Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Microsoft als Underdog im Smartphonekrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Microsoft als Underdog im Smartphonekrieg

    Hi Leute,
    ich verirre mich ja nicht häufig auf die Seite von Microsoft, aber aus lauter Langweile wollte ich mal nachsehen, ob es was neues zu dem Microsoft Surface gibt. Und als ich mich planlos durch die website clicke, lande ich bei Windows Phone und da springt mir doch direkt die Mircrosoft Propaganda ins Auge mit dem Slogan "Apple Fanboy converts". Dabei: Eine reihe an YouTube Videos mit diesen "buy-a-windows-phone"-Aktionen (ob echt oder fake weiss kein Mensch). Und ein Dankesbrief, den Steve Ballmer anscheinend persönlich von einem Ex-iPhone User bekommen hat, der jetzt glücklicher Windows-Phone User ist.

    Wer sich selbst überzeugen will:



    Hä?!

    Dieser Brief an Ballmer macht mich stutzig. Ich meine was soll das? Angenommen er ist echt - so what? Soll Tim Cook jetzt auch anfangen alle Dankesbriefe zu veröffentlichen? Und angenommen es ist nur eine Erfindung der Werbeabteilung - dann ist es doch umso verzweifelter.

    Die Videos finde ich garnicht so schlecht (besser als das was Apple in Moment an Mac-Werbung abliefert...), allerdings etwas monoton, da es in gefühlten 100 Videos ständig nur um so ein blödes post-to-facebook feature geht.

    Alles in allem jedenfalls interessant zu sehen, wie Microsoft im grossen Markt der Smartphones der absolute Underdog ist. Nichts gegen Windowsphone - finde ich gelungener als Android. Aber ich meine diese ständigen direkt-Vergleiche mit Marktführern, macht doch nur jemand, der sich gegen den grossen Goliath behaupten muss und mit den Verkaufszahlen nicht vom Fleck kommt.

    #2
    Also ich sehe jedenfalls die Marktpräsenz von Microsoft auch irgendwo bei Null. Ich habe so das Gefühl, das einfach niemand über Windows Phone redet. Es heißt immer nur iOS gegen Android. Ich surfe oft auf der Spiele-Webseite GameStar.de und lese dort häufig die News. Dort ist dann oft die Rede, dass ein Spiel für iOS erscheint. Mit viel Glück steht dort dann auch, dass geplant ist, dass das Spiel auch für Android erscheinen wird (meist aber erst nach der Veröffentlichung auf iOS). Von Windows Phone steht dort überhaupt nichts. Es taucht einfach nicht auf. Es ist wirklich ganz selten, dass ich mal eine News zu Windows Phone lese. Ich habe auch mal gerade was Spiele angeht den Windows Phone Marketplace mit dem iOS-App Angebot verglichen. Nur einige der Spiele habe ich auch bei Microsoft gefunden, aber oftmals ergab die Suche nichts. Und ich rede hier nicht von so Casual-Klassikern wie Angry Birds. Da ist klar, dass es das auf jeder Plattform gibt. Aber gerade wenn man mal Electronic Arts eingibt, sieht man bei iOS eine Fülle an Spielen, bei Windows Phone gibt es nur einige davon.

    Dabei geht es mir jetzt eigentlich gar nicht so um die Apps, es ist eben nur auch ein Indiz. Wobei das fehlende Interesse von Entwicklern an Windows Phone hängt ja direkt mit der Marktverbreitung zusammen. Es ist ein Teufelskreis. Die Plattform braucht mehr Apps, sonst lockt sie keine Käufer an. Mehr Apps bekommt es aber nur, wenn es auch mehr Verbreitung hätte.

    Microsoft hat es da echt nicht leicht. Und wie ich eingangs schrieb, mir kommt es, zumindest auf GameStar.de, so vor, dass sich keine Sau für Windows Phone interessiert. Was ich sogar schade finde, da ich Windows Phone auf jeden Fall Android bevorzugen würde, falls es jemals zu dieser Entscheidung kommen sollte (bitte nicht!).

    EDIT: Ich habe jetzt extra nochmal verglichen. Wenn ich in iTunes Electronic Arts eingebe und dann die Anzahl der Apps des Entwicklers zähle komme ich auf sage und schreibe 97 Apps bzw. Spiele. Bei Windows Phone zähle ich 13 Apps, wovon aber nur 9 Stück wirklich Spiele sind. Gerade einmal die bekanntesten wie Need for Speed, Sims, Monopoly und Tetris sind dort vertreten. Im iOS App Store gibt es alleine schon sämtliche Sportspiele (Fifa, NFL, Tiger Woods Golf, NBA usw.) und auch alleine 5 Sims-Spiele (Sims 3 und alle Erweiterungen). Bei Windows Phone gibt es nur das Hauptspiel Sims 3.

    Das ist jetzt mal nur ein sehr bekannter Entwickler. Aber so ist es bei vielen (gerade was Spiele angeht).

    EDIT2:
    Zitat von Windows Phone Fanboy
    Simplicity again. Everything after set up has been painless as well. Adding apps, setting up email accounts, etc. I thought the iPhone was good. Your set up was actually smoother and took less time. Same for Wi-Fi, in-car Bluetooth, etc.
    Also mal ehrlich, wer es nicht schafft oder es schwierig findet, auf dem iPhone Apps zu installieren oder einen Mailaccount einzurichten, der gehört doch echt geschlagen oder? Ich muss gestehen, dass ich mich mit Windows Phone nicht auskenne und daher nicht weiß, ob es nicht vielleicht wirklich einfacher ist, aber wie zur Hölle können die beiden Punkte einem auf einem iPhone schwerfallen?

    Ich hoffe ja mal, dass der Brief echt ist, wenn nicht wäre es echt ein Armutszeugnis für Microsoft. Die haben den Zug wirklich verpennt und sie werden natürlich versuchen mit viel Geld Marktanteile zu erkaufen (durch Werbung bis der Arzt kommt), aber es ist fraglich, ob sie das verlorene Terrain noch aufholen können.

    Lasst die Spiele beginnen
    Zuletzt geändert von Marvin89; 14.08.2012, 19:23.
    MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

    Kommentar


      #3
      Deepdragon, genau so sehe ich es auch! Das ist wieder so lächerlich und typisch von MS. Wenn sie nicht mehr weiter wissen versuchen Sie die Konkurrenz schlecht zu machen wobei sie selber noch schlechter sind.

      Ich habe früher mal gesagt, dass ich wenn ich mich entscheiden müsste ob ich ein Windows Phone oder ein Android kaufen würde, wenn es das iPhone nicht gäbe, dass ich mich für ein Windows Phone entscheiden würde.

      Wie du richtig sagtest gibt es in ihrem Market Place so gut wie keine vernünftigen Programme. Das ist echt lächerlich was da angeboten wird. Zudem sind diese Spiele und Apps dann meistens auch noch teurer.

      Ich kaufe mir heutzutage doch kein Smartphone mehr nur um zu telefonieren (was ich eh kaum brauche) oder eine SMS zu schreiben, sondern ich möchte viele Apps runterladen oder auch kaufen! Da ist Android doch mehr verbreitet als das von Microsoft und würde daher doch ehr son Android Ding kaufen auch wenn mir da viele Sachen nicht so gefallen und die Sicherheit auch besser sein könnte. Aber besser als überhaupt keines zu haben

      Kommentar


        #4
        Hm, ob der Brief jetzt echt ist oder nicht, aber solche "Entdeckungen" habe ich schon gehört von anderen, dass sie zu WP gewechselt sind. Ich wäre dem nicht abgeneigt, bin aber durch all gemeine gekauften Apps auch an iOS gebunden (was sicher auch volle Absicht ist...).

        Natürlich ist die "Werbung" relativ schwach, indem die Konkurrenz direkt schlecht geredet wird. Ist in Amerika aber nichts Unübliches, und man muss sich ja wie ihr schon gesagt habt vor Augen halten: Kein Mensch redet über WP, wie also soll man die Leute sonst ködern? Spots senden wie man ein Bild direkt auf Facebook postet, ohne Vergleich? Sowas hat Apple auch schon in Spots gebracht, wäre also auch geklaut...

        Interessant dass Telefonieren bei euch kaum genutzt wird. Gott sei Dank bei mir (neben SMS&Whatsapp) immer noch am meisten genutzt...

        Ich persönlich rege mich da nicht auf, würde mich freuen, wenn MS endlich mal einen festen Kundenstamm in der Mobilbranche etablieren könnte, Konkurrenz ist immer gut und WP7 ist echt geil.
        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
        Harald Juhnke

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎