Microsoft ändert sein Preismodell. Was scheinbar harmlos aussieht, entpuppt sich als saftige Preiserhöhung. Eine Familie zahlte bisher für Office:Mac 199 Euro und konnte über drei Jahre dieses Paket nutzen. Jetzt schmeißt MS ersteinmal die Familienlizenz raus, erhöht im zweiten Schritt die Preise, um ein neues Vergleichsniveu für Office 365 zu erzeugen und bindet dort wieder die Familienlizenz ein für 99 Euro im Jahr.
Ergo: In den Medien werden 139 Euro Einzelplatz gegen 99 Euro/Jahr für die Family-Packung verglichen. Doch die Wahrheit ist die, dass bisher ein Paket für 119 Euro für die Familie genutzt werden konnte und jetzt zockt Microsoft im gleichen Zeitraum 297 Euro für dieselbe Leistung ab.
Ganz schön tricky, diese Vorgehensweise. 9to5Mac bleibt auf der vordergründigen Berichterstattung und MacTechNews auch, doch dahinter verbirgt sich eine Cash-Maschine, die auf uns Apple-Anwender gerichtet ist. Microsoft will eindeutig mehr Geld von uns. Wo Apple alles mit den Apps verbilligt hat, langt Microsoft jetzt erst mal ordentlich zu.
Was sagt ihr zu dieser Politik?

Beschreibung der Grafik: Vergleich Familienlizenz Office:Mac gegenüber Office 365 für Familien bei einer Nutzungszeit von 3 Jahren
Ergo: In den Medien werden 139 Euro Einzelplatz gegen 99 Euro/Jahr für die Family-Packung verglichen. Doch die Wahrheit ist die, dass bisher ein Paket für 119 Euro für die Familie genutzt werden konnte und jetzt zockt Microsoft im gleichen Zeitraum 297 Euro für dieselbe Leistung ab.
Ganz schön tricky, diese Vorgehensweise. 9to5Mac bleibt auf der vordergründigen Berichterstattung und MacTechNews auch, doch dahinter verbirgt sich eine Cash-Maschine, die auf uns Apple-Anwender gerichtet ist. Microsoft will eindeutig mehr Geld von uns. Wo Apple alles mit den Apps verbilligt hat, langt Microsoft jetzt erst mal ordentlich zu.
Was sagt ihr zu dieser Politik?

Beschreibung der Grafik: Vergleich Familienlizenz Office:Mac gegenüber Office 365 für Familien bei einer Nutzungszeit von 3 Jahren
Kommentar