Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonys erstes Ultrabook

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonys erstes Ultrabook

    Weil es so schön ist. Ein Ultrabook mit VGA-Buchse. VGA wird uns alle überleben.


    #2
    VGA ist immer noch Standard bei den meisten Beamern. Ich verstehe das Problem nicht. Das Ultrabook ist für unterwegs gedacht, sicher wissen es gerade Dozenten bzw. Leute, die viel reisen und viele Vorträge halten zu schätzen. Ich persönlich bin kein Freund vom Adapter-Only-Gedöns wie Apple es praktiziert...VGA extra ist imo eine gute Sache, den Rest kann man dann mit HDMI (-Adaptern) ansteuern.
    "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
    Harald Juhnke

    Kommentar


      #3
      Naja, ein Kabel brauch man eh. Dann einfach DisplayPort auf VGA für 20-30 Euro – fertig.

      Kommentar


        #4
        Wieso eh? Wenn ich einen VGA Ausgang habe, brauche ich keines. Und ebensowenig muss ich es dann immer dabei haben...
        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
        Harald Juhnke

        Kommentar


          #5
          Ach so, wow cool, VGA ist jetzt also wireless zwischen Rechner und Beamer. Geil.

          Kommentar


            #6
            ziemlich hässlich das Teil...
            (:

            Kommentar


              #7
              ...ich habe eigentlich noch nie erlebt, dass ein bereit gestellter Beamer kein Kabel hat..aber man lernt ja nie aus...:)
              "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
              Harald Juhnke

              Kommentar


                #8
                Also bei mir in der Schule gibt es Beamer, da liegt das falsche Kabel seit Jahren daneben. Jeder Lehrer bringt sein eigenes mit, weil niemand sich mal um EIN richtiges AM Beamer kümmert...

                Also ich finde das Teil nicht sooo hässlich, aber ich finde andere "Ultrabooks" schicker.
                Zuletzt geändert von Snomi; 02.05.2012, 14:36.

                Kommentar


                  #9
                  Praktisch, die eingebaute Parmesan-Reibe auf der linken Seite...

                  Kommentar


                    #10
                    So sonderlich dünn sieht mir das aber nicht aus. Erinnert eher ein wenig an die MacBooks aus Plastik.

                    Kommentar


                      #11
                      Die ziehen halt ihr eigenes Design (siehe Z-Serie) durch, finde ich ganz ordentlich.

                      Kommentar


                        #12
                        Solange man nicht drunter guckt...

                        Irgendwie habe ich zu zu Sony ein gespaltenes Verhältnis, denn sie können es ja.
                        Auf der einen Seite bauen sie bspw. Kameras wie die NEX 7, die in Sachen Materialien, Verarbeitungsqualität und Haptik echte Aha-Erlebnisse bieten. Und auf der anderen Seite steht die Vaio-Division.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Ist doch egal, wie das NB unten aussieht ( finde ich zumindest). Dafür kommt man schön an den Arbeitsspeicher usw. ran.
                          Verarbeitungstechnisch wird es an unsere Macs wohl nicht rankommen

                          Kommentar


                            #14
                            Keyboard = MacBook Pro

                            Zitat von Pablo Nop Beitrag anzeigen
                            So sonderlich dünn sieht mir das aber nicht aus. Erinnert eher ein wenig an die MacBooks aus Plastik.
                            Die von oben - Sicht auf die Tastatur erinnert eher an ein MBP. Aber so sehen die halt aus, wie sollten Tastaturen sonst aussehen...
                            iMac 27" Early 2019 / iPhone 13 Pro Max / watch s4 / iPad Air 4. Gen / MacBook Air Mid 2012 / MacBook 2007

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎