Zitat von Donnydarko
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bei Bekanntem Windows 8 installiert...
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von ProGam(ml)er Beitrag anzeigen1. Was ist daran so schlimm den Rechner nachts aus zu machen? Spart auf jeden Fall eine Menge Strom! ...
Zudem hat sich bei Stromausfällen immer wieder gezeigt: die Netzteile machen erstaunlich oft beim Wiederhochfahren schlapp und Ersatz war dann entsprechend teuer. Heute haben auch Desktops gute Energiesparfunktionen, weshalb die Ersparnis schon nicht mehr so hoch ist und die gesparte Adminzeit wegen eventueller Probleme billiger ist als der verbratene Strom.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Stimmt, ich weiss zwar nicht warum! Aber ab und zu startet mein Macbook auch mal neu.
Wahrscheinlich war der Akku leer!
Last login: Sat Aug 31 12:55:47 on ttys000
Macbook-Pro:~ gries$ uptime
15:54 up 30 days, 16:33, 2 users, load averages: 0,80 0,93 0,88
Last login: Sun Sep 1 15:54:42 on ttys000
macbook-pro:~ gries$ uptime
6:26 up 42 days, 7:05, 2 users, load averages: 0,63 1,02 1,43
[Wiederhergestellt]
Last login: Fri Dec 13 17:24:13 on console
macbook-pro:~ gries$ uptime
21:32 up 3 days, 4:09, 2 users, load averages: 1,44 2,48 5,94
Einen Kommentar schreiben:
-
-
1. Was ist daran so schlimm den Rechner nachts aus zu machen? Spart auf jeden Fall eine Menge Strom! ...
2. Windows kann auch 24/7 laufen, natürlich muss man es ab und zu mal neu starten ... aber das muss bei einem Mac auch ab und zu mal sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[Zitat entfernt. Bitte die Zitierregeln einhalten. -Admin]
1. Auf alle Rechner in der Firma hat der Admin einen Zettel geklebt mit dem Hinweis, der Nachtdienst möge ihn bitte neu starten bzw. daß er zum Feierabend (dort, wo nur tags gearbeitet wird) auszuschalten sei.
2. Ich glaube nicht daß Win 24/7 läuft bzw. weiß es aus Erfahrung. Das habe ich erst beim Mac kennengelernt.Zuletzt geändert von Jörn; 16.12.2013, 09:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die meisten meiner Kunden achten sehr darauf, dass die PCs nach Arbeitsschluss heruntergefahren und ausgeschaltet und oft sogar vom Netz getrennt sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von nightsurfer Beitrag anzeigenBis heute konnte mir keiner erklären, warum bei WinDOS "Start" drücken mußte, um den Rechner auszuschalten. An dieser Art intuitiver Bedienung hat sich anscheinend noch nicht viel geändert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Deepdragon Beitrag anzeigenWindows 8 scheint mir wie ein schnell zusammengeschustertes OS zu sein, um noch schnell auf den Tabletzug aufzuspringen.
Bis heute konnte mir keiner erklären, warum bei WinDOS "Start" drücken mußte, um den Rechner auszuschalten. An dieser Art intuitiver Bedienung hat sich anscheinend noch nicht viel geändert. Und wieso überhaupt "Bedienung"? Ich will den Rechner nicht bedienen, ich will ihn benutzen, er soll mir dienen, nicht ich ihm
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von maclanthan Beitrag anzeigenWarum kann Microsoft so schlecht einschätzen, was ein Fortschritt ist und was als Rückschritt bezeichnet werden muss? Die müssen doch irgendwie getestet haben, wie das neue GUI bei den Kunden ankommt...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von maclanthan Beitrag anzeigen...er wollte es unbedingt haben und bat mich, ihm bei der Installation zu helfen.
Allein der Anblick der "Apps" war schon erschreckend: "Mail" belegt wie anscheinend alle Apps den ganzen Bildschirm und der Textinhalt der Mails ist ganz weit rechts im letzten Drittel des Bildschirms. Wir haben keine Möglichkeit gefunden, das irgendwie umzustellen. Bei einem großen Monitor ist das richtig unangenehm und man kann den ganzen Platz auf dem Bildschirm überhaupt nicht richtig nutzen. Einstellen kann man fast gar nichts.
Der Kalender ist primitiv gestaltet, und füllt - natürlich - auch den ganzen Bildschirm aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei uns kam das Gespräch zu Weihnachten auf, als mein Bruder von seinem neuen Win 8-Rechner erzählte.
Aus seinen Ausführungen Klang kaum Begeisterung, höchstens der Anspruch an sich selbst, mit dem neuen System klarzukommen.
Und hier liegt ja das perfide an dem ganzen PC-Mist: mangels alternativer Erfahrungen missinterpretiert er konzeptionelle Fehler des Systems als eigene Fehler. Er kennt halt nur Windows und nimmt dies als quasi gottgegeben hin. Und da es sehr viele PC-Hersteller gibt, merkt er nicht einmal, dass er eigentlich immer den gleichen Kram gekauft hat — nur mit anderem Label.
Und deswegen kann sich MS auch Fehler leisten, die anderen Unternehmen den Kopf kosten. Sie sind halt der Mutterkuchen einer kompletten Industrie.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[Zitat entfernt. Bitte die Zitierregeln einhalten. -Admin]
Ich hatte nur die W8 Vorinstallation laufen lassen. Die SSD war unterteilt in mehrere Partitionen (Recovery, System und irgendwas für W8) sowie ein nicht partitionierter Bereich von um die 40 GB.
D.h., dass vordergründig nach W8-Installation lediglich ein paar Gigabyte zur Verfügung standen. Den freien Platz hätte man als Volume anlegen können. Im Gegensatz zu früher üblichen Platenneinteilungen scheint mir das zumindest seltsam.
Nach der normalen Installation vom W7-Datenträger und Löschen der W8-Partitionierung stand natürlich der ganze SSD-Speicherplatz zur Verfügung.Zuletzt geändert von Jörn; 05.02.2013, 03:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hab hier win8 auf einem HP Touchsmart laufen der im Esszimmer an der Wand hängt und dort Musik und Fernsehen liefert. Ich muss sagen für diesen Zweck ist Win 8 perfekt.
Aber für eine normalen Arbeitsrechner könnte ich es mir nicht vorstellen, da geht das gar nicht. Um itunes zu bedienen oder als Mediaportal Client, zum Nachrichten checken oder mal kurz auf FB zu guggen reicht es. Ist bei mir hält wie ein sehr großes Tablet das an der Wand befestigt ist und darauf lässt sich das was ich brauche Super bedienen....
Aber dieser Anwendungsbereich ist dermaßen selten, dass ich nicht weis was sich die Leute bei MS bei der Entwicklung gedacht haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also belegte bei Dir Windows 8 über 90GB?
Bei den Systemvoraussetzungen steht irgendwas von 20GB freiem Speicher auf der Festplatte...
Edit: Sorry, verlesen. Also nach Installation aller Anwendungen waren es 90GB, oder?Zuletzt geändert von maclanthan; 02.02.2013, 23:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Einen Kommentar schreiben: