Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Option bevorzugt ihr? (Meint Installation von Programmen in OS 10.8)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Option bevorzugt ihr? (Meint Installation von Programmen in OS 10.8)

    Mich würde interessieren, welche Option ihr in OS 10.8 verwenden würdet?

    Hier das Bild....
    Angehängte Dateien
    36
    Die 1 Option.
    11,11%
    4
    Die 2 Option.
    38,89%
    14
    Die 3 Option.
    41,67%
    15
    Ich werde kein OS 10.8 nutzen.
    8,33%
    3
    -

    #2
    Bei den ersten beiden Optionen fällt mir auf, daß die installierten Programme (auch "nicht vertrauenswürdige") weiter verwendet werden können. Es werden anscheint nur neue Programme kontrolliert.
    Zuletzt geändert von Chrishman; 15.04.2012, 22:13.
    -

    Kommentar


      #3
      Am liebsten Option 1. Noch habe ich aber leider 5 Apps, die es nicht im Store gibt.

      Kommentar


        #4
        Für mich kommt nur "Überall" in Frage, sofern ich 10.8 überhaupt installiere...

        Kommentar


          #5
          @Chrishman - das muß ja auch so gehen. Als Admin kann man so Programme installieren und anschließend den Schalter wieder auf einen sicheren Modus zurück stellen.
          Ganz schön viel von Apple..

          Kommentar


            #6
            Ich werde wohl die 2. Option nehmen und nur ggf. für die Installation mal umstellen.

            Kommentar


              #7
              Ich verwebde die dritte Option.

              Kommentar


                #8
                Die dritte Variante, weil ich mich für klug genug halte keinen Schrott zu installieren den ich eigentlich nicht will und die Freiheit habe jeden Schrott zu installieren den ich will.

                Kommentar


                  #9
                  Nr. 2, weil dies ein erheblicher Gewinn an Sicherheit ist, der mich nichts kostet. Per Kontextmenü kann ich ja dennoch alle Software starten, sollte es einmal nötig sein. Aber es wird mir vorher eine Warnung angezeigt, und das ist eine wertvolle Information. Ich bin dann umso wachsamer und kann überlegen, ob ein Risiko besteht und ob es das wert ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Nr. 2. Einen besseren Grund als Jörn könnte ich auch nicht nennen
                    Wenn die Dämmerung einsetzt, ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

                    Kommentar


                      #11
                      Eindeutig Nummer 1 (privat), weil ich privat auf dem Mac keine Software entwickle, und auch nicht zwanghaft täglich Programme installieren will. Das passiert nur bei der Einrichtung eines Macs und dann alle Jubeljahre mal.

                      Nummer 2 (beruflich), um von mir entwickelte Software auch bei mir testen zu können.

                      Den Sicherheitsgewinn finde ich gewaltig, gerade auch weil privat meine ganze Familie die Rechner nutzt und Sicherheitslücken das schönste Konzept aushebeln können.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine selbst entwickelte Software kannst Du unabhängig von obiger Einstellung starten, da sich der ganze Gatekeeper momentan nur um das Quarantäne-Bit dreht, das beim Softwaredownload gesetzt wird.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich habe jetzt bei der Umfrage für Nummer 2 gestimmt, weil es derzeit noch viel Software gibt, die ich benutze, die aber noch nicht im Mac App Store ist und vielleicht auch nie dort erscheinen wird... Ich frage mich eben auch, warum so triviale Sachen wie Skype noch nicht im Store sind. Die Software ist ja eh kostenlos, also was soll das?

                          Naja ich hoffe, dass ich in Zukunft Option 1 einschalten kann. Neue Software kaufe ich ohnehin nur noch im Mac App Store. Ich hätte gerne irgendwann die Möglichkeit, dass alle Software die ich habe im Mac App Store in meiner Einkäufe-Liste drin ist und ich beim Einrichten eines neues Macs nur noch die Liste abklappern muss und überall auf installieren klicke. Das wäre ein Traum! Nie wieder im Web nach der Software suchen^^
                          MacBook Pro 13" 2017 | iPhone 12 Pro 128 GB | iPad Pro 12,9" 2020 256 GB | Apple Watch Series 4

                          Kommentar


                            #14
                            Ich suche immer im App Store und hoffe, daß es das Programm auch woanders gibt ... beispielsweise: Opera.
                            -

                            Kommentar


                              #15
                              @PabloNob

                              Vielen Dank für die Info. Das wusste ich bisher nicht. Das bedeutet also, dass auch Software die von CD/DVD kommt (zum Beispiel MS Office) würde nicht beanstandet? Das wäre noch ein Grund mehr, die erste Einstellung zu wählen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X