Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goodbye Apple

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Goodbye Apple

    Als longtime Apple-User bin ich sehr traurig, dass die schöne Zeit bald vorbei ist.

    Apple ist auf dem besten Weg, in Zustände, wie sie Ende der 90er Jahre herrschten, zurückzufallen. Damals haben sie alle Energie und Geld darauf verwendet, Microsoft zu verklagen, weil sie angeblich die Apple GUI verbotswidrig weiterbenutzt haben. Dabei hat Apple selbst bei der Lizenzierung gepennt.

    Heute gehen Sie wieder mit allen Mitteln gegen einen Konkurrenten, nämlich Google (Samsung ist nur vorgeschoben) vor und vergessen dabei völlig ihre Kunden. Auf "Teufel komm raus" haben sie alles, was irgendwie mit Google zutun hat, aus dem IOS verbannt und mit Schrott "ersetzt". Google ist das Wurst. Sie werden's zu ihrem Vorteil ausnutzen. Der Apple Kunde ist aber verprellt und wird sich bald anderweitig umsehen.

    Des Weiteren scheint das neue iPhone überhaupt keine Endkontrolle durchlaufen zu haben. Wie ist das möglich? Vielleicht sind die vielen beschädigten Geräte auch nur ein Protest der Zwangsstudenten, die einfach Ausschussware gleichwohl eingepackt haben.

    Unter Steve Jobs wären IOS 6 und das iPhone 5 niemals in dieser Form erschienen.

    Wer aus Fehlern der Vergangenheit nicht lernt, macht sie wieder und wird tief fallen. Und das passiert gerade Tim Cook.

    Verkauft heute noch Eure Apple Aktien.

    #2
    Wer sagt denn das Apple Google Apps rausgeschmissen hat. Ich halte es eher für wahrscheinlich das Google die werbefreie youtube App im iOS nicht mehr wollte. Ich halte es auch nicht für einen Verlust, da ich Youtube Filme perfekt im Browser ansehen kann. Bei den Maps könnte ich mir vorstellen, dass Apple hier die Reißleine gezogen hat. Gründe hierfür:
    - hohe Lizenzkosten
    - an Maps hängende Services die Apple lieber selber vermarkten kann
    Die Satelitenbilder sind zwar oft nicht sehr hoch auflösend, bilden aber bei mir am Ort die Wirklichkeit besser ab. Apples Bilder sind max 1 Jahr alt. Die Google Fotos sind älter als 3 Jahre. Ich denke die Maps werden sich schnell entwickeln. Jeder kann dazu beitragen fehlerhafte Einträge zu berichtigen, indem er auf der Nadel Info klickt und unter "Problem melden" der Fehler berichtigt.

    Kommentar


      #3
      Also ich habe ein iPhone mit einem 2mm Kratzer und finde es trotzdem toll.
      Du wirst MOMENTAN kein 100% FEHLERFREIES Handy finden.

      Außerdem hätte Steve Jobs wohl auch nicht ewig mit den GoogleDiensten gearbeitet. Goolge hat Apple doch von anfang an bei Maps benachteiligt. Auf lange Sicht gab es keinen anderen Ausweg und das wussten alle.


      EDIT: @Paguthan +1

      Das denke ich auch. Googles Maps haben sich auch nach und nach entwickelt. Mit Hilfe von Usern und co. Bei mir fehlt zum Beispiel ein kleiner Wald, habe ich gemeldet und bin gespannt ob sie das ändern.
      Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

      Kommentar


        #4
        Ich kann es verstehen und kenne viele Leute die diesen Schritt gehen. Das sind vor allem welche die seit Langem dabei sind. Mirverantwortlich ist oft auch die unglaublich exponentiell wachsende Größe des Unternehmens. Apple ist kein Underdog mehr, wird aber von vielen noch so wahrgenommen, verteidigt und behandelt.
        Je größer ein Unternehmen wird, desto kritischer muss man auch werden. Monopolismus setzen die z.T. viel stärker durch als Microsoft vor 10 Jahren, dennoch ist MS die Reinkarnation des Bösen, die einen so verletzt haben dass man ihm nie vergeben wird...
        Ob und wie jetzt die Produkte anders geworden wären mit Steve weiß niemand, ich persönlich denke der hat noch weit im Voraus mitgesprochen, so ein Handy entwickelst du nicht so schnell. Das war eher die Zeit um den Fertigungsprozess zu optimieren. Aber bei der iPod Touch Handschlaufe hätte er imho gekotzt.
        Zu Google und Steve muss aber gesagt werden, ein Zitat von ihm: "Ich werde Android zerstören."
        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
        Harald Juhnke

        Kommentar


          #5
          Unter Steve Jobs ist auch viel schief gegangen. MobileMe (ist auch unter Steve SO in seiner Form erschienen)
          Gebt den Leuten doch mal Zeit ihren eigenen Weg zu finden.

          Haltet mal den Weg flach. Ich bin auch ein Kritiker der Maps App, aber einfach weil sie wirklich schlecht ist. Aber der ganze Rest ob iOS oder Mac OS finde ich, laufen super. Keine Probleme hier. Außerdem denke ich auch das die Maps App viel Potential hat und sich sicher verbessern wird. Ich denke nur, das dies schnell passieren muss, weil andere doch weit voraus sind. Lasse mich immer gerne positiv überraschen.

          Kaum passiert eine "kleine" Panne, wird die ganze Firma tot gesagt.

          Abwarten und Tee trinken.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nexus Beitrag anzeigen
            Zu Google und Steve muss aber gesagt werden, ein Zitat von ihm: "Ich werde Android zerstören."

            Genau das wars ! Wollte ich auch schreiben wusste aber nicht mehr genau was er mit Android gesagt hat.

            Danke nexus
            Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

            Kommentar


              #7
              Also Tim Cook kann man bestimmt nicht den aktuellen Kurs von Apple allein anlasten. Die ganze Verklagerei hat ja STEVE JOBS zu verantworten. Und STEVE JOBS war auch für den Konfrontationskurs mit Google verantwortlich. Zudem waren die Google Maps von Beginn an nur per Maps-API zugreifbar, es war also wohl schon von Anfang an geplant, dass sie nicht "für immer" drin bleiben würden. Ob jetzt bereits der richtige Zeitpunkt war, ist eben die Frage. Imho haben sie im Gegenteil eher ZU LANGE damit gewartet.

              Kommentar


                #8
                Zitat von restfulsilence Beitrag anzeigen
                Abwarten und Tee trinken.
                Exakt. Wie beim iPhone 4 mit dem Antennenproblem. Wenn es schlimmer wird in den nächsten Monat und überall der "Lack ab ist" wird Apple da schon was machen.
                Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

                Kommentar


                  #9
                  Ihr habt alle in gewisser Weise Recht... für's Erste.

                  Tim Cook geht aber z.Zt. mit aberwitzigen Forderungen gegen die Konkurrenz vor, dass gar keine Zeit verbleibt, sich um die angeblich "Best products for our customers" zu kümmern.

                  Noch eine Produktwelle (die offenbar noch Steve Jobs' Vermächtnis ist), und ihm gehen die Ideen aus.

                  Das ist leider einfach so. Und nichts kann Apple mittelfristig vor dem tiefen Fall stoppen. Dafür ist es leider schon zu spät.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Wombats Beitrag anzeigen
                    Das ist leider einfach so. Und nichts kann Apple mittelfristig vor dem tiefen Fall stoppen. Dafür ist es leider schon zu spät.
                    Quatsch mit Soße.
                    Wir werden ja sehen, was die Zukunft bringt.
                    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Ideen gehen Apple mit Sicherheit nicht aus, die Frage ist imho nur ob sie genau so treffsicher wie unter Steve Jobs Leitung sind.

                      Kurz und mittelfristig wird imho kein "tiefer Fall" von Apple eintreten. Zuerst einmal muss sich der Aufstieg verlangsamen.

                      Kommentar


                        #12
                        jop. Steve Jobs hatte einfach ein Feeling dafür
                        Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaube hier wird Apple zu sehr personifiziert.

                          [...]dass gar keine Zeit verbleibt, sich um die angeblich "Best products for our customers" zu kümmern
                          Der Konzern besitzt eigene Abteilung für die jeweiligen Arbeitsbereiche.
                          [...]ihm gehen die Ideen aus
                          Nicht daran glauben, dass ein Manager die "Ideen" mit sich herumtragen würde.
                          War die Geschichte des iPhones nicht so, dass ein Mitarbeiter das iPad präsentierte, und Steve Jobs den Wink hin zum kleineren Format (Telefon) gab?
                          Und nichts kann Apple mittelfristig vor dem tiefen Fall stoppen
                          Tut mir Leid, aber das klingt sehr naiv. Ein mittelfristiger Fall? Warum? Vor allem das "Mittelfristig" stört unheimlich. Was ist für dich mittelfristig? Denkst du, dass Apple eine Situation wie in den 90ern durchlaufen wird?

                          Man bedenke den Verkaufserfolg des iPhone 5! "Schmales" Update, aber verkauft sich sehr gut. Mit Produktproblemen muss man immer rechnen. Soweit es nur partiell in der Fertigung aufgetreten ist, kein Problem.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Wombats Beitrag anzeigen
                            Das ist leider einfach so. Und nichts kann Apple mittelfristig vor dem tiefen Fall stoppen. Dafür ist es leider schon zu spät.
                            woher nimmst du diese Weisheit?
                            twitter: @macwernersen | facebook: /kraus.werner | iMessage: woern @ mac.com

                            Kommentar


                              #15
                              Steve Jobs lag aber auch immer wieder fürchterlich daneben: Puckmaus, dotmac, Cube, iSync, Ping, MobileMe, iPod Shuffle ohne Tasten, etc.

                              Apples astronomischer Aufstieg begann erst vor ca. 5 Jahren, davor war das Niveau mehr oder weniger auf konstant niedrigem Niveau. Trotz toller Produkte und trotz iPod und trotz Steve Jobs. Sie haben viele Jahre eben sehr vieles einfach richtig gemacht. Auch wenn das zum damaligen Zeitpunkt gar nicht offensichtlich war und sich erst später als gute Entscheidung entpuppte.
                              Zuletzt geändert von Tensai; 23.09.2012, 11:41.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X