Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer noch zufrieden mit Apple Produkten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Immer noch zufrieden mit Apple Produkten?

    Seit Ihr denn immer noch zufrieden mit euren Apple Produkten, oder habt Ihr auch das Gefühl so manchmal fangen sie an den Qualitätsstandard nicht mehr ganz so erst zu nehmen. Ich kaufe jedes Jahr neue Geräte und so viel Mist wie dieses Jahr hatte ich nie. Ich gehe mit meinen Geräten echt sorgsam um. Sie sehen auch nach einem Jahr wie Neu aus.Bis Anfang 2012 hatte ich nie irgend einen Mängel. Gekauft dieses Jahr:

    iPad 3 Retina
    Macbook Air #13 (128GB)
    iPad Mini WiFi
    Macbook Pro #13 ( für meinen Sohn)
    iPhone 5 16GB
    Macbook Pro Retina #15 mit 256GB
    iPad 4 Retina

    Defekte in Chronologischer Reihenfolge:
    Macbook Air nach 3 Wochen flattert Tastaturbeleuchtung (Reparatur Apple)
    Macbook Pro #13 Netzteil defekt (Reparatur Apple und Austausch)
    iPad 3 Retina - Lautsprecher defekt ( Gerät komplett ausgetauscht von Apple)
    Macbook Pro #13 ladet nicht - internes Logicboard defekt (Reparatur Apple)
    iPhone 5 (kaum Empfang) - Schnauze voll gehabt und bei Ebay verkauft hatte ja noch mein 4S zu liegen.

    Und nun die Krönung. Mein geliebtes #15er Macbook Pro Retina hat eine Hardwaremacke. Lüftersteuerung defekt. Muss es morgen einschicken. Habe mit Apple Care alles versucht, kein Software Problem. Aber der Lüfter dreht auf Hochtouren nur allein wenn ich diese Zeilen in Safari schreibe. So langsam muss ich mir mal Gedanken machen ob ich weiter in extrem anfällige Geräte investieren soll.

    #2
    Hi,

    das klingt in der Tat krass. Kann aber auch einfach viel Pech dabei gewesen sein. Ich habe dieses Jahr auch ein paar geräte gekauft und hatte bis aufs iPhone 5 was ich zweimal wegen den Kratzern getauscht habe keine probleme gehabt.
    Ich bin eher wegen der Software besorgt.
    In die Mac Welt bin ich mit dem ersten iPhone und dem OS X Leopard eingestiegen. Ich war begeistert das bei Softwareupdates immer alles glatt lief und wirklich alles auch eine Verbesserung darstellte. Diesen Eindruck verliere ich allerdings mehr und mehr. Ich hatte nun mitlerweile bei Softwareupdates am Mac ein paar Probleme und ich finde auch das Teilweise die iPhone Softwareupdates die Sachen verschlimmbessern.
    Aber vielleicht geht das auch nur mir so.

    Gruß

    Oli
    MacBookPro 16 Zoll 2021 M1 Max, iPhone 13 Pro Max und iPad Pro 12.9, Apple TV 4K, Apple Watch Series 4 LTE

    Kommentar


      #3
      Also das iPad Mini ist zu empfehlen,ja

      Wirklich ärgerlich. Hast ja ganz schön zugeschlagen in 2012!
      Ich habe aus diesem Jahr ein iPad 3 und ein iPhone 5, beide bislang ohne Probleme. Alle anderen Geräte sind älter (MacBook Alu Unibody Late 2008, iMac 27" Late 2009, MacBook Air 11" Late 2010) und laufen seither ohne Beanstandungen.
      Einzig der iMac war mal im Service, weil die Festplatte den Geist aufgegeben hat (wurde träääaäge). Mittlerweile habe ich selber eine SSD eingebaut und das Ding rennt wie Teufel.

      Insgesamt mehren sich die Berichte von Hardware Mängeln, sehr schade..
      Ganz schön viel von Apple..

      Kommentar


        #4
        @BUMM-Oli - was genau meinst Du denn damit?
        Ganz schön viel von Apple..

        Kommentar


          #5
          Ich find die Produkte heute an sich sogar noch "wertiger" als früher. Damals war auch nicht alles Gold was glänzt. Die Erinnerung trügt gern :)

          Kommentar


            #6
            @EyeMac - naja ich hatte am Anfang mit Softwareupdates nie Probleme und alles lief perfekt. Diesen Eindruck verliere ich eben so langsam da nach Updates manches nicht mehr ging oder auch schon mal ein Update gar nicht erst ordentlich eingespielt wurde.
            Mit was ich auch seit Mountain Lion habe ist das das Time Machine Backup öfters einfach kaputt geht. Er will dann eine neue Sicherung machen und er sagt das das alte Backup nicht weiter verwendet werden kann und ein neues gemacht werden muss. Das nervt schon da dies jedesmal eine nacht dauert. Das hab es früher auch nicht. Und ich sichere es in der TimeCapsule.
            MacBookPro 16 Zoll 2021 M1 Max, iPhone 13 Pro Max und iPad Pro 12.9, Apple TV 4K, Apple Watch Series 4 LTE

            Kommentar


              #7
              Ich habe ein iPhone 4 aus dem Jahr 2011 und das funktioniert tadellos. Keine Kratzer, keine anderen Schäden und ich verwende keine Hüllen. Es sieht nach bald zwei Jahren noch wie neu aus. Ich muss allerdings zugeben, dass ich sehr sorgsam mit ihm umgehe.

              Das iPad 2 ist mittlerweile gut ein Jahr alt und läuft ebenfalls wunderbar. Wie beim iPhone habe ich auch hier weder Kratzer noch andere Schäden zu reklamieren. Beim Transport in der Tasche stecke ich es aber immer in eine Hülle.

              Dann habe ich ein MacBook Pro Late 2009. Für das Alter funktioniert es nach wie vor sehr zuverlässig. Lediglich die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig. Oft "hängt" es lange Sekunden und immer wieder muss ich einzelne Programme abschiessen (oder sie schiessen sich selbst ab), um weiterarbeiten zu können.

              Hardwaremässig enttäuscht war ich beim MBP vom Akku. Die versprochene Lebensdauer von 5 Jahren bzw. 1000 Ladezyklen war ein Witz. Nach weniger als 2 Jahren und weniger als 300 Ladezyklen musste ich ihn ersetzen.

              Zudem habe ich von den vier Plastikfüsschen nur noch eines übrig. Die anderen sind im Lauf der Zeit abgebrochen. Nachdem sich das erste von ihnen verabschiedet hatte, brachte ich das Gerät in einen Apple Store. Ich dachte, die würden mir sicher ein neues Füsschen reinstecken. Leider sind die aber fest mit der Bodenplatte verklebt und können nur mit der gesamten Platte ersetzt werden: Kosten 90 Franken. Für ein Plastikfüsschen war mir das zu viel. Störend ist mittlerweile nur, dass der Aluminiumboden auf hellen Tischoberflächen hässliche Spuren hinterlässt.

              Nun denn, im Herbst werde ich das MBP wohl dann ersetzen. Ich hoffe auf ein MacBook Air mit Retina-Display.

              Kommentar


                #8
                Ich habe letztes Jahr nur zwei iPad 4 gekauft, und bin mit diesen sehr zufrieden. Alles in allem bin ich mit meinen Applekäufen der letzten 5 Jahre bis heute (2 iMacs, 1 iPhone, 3 iPads) außerordentlich zufrieden. Probleme hatte ich auch schon kleinere (z.B. reproduzierbares Einfrieren des Desktops), aber nichts im Vergleich mit den Problemen, die ich im gleichen Zeitraum mit meinen parallel betriebenen Windows und Linux Rechnern hatte. Auch mit dem Apple Support bin ich sehr zufrieden, der mir bei zwei Sachen in den letzten 5 Jahren schnell und absolut unbürokratisch geholfen hatte (und mir dabei sehr vertraut hat, was den positiven Eindruck natürlich außerordentlich verstärkte).

                Kommentar


                  #9
                  @BUMM-Oli - das sind Probleme die ich so nicht nachvollziehen kann. Was ich aber bemerkt habe, es ist z.T. etwas komplizierter geworden. Versionen, iCloud, mehrere Apple IDs, Facetime, iMessage etc. Da kommen Probleme und Ratlosigkeit schon mal vor.

                  @Bastian Stadler - ich empfehle Dir für Dein Mac Book 2 Upgrades
                  1. SSD
                  2. Ram
                  Beides ist relativ einfach auszutauschen, kostet nicht die Welt und das Performance Ergebnis kommt einem neuen MacBook gleich
                  Ganz schön viel von Apple..

                  Kommentar


                    #10
                    @EyeMac
                    Danke für die Empfehlung. Mit beiden Optionen habe ich mich schon auseinandergesetzt. Vielleicht müsste ich sie nochmals genauer prüfen.

                    Auf der anderen Seite wäre auch ein portableres Notebook nicht schlecht. Mittlerweile käme ich mit 13" wohl gut zurecht und das optische Laufwerk brauche ich unterwegs tatsächlich nicht mehr.

                    Gibt es gute Adressen für Ram-Aufrüstung und SSD? Was direkt von Apple kommt, finde ich schon sehr teuer.

                    Kommentar


                      #11
                      Für Speicher: www.dsp-memory.de
                      Für SSD: Amazon
                      MacBookPro 16 Zoll 2021 M1 Max, iPhone 13 Pro Max und iPad Pro 12.9, Apple TV 4K, Apple Watch Series 4 LTE

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Pechvogel, mein Beileid.

                        Ich kaufe nicht sehr oft von Apple. Das MacBook ist von 2007 und tut noch, wenngleich die Tastatur jetzt langsam schlecht wird und das Akku laden auch nicht mehr funktioniert, was aber mit 15€ Ersatzteil repariert werden könnte.

                        Das iPhone 4S hatte noch keinen Fehler, aber nach 1,5 Jahren auf Apple Care kostenlos getauscht weil es Kratzer hatte, offizieller Grund war aber das der Akku nur 7h Benutzungszeit aushält, zu wenig in meinen Augen - das Austauschgerät war da allerdings auch nicht besser, aber ohne Kratzer.

                        Meine Bilanz sieht also besser aus.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab im Herbst das iPhone 5 gekauft - Qualität top, wie schon bei allen Vorgängern, die ich hatte.

                          Ende Januar kam der iMac Late 2012 Fusion Drive. Der iMac ist okay, aber die Maus! Hab jetzt die 4, die drei davor waren mangelhaft. Die beigelegte "kippelte" wie ein dreirädriges Auto, bei den nächsten beiden war das Oberteil nicht paßgenau auf dem Unterteil, so daß man mit dem kleinen Finger immer über eine Kante rutschte.
                          Kann ja alles mal vorkommen und Apple schickte nach meinen Anrufen sofort Ersatz, aber drei von vier Mäusen mit Mängeln, das hat mich doch überrrascht. Dsas Ding kostet im Handel immerhin 69, -€, und ich eiß nicht, was Händler so sagen, wenn man dauernd umtauschen will.

                          iPhone 4S und iPad mini meiner Frau sind auch so hochwertig, wie ich es von Apple erwarte und bieten keinen Raum für Kritik.

                          Vor ein paar Tagen hab ich ein 13er MBA gekauft, da ist alles top, es macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist tadellos verarbeitet. Und der Formfaktor ist eh super. Das MBP, was ich vorher hatte, war ja auch nicht gerade schwer und klobig, aber das Air begeistert mich regelrecht. Der Anblick der dicken Klopper meiner Kollegen wird immer unerträglicher
                          iMac 27" Early 2019 / iPhone 13 Pro Max / watch s4 / iPad Air 4. Gen / MacBook Air Mid 2012 / MacBook 2007

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bastian.stalder Beitrag anzeigen
                            Gibt es gute Adressen für Ram-Aufrüstung und SSD? Was direkt von Apple kommt, finde ich schon sehr teuer.
                            Für RAM nach wie vor DSP Memory.
                            Für SDD - Tips wär ich auch dankbar, 128 GB sind schon recht wenig.
                            iMac 27" Early 2019 / iPhone 13 Pro Max / watch s4 / iPad Air 4. Gen / MacBook Air Mid 2012 / MacBook 2007

                            Kommentar


                              #15
                              Samsung 840 mit 250GB gibt es schon ab 150 Euro. Habe davon 2 in meinem Mac Mini und bin zufrieden. Die 500er bekommt man schon ab 290 Euro.
                              Wer zuviel Geld hat kann auch die pro-Variante nehmen, diese hat schnellere Schreibraten.
                              iMac 27 5k, Mac Mini, MBP 15 TouchBar, iPad Pro 9,7 + 12,9, iPhone 7+,keine Apple Watch
                              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎