Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Screen saver als Bildschirmhintergrund nutzen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Screen saver als Bildschirmhintergrund nutzen.

    Vielleicht kennt der eine oder andere MagicDesktopSwitch 1.0 ja schon, aber für alle die es noch nicht kenne, hier eine kurze Erläuterung. Das Tool setzt euren Screen saver automatisch als Hintergrundbild fest, das heißt also, je nach Motiv des screen savers, ein animierter Bildschirmhintergrund

    Ich habe mal zur besseren Anschauung ein kleines Video aufgenommen, sehen ist eindrucksvoller als erklären, aber nichts geht über "selbst ausprobieren"

    PS:
    Ihr braucht dazu allerdings einen etwas schnelleren Mac

    #2
    das geht auch mit irgendeinem Terminalbefehl der mir grad nicht einfällt - eine extra Software braucht es dafür nicht.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      @ QWallyTy
      Naja es ist ja Freeware, also was soll's und überhaupt ist das Programm auch ganz klein, nur 84.7K

      Es ist sicherlich viel einfacher auf EINEN Button zu drücken als das Terminal aufzurufen und einen ellenlangen Befehl einzutippen, den man dann auch noch auswendig lernen muss wenn man schnell mal den screen saver wieder ausschalten will. Ausserdem, wie soll das denn mit dem Terminal gehen, wenn ich den screen saver wechseln will?

      PS: Ich muss aber zu meiner "Schande" auch zugeben, das ich das Terminal nicht oft benutze, kryptische Sachen liegen mir nicht Ich muss alles grafisch "sehen" erst dann verstehe ich es

      Kommentar


        #4
        mir fällt der Befehl zwar immer noch nicht ein aber warum sollte man nicht im Terminal den Saver wechseln können - du brauchst halt seinen Dateinamen? Du kannst im Terminal alles (und sogar noch einiges mehr) als du mit der Maus anstellen kannst.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Ja ich weiß das auch das es schneller als mit Maus geht, also nichts für ungut, aber es fällt mir eben schwer weil ich ein "grafischer" Mensch bin, mit Zahlen oder kryptischen Code kann ich nicht viel anfangen - leider, ich wünschte es wäre anders

          Kommentar


            #6
            Wie heißt der Screensaver aus deinem video und wo gibts den?

            Kommentar


              #7
              Kann ich zwar nicht gebrauchen, aber danke für die Vorstellung.

              Kommentar


                #8
                ja der Schoner sieht wirklich interessant aus - ich würde ihn aber als "normalen" Schoner nutzen und nicht als Desktophintergrund (ich habe eh meist so viele Fenster auf dass ich kaum was vom Hintergrund sehe.
                QWallyTy
                Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                Kommentar


                  #9
                  Dieser Screen Saver (und zwei weitere dieser Art) sind von macthemes.

                  Der Einfachheit halber könnt ihr sie auch von meinem Server laden: klickst du hier
                  Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                  Kommentar


                    #10
                    gefällt mir gut
                    die Stacks sehen ja geil aus
                    wie hast du das denn gemacht?

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit den Stacks funktioniert folgender Maßen: Du benötigst erst einmal ein geeignetes Icon, dass die Rolle des Stack Icons übernehmen soll. Entsprechende Icons findest du hier http://www.geocities.jp/chy065/ oder hier (etwas weiter runter scrollen) http://susumu.seph.ws/?page_id=11
                      ----------------------------
                      Danach wählst du dir ein Icon aus, dass du jeweils in den Ordner "Downloads" und "Dokumente" (und in jeden weiteren Ordner, für den du ein Stack angelegt hast) kopierst. Anschließend benennst du das Icon um. Vielleicht einfach als Namen ein "A" oder ein "Leerzeichen" eingeben.
                      ----------------------------
                      Anschließend schließt du das Finder Fenster und klickst mit der rechten Maustaste auf deinen Stack und gibst bei "Sortieren nach - Name" vor.
                      ----------------------------
                      Dies wiederholst du mit all deinen Stacks und schon hast du (oder solltest du theoretisch haben ) feste Stack-Icons.

                      Es gibt sicher noch andere Wege dies zu lösen. Ich habe es für mich so gelöst und es funktioniert einwandfrei.

                      Es gibt auch noch ein kleines App namens Stacks In Da Place, mit dem man feste Stacks Icons vergeben kann.

                      Hier mal meine Stacks. Ich mag dieses klassische "Leopard blau":
                      Angehängte Dateien
                      Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für die Ausfürliche Information

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du es mal ausprobiert? Funktioniert es bei dir?
                          Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.

                          Kommentar


                            #14
                            ja es funktioniert.
                            sieht schick aus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X