VGA ist immer noch Standard bei den meisten Beamern. Ich verstehe das Problem nicht. Das Ultrabook ist für unterwegs gedacht, sicher wissen es gerade Dozenten bzw. Leute, die viel reisen und viele Vorträge halten zu schätzen. Ich persönlich bin kein Freund vom Adapter-Only-Gedöns wie Apple es praktiziert...VGA extra ist imo eine gute Sache, den Rest kann man dann mit HDMI (-Adaptern) ansteuern.
"Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen." Harald Juhnke
Also bei mir in der Schule gibt es Beamer, da liegt das falsche Kabel seit Jahren daneben. Jeder Lehrer bringt sein eigenes mit, weil niemand sich mal um EIN richtiges AM Beamer kümmert...
Also ich finde das Teil nicht sooo hässlich, aber ich finde andere "Ultrabooks" schicker.
Irgendwie habe ich zu zu Sony ein gespaltenes Verhältnis, denn sie können es ja.
Auf der einen Seite bauen sie bspw. Kameras wie die NEX 7, die in Sachen Materialien, Verarbeitungsqualität und Haptik echte Aha-Erlebnisse bieten. Und auf der anderen Seite steht die Vaio-Division.
Ist doch egal, wie das NB unten aussieht ( finde ich zumindest). Dafür kommt man schön an den Arbeitsspeicher usw. ran.
Verarbeitungstechnisch wird es an unsere Macs wohl nicht rankommen
Kommentar