Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jailbreak bedeutungslos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jailbreak bedeutungslos

    ... und nutzlos, so mein Urteil. Mac&i berichtet heute über eine installierte Basis von 1,7 Mio. Geräten unter iOS 6.x und lässt die Leser damit im Raum so stehen, als wäre dies schon eine ordentliche Summe.

    Die installierte Basis von über 300 Mio. iOS 6.x Geräten dagegen relativiert diese Zahl und zermalmt sie auf die eh schon am Boden liegende Latte von unter 1 Prozent. Nur 0,56 Prozent aller iOS 6.x Nutzer haben ein Jailbreak installiert.

    Wir haben so viele Apps, das wir eher ein Problem damit haben, die richtige App für unseren Bedarf zu finden. Wozu also noch ein Jailbreak?

    Damit wären wir aber bei einer spannenden Frage: Mich interessiert, ob das Mac-TV Publikum eher "geekig" ist oder ob es sich um den Rest der 99,5 irgendwas Prozent der Anwender handelt.
    60
    Ja
    8,33%
    5
    Nein
    91,67%
    55

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von DerSchnelleElch; 06.02.2013, 13:13.
    Das habe ich nie gesagt.

    #2
    Meiner Meinung nach bedeutungslos geworden. Früher war das spannender. Heute kann man so gut wie alles tun. Frage ich die Jailbreaker was sie denn so aufregendes mehr können, kommt meist nur ein betroffenes schweigen...

    Kommentar


      #3
      In diesem Kontext wird auch die Argumentation: "Apple ist eine 100% verschlossene Welt, in der einem alles diktiert wird und man nichts machen darf" spannend. Erst letzte Woche legte ich einem Samsung-Android Nutzer dar, dass er bei Apple sowohl auf dem Mac, als auch bei iOS alles programmieren kann, was das Herz begehrt und wenn er möchte kann er es auch anbieten mit und ohne App Store. Er war total verwundert, das das geht.

      Ich dagegen war auch total verwundert, weil ich nicht wusste, dass immer noch Menschen durch die Gegend laufen, die diese Meinung nicht nur verbreiten, sondern sie auch noch wirklich selber glauben (mangels Wissen).

      Anders herum: Dieser Mensch (ein berufstätiger, sonst sehr ernst zu nehmender Mensch) dachte, es gibt bei Apple nur das, was Apple anbietet und Schluss. Kein Scherz!
      Das habe ich nie gesagt.

      Kommentar


        #4
        Bei App-Preisen von oft nur 89 Cent fehlt mir auch jedes Verständnis für die "kostenlos"-Mentalität mancher User (vor allem aus dem Android-Lager)

        Kommentar


          #5
          Ich habe nur mein allererstes iPhone gejailbreakt - in erster Linie, um es damals von der Providerbindung freizuschalten, weil ich mir ein neues nach 1 Jahr kaufen wollte. Mich hat auch mal grundsätzlich interessiert, wie das so geht. Die gewonnen Optionen habe ich eher nebensächlich gefunden. Heute ist mir das gesamte Rumgemurkse einfach zu blöd. Ich will mein iP5 benutzen und nicht dauernd damit rumspielen. Die „offiziellen“ Funktionen reichen mir vollauf und meine Apps machen was sie sollen. Scheinbar bin ich meiner Einstellung nicht allein.
          Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

          Kommentar


            #6
            Kann ich nicht zustimmen.
            Es gibt schon einige nette Erweiterungen fürs iOS bei denen ich mich auch frage, warum Apple diese nicht einfach offiziell erlaubt.
            Was ist so schlimm daran wenn ich meine Kalendereinträge im Lookscreen sehen will?
            Warum kann es kein Bluetooth-Toogle geben weil ich zB mein iPhone im Auto so koppel will aber ich BT nicht dauernd ain haben möchte?
            Oder mal ne Datei auf iPhone kopieren?
            Ich hab jetzt zum ersten mal gejailbreaked und wundere mich nur "Warum hab ich das nicht schon früher gemacht"
            Es gibt bestimmt auch viele Spielereien (wobei das jeder für sich selbst definiert) aber es gibt auch sehr nützlich Helferlein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von OrangeMac Beitrag anzeigen
              Bei App-Preisen von oft nur 89 Cent fehlt mir auch jedes Verständnis für die "kostenlos"-Mentalität mancher User (vor allem aus dem Android-Lager)

              Du da kennst du manche nicht

              Ich könnte manchmal echt agressiv werden, WER kauft sich ein iPhone für mehrere 100€ und hat dann kein Geld für eine 1€ App?
              Ganz ehrlich, ich finde das lächerlich, aber das ist eine andere Diskussion
              Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

              Kommentar


                #8
                Übrigends kosten die bekannten JB-Apps auch Geld.
                Die Erweiterung für den Lookscreen hat mich zB 8€ gekostet.
                Es liegt also nicht nur an "JB-Leute wollen kein Geld ausgeben"
                Und am JB-Tag waren die Server bei denen komplett ausgelastet und der Cydia-Store lief praktisch garnicht wegen der vielen Zugriffe...ich denke ein "bedeutungslos" sieht anders aus.

                Kommentar


                  #9
                  Aktuell nur 12% in der Umfrage "Pro" Jailbreak - und das in einem Forum wo sich eh schon technisch versierte User bewegen, das is wirklich wenig. In der großen Masse wird das noch viel weniger sein, wie oben schon erwähnt liegts wohl bei unter 1%

                  Kommentar


                    #10
                    Da sieht man mal, wie unterschiedlich die persönliche Nutzung ist (-> iEi): ich habe meine täglichen Termine soweit im Griff, dass ich nicht dauernd nachschauen muss. Für Terminabklärungen rufe ich Fantastical auf oder frage Siri. Daher empfinde ich kein Defizit, wenn mich Termine nicht gleich anspringen. Aktuelle mit Warnhinweis tauchen ja im Notification Center auf. Ich stelle BT auch immer mal an und wieder ab. Seit die Funktion in den Einstellungen nach oben gewandert ist, sind das 3 Klicks zum an oder abstellen. Nervt mich jetzt auch nicht so, denn auch mit einem Toggle geht es nicht mit einem einzige Handgriff. Aber wie auch immer: ist doch prima, dass es den Jailbreak gibt - ein Argument weniger für Android.
                    Mac Studio Max - iPhone 13 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mkummer Beitrag anzeigen
                      Ich habe nur mein allererstes iPhone gejailbreakt - in erster Linie, um es damals von der Providerbindung freizuschalten
                      Genau diese Form des Jailbreaks ist auch die problematische (kann zur Zerstörung jeglicher Garantie führen). Das reine Jailbreaken ohne die Provider-Bindung "aufzubrechen" ist eher unproblematisch.
                      Das habe ich nie gesagt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von OrangeMac Beitrag anzeigen
                        Aktuell nur 12% in der Umfrage "Pro" Jailbreak - und das in einem Forum wo sich eh schon technisch versierte User bewegen, das is wirklich wenig.
                        Grafik und Berechnung zur gesamten installierten Basis hier im Blog.
                        Das habe ich nie gesagt.

                        Kommentar


                          #13
                          Hab das heut morgen schon gelesen, aber danke nochmal für den link.

                          Kommentar


                            #14
                            @Elch

                            Du vergisst aber, dass der aktuelle Jailbreak nur für iOS6 und neue Geräte wie das iPhone 5 gebraucht wird. Wer ältere Geräte hat und sich für einen Jailbreak interessiert, hat das schon längst getan und blieb auf iOS5 stehen. Diese ganzen Leute fehlen in der Statistik und werden wohl erst in nächster Zeit auf iOS6 wechseln.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Pablo Nop Beitrag anzeigen
                              Diese ganzen Leute fehlen in der Statistik und werden wohl erst in nächster Zeit auf iOS6 wechseln.
                              Hm, mal nachdenken ... Ne, die fehlen nicht, weil:

                              Die installierte Basis besteht aus 500 Mio. Anwendern (siehe mein Link in meinem Blog), davon 300 Mio iOS 6.x und die 1,7 Mio. beziehen sich ausschließlich auf iOS 6.x. Also werden die 1,7 in Relation mit den 300 Mio. gebracht, die auf iOS 6.x aktiv sind.

                              Ist schon korrekt.

                              Diese Leute werden höchstens die Zahl der bis heute aktiven 1,7 Mio. erhöhen. Man kann also noch mal in einem Monat prüfen, wie schnell die Adaption durchläuft und wie hoch der Anteil dann sein wird. Aber für heute ist das schon so korrekt, da ich mich ausschließlich auf iOS 6.x beziehe.
                              Das habe ich nie gesagt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X