- Es muss mit den alten und auch neuen iPods zusammen funktionieren, der Sync-Bereich darf sich also nicht gravierend im Unterbau verändern.
- Es muss weiterhin unter Windows (mit QuickTime 7) funktionieren, es bleibt also ein Hybrid-Ding.
- Für die gezeigten Funktionen ist keine grundlegende Modernisierung notwendig.
- Es wurde nichts weitergehendes gezeigt (Sync/Einstellungen/etc.), daher gibt es dort auch nichts neues zu zeigen.
- Es ging keine mehrmonatige Beta-Phase voraus (nicht mal für Entwickler).
- Es wurde auch nicht gesagt, dass es sich um "ein von Grund auf neu programmiertes iTunes" handelt.
Es ist doch daher eigentlich völlig ausgeschlossen, dass es eine grundlegende Neuentwicklung ist, ohne dass Apple dies öffentlich mitteilt, oder so kurzfristig ohne irgendeine Beta-Phase vorstellen kann. Erst wenn der Sync-Krempel wegfällt, könnte man einen Neuanfang wagen. Ein Neuanfang ist ohne riesigen Feature-Verlust leider (für Apple) unmöglich.
Einen Kommentar schreiben: