Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bildschirmqualität beim neuen iMac 24"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bildschirmqualität beim neuen iMac 24"

    Hallo zusammen


    Ich bin mir echt am übelegen, ob ich mir den neuen IMac 3.06GHz anschaffen sollte. Hab aber einige male gehört, dass Kunden vom letzten Modell speziell dem 20"-Modell mit dem Display nicht ganz zufrieden waren Farbechtheit und so. Was mich auch noch stutzig macht ist der Preisabschlag bei allen Modellen, da man ja immer das Gefühl vermittelt bekommt, dass Apple einfach eine für die Firma gute Marge auf den verbauten Komponenten realisieren möchte.
    Bedeutet das jetzt, dass Apple einfach bei den Koponenten starke Abstriche macht? Fände ich wirklich schade.

    • Gibt es vieleicht Links zu den genauen Spezifikationen der neusten Displays (20"/24")
    • Was ist Eure Erfahrung (auch zum späteren Zeitpunkt)?
    • Was ist Eure Meinung dazu?

      Besten Dank für Euren Beitrag. Thanks

    #2
    Soweit ich wei&#223; gab es die Probleme immer nur mit der 20" Variante. Was den Preisabschlag angeht ist es klar, dass jeder Hersteller immer die Marge m&#246;glichst hoch halten will. Hierbei ist zu beachten, dass die aktuellen Preissenkungen auf den Wechselkurs US$ <-> € zur&#252;ckzuf&#252;hren sind und nur richtig sind. Schlie&#223;lich zahlen wir sonst bald das 2fache f&#252;r einen Mac.

    Kommentar


      #3
      soweit mir bekannt werden in den 24ern SIPS Panels verbaut in den 20" Modellen TNs - die Displayprobleme (abgesehen von Glossy) betreffen daher nur die kleinen iMacs.
      QWallyTy
      Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

      Kommentar


        #4
        Eben nicht mehr. Zwar werden in den 20" ern immer noch TNs verbaut -bei dem Preis auch nicht anders m&#246;glich- Allerdings haben diese jetzt alle ein echtes 8 Bit Panel. Zuvor wurden Teils auch schlechtere 6 Bits von LG verbaut.

        Kommentar


          #5
          Zitat von idolum Beitrag anzeigen
          Eben nicht mehr. Zwar werden in den 20" ern immer noch TNs verbaut -bei dem Preis auch nicht anders möglich- Allerdings haben diese jetzt alle ein echtes 8 Bit Panel. Zuvor wurden Teils auch schlechtere 6 Bits von LG verbaut.
          gibt's dazu irgendwo einen link? wenn dem nämlich so ist, komme ich ins grübeln

          Kommentar


            #6
            Zitat von idolum Beitrag anzeigen
            Eben nicht mehr. Zwar werden in den 20" ern immer noch TNs verbaut -bei dem Preis auch nicht anders möglich- Allerdings haben diese jetzt alle ein echtes 8 Bit Panel. Zuvor wurden Teils auch schlechtere 6 Bits von LG verbaut.
            Wo steht das? Unter http://www.apple.com/imac/specs/ steht immer noch "Millions of Colors" und nicht wie bei den Cinema Displays "16.7 Million Colors". Wieso sollten die bessere Panels einbauen und dann die Specs mit den schlechteren Werten stehen lassen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Fab-Macfan100 Beitrag anzeigen
              Ich bin mir echt am übelegen, ob ich mir den neuen IMac 3.06GHz anschaffen sollte.
              ...
              Was mich auch noch stutzig macht ist der Preisabschlag bei allen Modellen, da man ja immer das Gefühl vermittelt bekommt, dass Apple einfach eine für die Firma gute Marge auf den verbauten Komponenten realisieren möchte.
              Bedeutet das jetzt, dass Apple einfach bei den Koponenten starke Abstriche macht? Fände ich wirklich schade.
              Apple hat praktisch seit 2004, damals Stand der Euro ca. bei 1,20 USD, die Preise USD:EUR immer 1:1 angesetzt. Derzeit schwankt der Kurs zwischen 1,55 und 1,60. Der USD Preis wurde nicht angepasst, die neuen iMacs kosten exakt soviel wie die alten. Überall gesenkt wurden die Optionspreise (Speicher, Festplatten, etc.) - das passiert periodisch immer und hat auch nichts mit schlechteren Komponenten zu tun.

              Kommentar


                #8
                Zitat von aluapfel Beitrag anzeigen
                gibt's dazu irgendwo einen link? wenn dem nämlich so ist, komme ich ins grübeln
                Genau, das währe noch sehr interessant. Diser Link mit eben diesen Spezifikationen zu erfahren.

                Kommentar


                  #9
                  Sucht selbst auf Macuser.de Das jetzt wohl ausschlie&#223;lich verbaute Panel kommt von Aou oder so etwas.

                  Der Touch kann ja noch nicht copy and paste.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von idolum Beitrag anzeigen
                    Sucht selbst auf Macuser.de Das jetzt wohl ausschlie&#223;lich verbaute Panel kommt von Aou oder so etwas.

                    Der Touch kann ja noch nicht copy and paste.
                    Es wird entweder das TN-Panel von LG/Philips oder das TN-Panel von AU-Optronics verbaut.
                    Das LG/Philips ist ein 6-Bit TN (8-Bit FRC) und nach verschiedenen User-Berichten im Mac-Forum eine ziemliche Katastrophe. Das Panel von AU-Optronics ist ein 8-Bit TN-Panel und bedeutend besser was die Farbechtheit betrifft.

                    Um herauszufinden, welches Panel konkret in seinem iMac verbaut ist, kann man das kleine Programm SwitchResX downloaden und dann starten, dann Export DDC w&#228;hlen. Es wird eine Datei im Ordner Dokumente abgelegt. Wenn man dieses Dokument &#246;ffnet, findet man den Panel-Typ unter Discription-2:

                    • LG/Philips : LM201WE3 (8-Bit FRC Panel)
                    AU-O : M201EW02 VB (8-Bit 16,7M Colors)(20" Panel)

                    Hallo zusammen, ich hätte eine kurze und einfache Frage: Wie erfahre ich unter OS X 10.4.11, welches Panel derzeit im Rechner verbaut ist (iMac Core 2 Duo, 2006)? Was ich bisher gefunden habe war einerseits eine Zahlenfolge über das Farbprofilmanagement, die leider auch nach längerer Suche...

                    AUO is an enthusiastic, technology-driven company, delivering products and solution services that advance the frontier of innovation for display, system solutions, industrial intelligence, healthcare and energy.


                    Besten Dank. Dies hat mir echt geholfen
                    Zuletzt geändert von Fab-Macfan100; 01.05.2008, 20:01.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Fab-Macfan100 Beitrag anzeigen
                      Das LG/Philips ist ein 6-Bit TN (8-Bit FRC) und nach verschiedenen User-Berichten im Mac-Forum eine ziemliche Katastrophe.
                      Man sollte nicht alles glauben, was im Netz steht. Der Grossteil dieser User, die ich lesen "durfte", besitzt selbst kein solches Gerät, anderen musste man erst erzählen, dass es "katastrophal" ist, bevor sie es "merkten".

                      Selber überprüfen sollte man das.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mattin Beitrag anzeigen
                        Man sollte nicht alles glauben, was im Netz steht. Der Grossteil dieser User, die ich lesen "durfte", besitzt selbst kein solches Ger&#228;t, anderen musste man erst erz&#228;hlen, dass es "katastrophal" ist, bevor sie es "merkten".

                        Selber &#252;berpr&#252;fen sollte man das.
                        Also wird es dann noch eine Stufe schwieriger echte kompetenten Informationen einzuholen, ohne dass irgend welche Vermutungen oder Ger&#252;chte ausgequatscht werden.
                        Tja denn halt. Einbildung ist halt auch eine gewisse Bildung, nur nicht ganz so brauchbar.
                        Sh** happens.

                        Besten Dank
                        Zuletzt geändert von Fab-Macfan100; 02.05.2008, 00:11.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von idolum Beitrag anzeigen
                          Sucht selbst auf Macuser.de Das jetzt wohl ausschlie&#223;lich verbaute Panel kommt von Aou oder so etwas.

                          Der Touch kann ja noch nicht copy and paste.



                          Da hast du recht; aber wer in seinen fr&#252;hen Jahren nichts mehr dazulernen muss, der hat es f&#252;r sp&#228;ter m&#228;chtig versaut!!

                          Hier noch einen Nachtrag f&#252;r alle anderen, die es vielleicht doch noch interessiert.

                          Ein Bericht aus dem Web:

                          http://www.golem.de/0804/58710.html

                          Sagt's mir, wenn das nicht der Wahrheit entsprechen sollte. (Nur Bezug auf die Technik der verbauten Panels in den verschiedenen Modellen)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Fab-Macfan100 Beitrag anzeigen
                            [/B]

                            Da hast du recht; aber wer in seinen frühen Jahren nichts mehr dazulernen muss, der hat es für später mächtig versaut!!

                            Hier noch einen Nachtrag für alle anderen, die es vielleicht doch noch interessiert.

                            Ein Bericht aus dem Web:

                            http://www.golem.de/0804/58710.html

                            Sagt's mir, wenn das nicht der Wahrheit entsprechen sollte. (Nur Bezug auf die Technik der verbauten Panels in den verschiedenen Modellen)
                            Hier geht es doch noch um den ersten 20" Alu. Laut dem Bericht im Macuser Forum verbaut Apple in der zweiten Generation des 20" Alu iMacs jetzt aber nur noch die besseren echten 8 Bit TN Panel. Zuvor kamen u.a. auch 6 Bits vor, welche eben keine echten 16 Mio. Farben darstellen können.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von idolum Beitrag anzeigen
                              Hier geht es doch noch um den ersten 20" Alu. Laut dem Bericht im Macuser Forum verbaut Apple in der zweiten Generation des 20" Alu iMacs jetzt aber nur noch die besseren echten 8 Bit TN Panel. Zuvor kamen u.a. auch 6 Bits vor, welche eben keine echten 16 Mio. Farben darstellen können.
                              Die können alle schreiben was sie wollen, es sind höchstens Mutmassungen. Es gibt keine offizielle Aussage von Apple, dass die Panels komplett umgestellt wurden und Apple hat beim iMac seit dem G5 noch nie nur einen Hersteller pro Modell verbaut. Sie haben auch die Spezifikationen des iMac nicht geändert - da steht unverändert "Millions of Colors", nicht 16,7 Millionen - würden alle Modelle 8-bit Panels nutzen, würde das geändert.

                              Andererseits ist die Annahme, dass ein 8-bit Panel grundsätzlich besser ist, waghalsig. Die LG/Philips Panels bspw. sind bekannt für eine bessere Rotwiedergabe, weniger Gelbstichigkeit an den Bildrändern (AU ist hierfür bekannt) und häufig bessere/gleichmäßigere Hintergrundbeleuchtung. Man erkauft sich also u.U. die bessere Wiedergabe von Verläufen mit anderen Macken. Hier ist nuneinmal der Gerätepreis der limitierende Faktor, daran ändert sich auch nichts. Die 6-bit Panels im MacBook Pro stellen Farben hervorragend dar und (in den Grenzen des mit 6-bit mit Dithering machbaren) sind auch Verläufe äußerst brauchbar.

                              Das Beste ist immer noch, in einen Laden zu gehen und sich eine CD/DVD mit eigenen Bildern, Farbverläufen, etc. mitzunehmen und das Gerät nur dann zu kaufen, wenn es einen selbst zufrieden stellt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎