weg ist.
    Meiner Meinung nach muss Apple Produkte herausbringen, die alles haben, was die gegenwärtige Technik anzubieten hat und das Gerät muss von exzellenter Qualität sein.
    Von mir aus, verschiedene Farben und Speicherkapazitäten, kein Problem.
    Der Billig-Markt geht sowieso an Android-Geräte, weil die immer billiger sein werden.
    Wie seht Ihr das?

    Gruß
    Hayston

    #2
    Du machst ja gerade so als ob ein "billig iPod" was neues wäre. Die iPod´s gibt es doch schon ewig von billig bis teuer, von viel Ausstattung zu fast garkeiner Ausstattung, von klein bis groß, von Plastik bis Metall.
    Außerdem schau dir die Mac´s an. Auch dort gibt es schon immer billigere und teurere. Man denke an das gute alte MacBook white das Jörn ja auch noch besitzt. Da hat sich niemand über´s Plastik beschwert.
    Ich bin zwar auch der Meinung das Apple sich auf ein iPone konzentrieren sollte, aber wenn sie ein "billig iPhone" rausbringen sollten passt das eigentlich nur in die gesamte Apple Linie. Die Konzentration auf ein Modell ist für Apple ungewöhnlich, nicht das Gegenteil.
    MacBook Pro 13“ 2018, iMac 21,5 (2011), iPhone 8, iPad 2017, Apple TV 4K, iPod Shuffle (4G)

    Kommentar


      #3
      Sorry, in Sachen "Billig iPod" meinte ich speziell den iPod-Touch.
      Für mich völlig unverständlich, warum es Modelle mit und ohne Rück-Kamera gibt.
      Als nächstes fehlen dann vielleicht noch ein paar Sensoren, oder der iPod-Touch ist auf einmal nicht mehr GPS-fähig.
      Beim iPod-Touch war es bisher immer so, dass man sich die Farbe und die Speicherkapazität ausgesucht hat und das war es.
      Jetzt muss man gucken, ob auch wirklich alles an Bord ist, was ich brauche.
      Das andere Modelle sich voneinander unterscheiden, davon kann der Kunde ausgehen.
      Die anderen Modelle unterscheiden sich ja auch vom Namen (iPod shuffle, iPod Nano).
      Da weiß man, dass man genauer hingucken muss, was diese Modelle gegenüber den iPod-Touch nicht haben.
      Bei den Mac´s sieht es ähnlich aus.
      Hier muss man auch die verschiedenen Modelle auseinanderhalten.
      Es gibt ja nicht umsonst die verschiedenen Bezeichnungen (MacBook Air und MacBookPro)
      Hier weiß der Kunde, dass sich die Geräte voneinander unterscheiden.
      Entscheidet man sich für ein MacBookPro, wähle ich dann den Prozessor und Speicher.
      Hier könnte Apple ja dann auch MacBookPro´s mit und ohne Kamera, mit und ohne Tastaturbeleuchtung, mit und ohne Thunderbolt anbieten, usw..
      Dann wird es auch hier billiger.
      Wollen wir das wirklich?

      Gruß
      Hayston

      Kommentar


        #4
        Tatsächlich tun sie das bereits. Macs mit und ohne Tastaturbeleuchtung, mit und ohne Thunderbolt, mit und ohne HDMI, mit und ohne dediziertem Grafikchip, mit und ohne einem Zugang zum RAM, mit und ohne Retina-Displays, und so weiter.

        MacBooks haben eine integrierte Intel-Grafik, MacBook Pro haben einen zusätzlichen Grafikchip, stimmt's? -- Falsch. Das 13" MBP hat nur die integrierte Grafik, die größeren MBP haben den Extra-Chip. Tja.

        Kann man bei den iMacs den RAM wechseln? Beim kleinen Modell nicht, beim großen Modell schon.

        Kann ich ein Retina-Display bekommen? Ja, aber nur ohne Festplatte, sondern mit SSD-Speicher.

        Verglichen damit war die Auswahl bei den iOS-Geräten immer sehr simpel. Ich stimme Dir zu, dass es eine Tugend ist, die man nicht ohne triftigen Grund über den Haufen werfen sollte.

        Samsung hat 193 Fernseher auf der Webseite, andere Hersteller bieten ähnliches. Wie soll man da noch eine Auswahl treffen? Über die Websites von Dell und HP haben wir uns ja in den Sendungen wiederholt amüsiert.

        Allerdings, dass Billig-iPhone begrüße ich. Smartphones sind ein Allerwelts-Artikel geworden, insofern müssen auch bei Apple die Preise runter, speziell bei Kunden, die das Gerät aus der eigenen Tasche bezahlen und nicht durch einen Vertrag abstottern. Mein aktuelles iPhone hat über 850 Euro gekostet, das ist einfach lächerlich. Die bisherige Strategie, das alte iPhone 4 weiter zu verkaufen, ist auch irgendwann nicht mehr konkurrenzfähig (im Moment ist das offenbar noch).

        Ich glaube, dass das Billig-iPhone nicht deswegen billig wird, weil wesentliche Funktionen fehlen. Vielleicht fehlt die eine oder andere NEUE Funktion, die das iPhone 5S oder 6 exklusiv bekommen. Ansonsten dürfte der Prozessor etwas langsamer sein, und vermutlich gibt es eher WENIGER Auswahl bei den Konfigurationsmöglichkeiten, z.B. nur 8 oder 16 GB, dafür jedoch ein paar lustige Gehäusefarben.

        Kommentar


          #5
          Erst mal abwarten ob es ein "billig" iPhone geben wird...
          Das iPhone 5c (was jetzt wohl durch die Gerüchteküche geistert) muss ja garnicht (viel) billiger sein...

          Allerdings fände ich es ehrlichgesagt schon ok, wenn Apple die Preise seiner Geräte ein wenig nach unten korrigieren würde.
          So kostet zB der iMac mit einer "vernünftigen" Ausstattung (mehr Speicher weil nicht aufrüstbar, SSD) schnell mal fast 2000 Euro....
          Und ein Telefon muss auch nicht 700+ kosten ....

          Und die Laptops (Pros) finde ich persönlich ganz schön grenzwertig...

          Allerdings muss man Apple zu Gute halten...die Dinger laufen auch lange...Ich habe zB noch ein weißes MacBook und das läuft echt gut, auch mein imac ist von 2006 (noch mit Tiger) und ist ok für normalo-Anwendungen.

          Kommentar


            #6
            Du darfst doch weiterhin das Premium iPhone kaufen.
            Ein günstiges iPhone gibt es wenn überhaupt nur zusätzlich.
            Und gegen Auswahl kann man sich wohl kaum sperren - Apple hätte dann 2 Handys im Angebot.

            Kommentar


              #7
              Was soll das mit dem Billig iPhone Gequatsche?

              Apple braucht preiswertere iPhones für diejenigen die sich nicht das Top Modell leisten möchten und mit etwas weniger Leistung auch zufrieden sind!

              Außerdem hatte Apple die älteren Modelle schon immer preiswerter verkauft, das ist also nix neues. Neu wird dann nur, das sie eventuell nicht mehr ältere Modelle preiswerter verkaufen, sondern ein aktuelles Modell haben das preiswerter verkauft wird und vielleicht sogar auch preiswerter in der Produktion ist und damit die Marge sichert. Also für den Konsumenten und auch Apple ein Gewinn!

              Ausserdem ist ein Kunstoff Unibody Gehäuse gar nicht mal so schlecht:
              Es ist sehr robust und übersteht auch Stürze unbeschadet, im Gegensatz zu Glas oder Alu.

              Außerdem gibt es durchaus Menschen die ein iPhone nicht an erster Stelle Ihrer Prioritätenliste sehen und das gesparte Geld lieber woanders für ausgeben, ich kenne einige solcher Familienväter, auch die freuen sich über ein preiswertes iPhone, obwohl die meisten wohl schon nach Android abgewandert sind - wegen dem Preis.

              Einmal weg - immer weg.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hayston Beitrag anzeigen
                Als nächstes fehlen dann vielleicht noch ein paar Sensoren, oder der iPod-Touch ist auf einmal nicht mehr GPS-fähig.
                GPS konnten die iPod Touch noch nie, da kein 3G/4G-Modem drin ist...

                Ein "Billig"-iPhone wird wohl das, was Gerd immer gerne hätte: ein aktuelles iPhone in leicht billiger als Ersatz für die Vorjahresversionen, die wir jetzt haben. Ein Grund, warum sowas kommen muss: der 30-Pin-Connector muss endlich weg. Daher werden wohl das iPhone 4, das 4S und das iPad 2 im Herbst aus dem Programm fliegen.

                Kommentar


                  #9
                  Wo ist das Problem? Es gibt dann beim Telefon hat eine "Consumer"-Linie und eine "Premium"-Linie. Wie die anderen Poster schon erwähnten, wäre das ja nicht das erste Mal, das Apple diesen Weg wählt (MacBook(Air) vs. MacBookPro; iMac21'' vs. iMac27'')

                  Solange die Features klar auseinander zu halten sind, sehe ich auch nicht wie das Problem werden könnte. Gerätevielfalt an sich ist ja eher was positives, solange eine klare, ausreichend große und für jeden einsichtige Unterscheidung möglich ist. Das Problem der Gerätevielfalt im Androidmarkt ist ja eher, dass die einzelnen Geräte eines Herstellers sich teils so ähnlich sind, dass sie für den Kunden nicht mehr unterscheidbar sind, respektive die dann jeweils aufgerufenen Preise unerklärlich werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Meiner Meinung nach hätte Apple das Lineup schon beim Erscheinen des iPhone 4S erweitern sollen. Die Menschen mögen nunmal Auswahl und nicht jeder will ein Premium Phone haben. Neben dem Budget Phone, ist ja auch die Displaygröße immernoch so ein Reizthema. Ich hoffe, dass sich auch da mal was tun wird.

                    Es geht ja nicht nur um DAS Phone, sondern auch um die iOS Plattform. Damit diese weiterhin so profitabel bleibt und fleißig für iOS entwickelt wird, sollten Kompromisse hinsichtlich einer erfolgereichen Verbreitung eingegangen werden.
                    Ganz schön viel von Apple..

                    Kommentar


                      #11
                      Naja - wenn ich was "Billiges" will, geh ich in den Ramschladen nebenan oder zu Aldi oder Lidl. Mit Apple verbinde ich preiswert und gut.

                      Daher glaube ich nicht, dass evtl. Plastik-iPhones wirklich "billig" werden, was ich dann billigend in Kauf nähme.

                      Kommentar


                        #12
                        du darfst ja gern das Premium Gerät kaufen
                        aber anderen Kunden reicht vielleicht ein einfacheres Gerät

                        Kommentar


                          #13
                          Eigentlich gibt es diesen Kompromiss schon lang. Jeder kann sich wenn er nicht das Geld hat einfach ein iPhone 4S kaufen. Kostet auch heute keine 350 Euro mehr.

                          Ich würde es auch nicht als billig Iphone bezeichnen. Sondern eher als günstiges Modell.

                          "billig" das Wort allein ist schon abstoßend. Wir haben hier einen Bestattungsunternehmen das heisst doch tatsächlich. !Billig Bestatter! ja super. Keiner hat den mal die Bedeutung des Wortes erklärt und was es im Volksmund Suggeriert. :D

                          Also nenn wir es günstiges Einsteiger Modell und soll Apple ruhig machen. Überlegen wir mal wenn wir heut zu Tage in den MM unsere Vertrauens gehen und ein Telefon wollen. Wir haben die Wahl zwischen na hier in Berlin locker 60 Geräten. Davon sind 90% Android und der Rest Sonstiges.

                          Da sieht doch keiner mehr durch.

                          Bei Apple geht hat man die einfache Wahl zwischen Preislich Hochangesiedelt und mit das beste was man haben kann oder Preislich niedrig angesiedelt und man verzichtet auf ein paar Details.

                          Versucht das mal in der restlichen Telefon Welt. Da kann man sich auch ein tolle Android Phone holen was schick und günstig ist. Ist dann halt nur ein 1 Kern Prozessor und Android 2.x aber was Solls war ja günstig. Nur wieso gehen den jetzt meine Spiele nicht :D

                          Das passiert beim iPhone wohl eher nicht bis gar nicht.
                          Genug Apple Zeugs über viele Jahre

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen
                            Eigentlich gibt es diesen Kompromiss schon lang. Jeder kann sich wenn er nicht das Geld hat einfach ein iPhone 4S kaufen. Kostet auch heute keine 350 Euro mehr.
                            Es kostet immer noch 579€ direkt bei Apple mit 16GB!
                            Teurer als ein aktuelles Galaxy 4S das man schon ohne Vertrag für knapp 500€ bekommen kann.

                            Kommentar


                              #15
                              Keine Illusion Freunde, ich bezweifele das ein "Billig iPhone" unter 400€ bis 500€ zu haben sein wird
                              MacBook Pro 13“ 2018, iMac 21,5 (2011), iPhone 8, iPad 2017, Apple TV 4K, iPod Shuffle (4G)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X