Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OS X 10.9 lässt ganz schön lange auf sich warten oder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OS X 10.9 lässt ganz schön lange auf sich warten oder?

    Hey liebe Community,

    ich wollte nur mal die Frage in den Raum werfen, ob ihr auch findet, dass die Ankündigung von Mac OS X 10.9 schon etwas länger überfällig ist?

    Wir haben jetzt ja quasi schon April 2013 und wenn Apple den Zyklus der letzten Jahre einhalten möchte, würden sie auf der WWDC im Juni im Grunde schon ne fast finale Version von 10.9 vorstellen und es dann einen Monat später releasen.

    Mac OS X 10.8 wurde ja schon im Februar angekündigt, ich warte eigentlich schon seit diesem Zeitraum auf eine plötzliche Enthüllung des Nachfolgers. Aber die Zeit vergeht und nichts passiert. Die Entwickler müssen das System doch auch ausgiebig testen, ich weiß nicht ob das zwei Monate reichen?
    Es ist sowieso grad komisch. Ich fühle mich total ausgedurstet wegen der fehlenden iPad-Keynote. Es kommt mir schon so vor, als hätte ich seit ner halben Ewigkeit nichts mehr von Apple gehört. Die letzte Keynote ist schon ein halbes Jahr her und die gewohnte März-iPad-Keynote wurde ja ausgelassen.
    Es gibt noch so viele tolle Sachen, auf die ich mich dieses Jahr von Apple freue. Allen voran ne neue iWork- und iLife-Suite!

    Mir ist im Grunde egal was kommt, aber ich würde mich einfach freuen, mal wieder über irgendwelche tollen Gerüchte oder Enthüllungen zu lesen. Apple kann uns doch nicht so lange warten lassen

    Geht es euch ähnlich?
    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

    #2
    Vielleicht werden wir ja enttäuscht und 10.9 fällt weg

    10.8 ist Grade echt in Ordnung warum nicht in ein paar Monaten OS 11 releasen?
    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

    Kommentar


      #3
      Naja klar, ich freue mich doch auch, bzw. ich weiß ja, dass wir dieses Jahr wieder einige coole Sachen präsentiert bekommen werden. Gerade bei der iCloud erhoffe ich mir viel. Jedoch finde ich diese Warterei langsam echt nervig. Ich freue mich schon wieder darauf, mir die Webseite zum neuen Betriebssystem und das dazugehörige Video stundenlang anzuschauen und auch wenn Vorfreude die schönste Freude ist, dauert mir das doch zu lange^^

      Und ja, ich bin natürlich auch mit Mountain Lion zufrieden, es läuft bei mir stabil und alles ist gut. Aber zu wissen, was uns bei 10.9 erwartet wäre doch auch schön oder?

      EDIT:
      Mir kommt grad ein Gedanke:
      Vielleicht stellen sie es auch erst auf der WWDC vor und veröffentlichen es dann gleichzeitig mit iOS7. Vielleicht gibt es ja viele Features, die die beiden Systeme noch mehr verzahnen und es Sinn macht, die beiden gleichzeitig rauszubringen. Hmm...
      MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

      Kommentar


        #4
        Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie das GUI komplett überholen und von 10.9 Beta in der Final auf Version 11.0 gehen. Quasi das, was sie mit der Hardware hinbekommen haben, als sie die Aluminiumbody MacBooks rausgebracht haben, -- nur in der Softwarevariation.

        Das kann dann auch etwas länger dauern.

        Kommentar


          #5
          Hmm das könnte natürlich so sein. Aber das würde ja dann wieder dem widersprechen, was Apple selbst erst vor einem Jahr bestätigt hat. Sie wollen doch jetzt einen einjährigen Zyklus beim Mac OS haben, so wie es bei iOS auch ist. Von daher muss 10.9 oder 11.0 oder wie es auch immer heißen mag noch in diesem Jahr erscheinen. Und ich glaube ja, dass Johny Ive das nicht in so kurzer Zeit schafft. Ich denke iOS 7 und 10.9 werden kleine Veränderungen an der GUI mit sich bringen, aber noch nichts weltbewegendes sein. Erst iOS 8 und OS 10.10 oder OS 11 werden völlig revolutionär sein.

          Allerdings merkt man Ives Einfluss auf die Software ja schon jetzt. Das neue Update der Podcast App hat ja schon den Skeumorphismus restlos entfernt. Gerade da fand ich das mit den Tonbändern zwar gar nicht mal so schlecht, aber ich fand es auch gut, mal wieder frischen Wind zu spüren. Ich weiß, dass die beiden Systeme in Zukunft ordentlich umgekrempelt werden und das ist auch gut so.
          MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

          Kommentar


            #6
            Ich wundere mich ehrlich gesagt auch, was bei Apple im Moment los ist. Bziehungsweise eben nicht los ist :)

            Man hört gar nichts. Nix zu Macs, Nix zu iPhones, nada.

            Ich mach mir langsam Sorgen...

            Kommentar


              #7
              Ich glaube Sorgen muss man sich da nicht machen.
              Eher finde ich begrüßenswert, dass sie nicht um jeden Preis zu festen Terminen neue Produkte raushauen.
              Allerdings ist es schon merkwürdig, dass dieses Jahr noch so gar nichts kam...
              Vielleicht ist es ja auch nur die Ruhe vor dem Sturm

              Kommentar


                #8
                Zitat von fafhnir Beitrag anzeigen
                Nix zu Macs, Nix zu iPhones, nada.
                Ist ja nicht grad so dass im vergangenen Herbst quasi die gesamte Palette erneuert wurde...

                Kommentar


                  #9
                  Und Apple hat auch schon dieses Jahr kleinere Dinge verändert. Man denke an die Updates für die Macbook Pros mit Retina Auflösung oder an das 128 GB iPad. Das sind zwar keine großen News, aber das als nichts zu bezeichnen, tut dem Ganzen Unrecht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zumal die Retina-Geräte mittlerweile in konkurrenzlosen Gefilden preisieren: Ich erspähte diese Woche das MBP 13 für 1450,- und anderswo verlangte man 1900,- für den 15er-Apparat.

                    Aber warten wir auf OSxi.

                    Kommentar


                      #11
                      was soll 10.9 schon bringen?

                      Apple sollte endlich mal aufhören Innovationen in Anwendungssoftware immer über OS X Updates abzufahren - totaler Blödsinn.

                      Ausserdem ist dann 10.9 doch erst mal für ein Jahr lang Schrott bis die gröbsten Fehler raus sind - anders kennt man das bei Apple ja nun seit einigen Jahren nicht mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        Also als Schrott würde ich die späten OS X Versionen nicht bezeichnen, bei den Versionen vor Tiger trifft das vielleicht zu! aber die wurden über die Updates auch nicht wirklich besser. Alle Versionen danach waren besser als ihre Vorgänger und im OS Markt unangefochten, oder willst du behaupten das je eine Windows oder Linux Version mehr konnte und bot?

                        cu Micha

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Deepdragon Beitrag anzeigen
                          Wir haben jetzt ja quasi schon April 2013 und wenn Apple den Zyklus der letzten Jahre einhalten möchte, würden sie auf der WWDC im Juni im Grunde schon ne fast finale Version von 10.9 vorstellen und es dann einen Monat später releasen.
                          Was fehlt denn in 10.8 Deiner Meinung nach? Gibt es wichtige Features, die Du vermisst? Also mir fehlt nichts auser mein Lieblingskritikpunkt, die stapelweise Dateiumbenennung (Bitte nicht wieder von vorne, ich weiß, daß man das per Automator oder Terminal lösen kann) nichts, kann noch lange einfach so bleiben.
                          iMac 27" Early 2019 / iPhone 13 Pro Max / watch s4 / iPad Air 4. Gen / MacBook Air Mid 2012 / MacBook 2007

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von nightsurfer Beitrag anzeigen
                            Was fehlt denn in 10.8 Deiner Meinung nach?...
                            Ganz dringend Time Machine.

                            Die Idee von Time Machine finde ich sehr gut. Auch finde ich sehr gut wie man mit Hilfe von Time Machine z. B. in Mail oder Contacts gezielt zu Applikationsversionen aus der Vergangenheit blättern kann und dort die gewünschten Daten sehr leicht wiederherstellen kann. Ganz anders sieht es z. B. in Applikationen wie Calendar oder Reminders aus. Hier muss man erst in den Ordner Library gehen und dort die entsprechenden Ordner zu den Applikationen finden. Das ist sehr kompliziert und einem normalen Benutzer nicht zuzumuten. Wieso kann hier nicht wie in Mail oder Contacts zu den einzelnen Applikationsversionen aus der Vergangenheit wechseln und diese dann mit Time Machine wiederherstellen?

                            Hier muss unbedingt nachbessert werden. Auch muss Apple an der Geschwindigkeit von Time Machine arbeiten, Time Machine ist zu langsam.

                            Insgesamt muss man fragen wieso Apple die gute Idee von Time Machine nicht konsequent fortgeführt hat.
                            MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von nightsurfer Beitrag anzeigen
                              Was fehlt denn in 10.8 Deiner Meinung nach?...
                              Leider ist es nicht möglich Erinnerungen aus der Applikation "Reminders" mittels iTunes zwischen OS X/iOS Geräte zu synchronisieren.

                              Warum? Es gibt Leute die iCloud aus verschiedenen Gründen nicht benutzen möchten.
                              MacBook Pro 13" (2017, 3,1 GHz, 16 GB RAM, macOS 11.3) • iPad Air 2 Cellular (64 GB, iOS 14.5) • iPhone 11 (64 GB, iOS 14.5) • Apple Watch SE (watchOS 7.4)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X