Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Android-Nutzer wenig loyal
Einklappen
X
-
Kann ich nur bestätigen. Ich werde ab dem 12. September komplett Apple die Treue halten
früher PC - jetzt MacBook Pro
früher nix - jetzt iPad
gerade SII - später iPhone
'Bei dem System kann man die Wechselbereitschaft auch verstehen. Also ich will nix mehr mit android am hut haben.Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.
-
-
Ich denke der Grund dafür ist auch unter anderem, da Android ja auch auf vielen Billighandys installiert ist... Die wirklichen Androidfanboys haben ja vermutlich kein Ultrapofelding für 100 Euro mit veralteter Technik. Aber genau diese Handys machen denke ich den meisten Anteil am Androidmarkt aus. Bzw. in der breiten Bevölkerung interessiert es keine Sau, ob sie das neuste OS haben oder den neusten Prozessor usw.
Ich habe neulich mal ner Freundin gesagt, dass sie ja ihr Androidhandy auch updaten kann, aber da meinte sie (obwohl es ein Update gibt), dass sie das nicht braucht, weil alles gut läuft wie sie es hat... Für mich würde es gar nicht zur Debatte stehen, ob ich ein neues Update installiere.
Und diese Leute sind sowieso nicht so an der Technik dahinter interessiert. Oder in anderen Worten: Wir Geeks sehen ja quasi die drei Plattformen Windows Phone, Android und iOS. Man hat bei allen einen Account und entscheidet sich quasi für eine Plattform. Bzw. die Apps, die man sich kauft laufen ja nur auf einer Plattform. Deshalb denken wir da weiter und sehen eben auch die anderen Geräte des selben Herstellers, die zusammen super harmonieren. Ich würde nie im Traum dran denken, ein anderes Smartphone, Tablet oder was auch immer als von Apple zu kaufen, weil einfach über iCloud alles so super funktioniert.
Die meisten Android-Kunden wissen ja nicht mal was Android ist. Für sie ist es einfach ein Smartphone von Samsung und da ist halt irgendeine Software drauf. Natürlich rede ich da nicht von Leuten wie uns, aber wie gesagt, der Otto Normalverbraucher weiß das oftmals nicht. Wenn er sich ein neues Handy kauft, dann kauft er einfach das, was ihm am besten gefällt.
Kann auch völliger Schwachfug sein, den ich da von mir gegeben habe, aber so sehe ich das
EDIT: Und beim iPhone ist die Loyalität der Kunden einfach höher, weil es eben nur DAS iPhone gibt und sich die meisten auch bewusst dafür entscheiden. Der Rest schlendert einfach durch die endloslangen Regale im Saturn oder Media Markt und entscheidet sich dann für irgendein Handy. Da gibt es ja auch Auswahl en masse. Aber das iPhone kennt jeder, bzw. man weiß was damit anzufangen. Und gerade wenn man sich dann auch für das iPhone entscheidet, merkt man ja auch wie benutzerfreundlich und toll es ist und ist dementsprechend auch zufrieden. Und Apple schaut ja auch, dass die Geräte immer top laufen und lassen lieber neue Funktionen weg, falls sie bei Tests auf älteren Geräten nicht zu vollster Zufriedenheit gelaufen sind. (Ich bin mir durchaus bewusst, dass es auch Marketinggründe sind).
MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4
Kommentar
-
-
100%ig Dir zustimme Deepdragon, denn ich hatte ein Android Handy das ich manchmal gerne an die Wand kloppen wollte das ZTE Skate ist kein Billigteil hat mich damals um die 240 Euro gekostet, die ich mir lieber sparen hätte sollen.
bei Android merkt man richtig das nichts so funktionieren will/soll. Updates sind eher selten oder garnicht so wie bei meinem Handy, dann muss man umständlich wenn's ginge erst die Software auf einen Speicherstick laden und dann im Recoverymodus das Updates einspielen.
Also ich werde auch beim Handy demnächst auf das iphone umsteigen, da ich gesehen habe wie simpel das Updaten beim IPad und beim IPod Touch geht.
Man sollte die benutzerfreundlichkeit bei Android noch um einiges verbessern, dann wäre es vielleicht eine nutzbare Alternative. Aber so ist das nur Chaos hoch 10./Apple TV 4.Gen /Air 2/ iPhone XR /Win10 GamingPC/ iMac 27" Ende 2011 i7, 16GB/Mac Pro 2013 Catalina
Kommentar
-
-
Ich kann DD nur recht geben. Ich selbst hatte in der zwischenzeit sicher 7 Andorid Geräten, könnten auch mehr sein, davon 3Telefon, 3 Archos Geräte und 2 Tabletts. Wieso sollte ich das Gerät nicht abschieben und mir das nächst bessere Modell holen.
Der Unterschied ist einfach, die Entwicklung geht rassant bei der Hardware weiter.
Ich stehe z.B. auf Ausgefallene Geräte. So habe ich das Sony Tablet P. Was meint ihr was ich mache wenn davon ein Nachfolger raus kommt. Klar den schnelleren kaufen. Die Teile kosten nicht die Welt und wer bleib schon gern auf den Vorgänger sitzen.
Zugegeben beim iPhone ist das anders. Ich habe zwar mein 4S verkauft und mein 4er meine Partner gegeben. Doch jetzt z.B. nutze ich als Navi mein iPhone der 1Generation. Das gute, stabile, bisher mich nie hengen lassenden erste iPhone was schweine Teuer war mit TomTomCar Kit.
Wenn man bisher "nur" 5 Modelle zur Auswahl hatte mit iOs an Telefon z.B. wie soll man dann auch groß wechseln.
@Shinzon
na ja was hattest du den bisher für Geräte? Mal ehrlich welche Android Gerät der Aktuelle Generation belästigten den User beim Updaten in irgend einer Form? Da kommt eine Meldung die sagt, du neues Update da, willst du jetzt oder später. Sagt man jetzt will er ans Netz und dann lass ihn dudeln. So meine Erfahrung.
Windows Phone 7 ist da anders, ich bin immer wieder hingerissen das man diese Telefone momentan noch via Zune Software Updaten muss und ich rede hier von einem Modernen Telefon. Sowas finde ich heut zu Tage unzeitgemäss aber ok! Man darf eines nicht vergessen dabei und das ist ganz wichtig.
iPhone macht Backups
Windows Phone 7 macht Backups
Android = nix ... Backup vor eine Update z.B. kann man sein Telefon doch mal ebend Rooten und via Titanium Backup los legen.
Vorn Arsch... muss ich sagen, ich habe z.B. das Lenovo Think Tablet, tolles Gerät, war jetzt in Reperatur. Alles was drauf war futsch. Backup ohne das man es Rootet? Geht nicht... Rooten kann man es nicht weil dann Garantie Futsch. Ein Teuefelskrei.Genug Apple Zeugs über viele Jahre
Kommentar
-
-
Zitat von siberia21 Beitrag anzeigen@Shinzon
na ja was hattest du den bisher für Geräte? Mal ehrlich welche Android Gerät der Aktuelle Generation belästigten den User beim Updaten in irgend einer Form? Da kommt eine Meldung die sagt, du neues Update da, willst du jetzt oder später. Sagt man jetzt will er ans Netz und dann lass ihn dudeln. So meine Erfahrung.
Habe noch das LG 350 das geht zwar etwas leichter, aber dafür gibt's leider noch keine Updates, ergo Sicherheitslücken und abstürze ohne ende.
Android-Handys werden so sehr als Pflegeleicht angepriesen aber ist ja Komplizierter als Autofahren, also für kommt nur noch ein iPhone in Frage./Apple TV 4.Gen /Air 2/ iPhone XR /Win10 GamingPC/ iMac 27" Ende 2011 i7, 16GB/Mac Pro 2013 Catalina
Kommentar
-
Einloggen oder neu registrieren
Einklappen
Hier kannst Du Dich neu registrieren (klick mich). Falls Du bereits registriert bist, findest Du die Funktion zum Einloggen ganz oben auf der Webseite, noch über dem Logo. Falls Du Dein Passwort vergessen hast und wir es Dir zusenden sollen, klicke hier.
Kommentar