Zitat von woreich
Beitrag anzeigen
Das meine ich jetzt nicht böse, sonder möchte es nur festhalten.
Genau das ist das Problem mit diesem Journalismus. Es werden Gerüchte als Fakten verkauft. Geschichten erfunden. Beweise oder Fakten werden schon lange nicht mehr verlangt. Weder von dem Chefredakteur, noch vom Leser.
Deswegen kann Hinz und Kunz behaupten, was sie wollen. Deswegen finde ich diese Art von Journalismus nicht egal und gefährlich. Der normale Leser kann eben nicht beurteilen, ob das stimmt, was da steht. Und auch hier wurde es ja als Fakt verkauft. Das mag jetzt bei Windows völlig wurscht sein, aber mit den gleichen Mittel wird die Wahrnehmung von Griechenland, Apple, McDonalds, Weltwirtschaft, bei allen anderen Themen, geleitet.
Kommentar