Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Android-Nutzer werden ausgeraubt
Einklappen
X
-
Google scheint kein großes Interesse an dem Datenschutz für Ihr System zu haben.
Es scheint als ist denen jedes mittel recht Ihre Nutzerbasis zu vergrößern.
Hauptsache ein Kunde mehr der Google+, Google Suche und Google Mail verwendet um damit Werbeeinnahmen zu machen.
Ich glaube ja fast Andriod steurt darauf hin noch schlimmer als MS Windows zu werden.
Immerhin wollte MS nicht an die Kundendaten sondern nur für möglichst viele $ ihre Software verkaufen.
Naja vielleicht wird Google ja mittlerweile auch von Virensoftware Vertrieben geschmiert damit die auch ein wenig Kohle verdienen können.
Kommentar
-
Ah ja und was schützt dich bei Apple davor? Mal davon abgesehen das man außer Apples Zustimmung nichts auf dem Gerät machen kann?
Ich sage immer, wer das eine will muss das andere Mögen.
Und wenn man von dem anderen nichts weis, tja pech hätte man sich vorher schlau machen sollen.
Das kann man in die eine als auch in die andere Richtung drehen.
Wusste man bei Apple das man ohen Itunes nichts auf das iOS Gerät bekommt?
Wusste man bei Android das man damit leben muss das sowas passieren kann?
Wer hat Schuld daran, Android, Google oder jemand der das Ausnutzt?
Suchen wir es uns doch einfach mal aus. Mir ist voll und ganz bewusst welches Risiko ich eingehe wenn ich bei meinem Android Gerät was installiere. Wenn was passiert kann ich nicht los rennen und weinen.
War den Geschädigten zu keiner Zeit bewusst das hier irgendwas schief läuft?
Wie bitte schön soll sich das Android System dagegen weigern wenn der User ganz klar sagt, ja er will es installieren?
Was sagt die Bank dazu? Wenn ich die Bank wäre, ich würde da keine Kulanz walten lassen. Den dazu gehört schon einiges an Unwissenheit und wer Technisch die Prozedur ausführen kann sollte es besser wissen.
Nur bei dem Geschrei weise ich gern mal drauf hin, dass man selbst im Glashaus sitzt und vorsichtig sein soll, welche Steine man wann und wohin wirft.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenGoogle scheint kein großes Interesse an dem Datenschutz für Ihr System zu haben.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenNaja vielleicht wird Google ja mittlerweile auch von Virensoftware Vertrieben geschmiert damit die auch ein wenig Kohle verdienen können.
Außerdem ist dir bewusst das der Quell Code offen liegt? Ich meine ja nur, so was würde ja gar nicht auffallen? Wenn jeder x y z sich den Code genau ansehen kann und es gibt genug Menschen die verstehen wie das System Tickt.Genug Apple Zeugs über viele Jahre
Kommentar
-
Also iOS Geräte brauchen kein iTunes mehr.
Ich habe mein iPad noch nicht 1x an den Mac angeschlossen, es ist ein eigenständiges Gerät.
Zum anderen kann ich auf dem iOS Gerät nur SW aus dem AppStore Installieren, die wird geprüft und entweder erst gar nicht zugelassen oder nach bekanntwerden von Problemen entfernt.
Um eine SW auf einem Android Gerät zu installieren also einen link anzuklicken benötige ich kein technisches Wissen, es ist zu einfach schädliche SW auf das System zu spielen als das man den Benutzer der nur ein Gerät verwändet weil er etwas damit Erledigen will, die ganze Schuld dafür zu gegen.
Bei iOS kannst du auch jeder X beliebige SW ungeprüft und aus dubiosen Quellen installieren, nur brauchst du dafür etwas mehr als nur einen "link" dann du anklickst und deshalb werden 99% der User nie in die Verlegenheit kommen.
LG
Kommentar
-
-> siberia21
geh nicht davon aus, dass alle so schlau sind wie du und so behutsam mit dem Gerät umgehen.
Ich gehe davon aus, dass 90% der Android User nicht Wissen worauf Sie sich da einlassen. Die kennen das System (man kann tun was man will) bereits von Windows und installieren einfach alles was kostenlos oder günstig ist mehr interssiert die meist nicht.
Google lebt von Kundendaten und Werbung anosnten gäbe ist die Firma schon längst nicht mehr.
Apple lebt davon seine Geräte zu einem guten Preis zu verkaufen und das man später möglichst viel im iTunes Store bestellt. Die Kundendaten jucken Apple 0,0.
Mir persönlich ist es 100x mal lieber wenn jemand vorher eine App prüft und dann erst verkauft.
Ich finde es einfach witzig wenn sich die Android User als die Piraten mit aller Freiheit ansehen und hinterrum doch nur als Vermarkungsquelle benutzt werden.
Kommentar
-
Zitat von desELend Beitrag anzeigenAlso iOS Geräte brauchen kein iTunes mehr.
Ich habe mein iPad noch nicht 1x an den Mac angeschlossen, es ist ein eigenständiges Gerät.
Zitat von desELend Beitrag anzeigenZum anderen kann ich auf dem iOS Gerät nur SW aus dem AppStore Installieren, die wird geprüft und entweder erst gar nicht zugelassen oder nach bekanntwerden von Problemen entfernt.
Zitat von desELend Beitrag anzeigenUm eine SW auf einem Android Gerät zu installieren also einen link anzuklicken benötige ich kein technisches Wissen, es ist zu einfach schädliche SW auf das System zu spielen als das man den Benutzer der nur ein Gerät verwändet weil er etwas damit Erledigen will, die ganze Schuld dafür zu gegen.
Klar auch da gebe ich dir recht und habe auch nichts anders behauptet. Das System ist offen, dass macht es so Attraktiv, gleichwohl sollte man sich egal wo und wie der Verantwortung bewusst sein.
Zitat von desELend Beitrag anzeigenBei iOS kannst du auch jeder X beliebige SW ungeprüft und aus dubiosen Quellen installieren, nur brauchst du dafür etwas mehr als nur einen "link" dann du anklickst und deshalb werden 99% der User nie in die Verlegenheit kommen.
Einer Überlegung Wert.Genug Apple Zeugs über viele Jahre
Kommentar
-
Zitat von jankernet Beitrag anzeigen-> siberia21
geh nicht davon aus, dass alle so schlau sind wie du und so behutsam mit dem Gerät umgehen.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenIch gehe davon aus, dass 90% der Android User nicht Wissen worauf Sie sich da einlassen. Die kennen das System (man kann tun was man will) bereits von Windows und installieren einfach alles was kostenlos oder günstig ist mehr interssiert die meist nicht.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenGoogle lebt von Kundendaten und Werbung anosnten gäbe ist die Firma schon längst nicht mehr.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenApple lebt davon seine Geräte zu einem guten Preis zu verkaufen und das man später möglichst viel im iTunes Store bestellt. Die Kundendaten jucken Apple 0,0.
Glaubst du das wirklich? Also das Apple kein intersse an den Kundendaten hat? Das würde mich aber arg wundern, klar soweit das man es nicht belegen kann. Nicht auf die schnelle.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenMir persönlich ist es 100x mal lieber wenn jemand vorher eine App prüft und dann erst verkauft.
Zitat von jankernet Beitrag anzeigenIch finde es einfach witzig wenn sich die Android User als die Piraten mit aller Freiheit ansehen und hinterrum doch nur als Vermarkungsquelle benutzt werden.
(Leider könnte das nur in einem geringeren Prozentsatz tatsächlich hin kommen!)Genug Apple Zeugs über viele Jahre
Kommentar
-
Ich habe bei einem Freund einmal getraced was diese Systeme alles so nach außen schicken und auf was die wirklich Zugriff haben. Solch ein System würde ich nicht einmal geschenkt verwenden.
Ich bin auch froh das Apple nun Nachfragen eingebaut hat, wenn eine App Zugriff auf meine Adressdaten etc. haben möchte.
Auch habe ich keine Angst "Spionier" Apps zu laden.
Google wird einen Teufel tun. Die leben davon. Ja. Jetzt ist der Aufschrei kurz groß. Das legt sich wieder. Dann werden die Werbekunden wieder bedient :D
Kommentar
-
Habt ihr mal die neuen Gartner Zahlen gelesen: ANDROID REGIERT ÜBER IOS
73% Android
14% iOS
>>> Die Mehrheit hat entschieden: Android hat gewonnen, was Marktanteil betrifft und vielleicht ist es nicht unklug, diese breite Masse ernst zu nehmen.
Das war's doch erst mal, oder?
Die Zahlen von Gartner haben auch einen positiven Effekt: Android hat gewonnen. Punkt!
Damit wird Apple mehr und mehr wieder zur Nische. Na ja, nicht ganz, weil sie ja mit einem riesenabstand noch Platz 2 belegen, aber das Rennen hat Google gemacht. Wie einst Microsoft auch. Die Copy Cat siegt (rein quantitativ) über den Innovator.
Und wahrscheinlich ist es auch der Unternehmens IT (professioneller Sektor) völlig egal, wie sicher das ist. Kauft man halt Lizenzen für Security. Hat ja auch keinen von Windows abgehalten, oder?
Persönlich bin ich enttäuscht, dass die Welt sich anders entschieden hat. Wieder einmal, aber so ist das leben. Apple hat vielleicht wieder eine Chance, sich noch besser als Premiumanbieter zu etablieren.
Interessanter Weise kaufen die Kid's heute auch lieber ein Android. Grund? Da können sie ihre Musik hin und her schubsen. Beim iPhone ist das alles was schwieriger (als Teenager).Zuletzt geändert von DerSchnelleElch; 14.11.2012, 18:27.Das habe ich nie gesagt.
Kommentar
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar