Bill Gates war der erste, der junge Leute direkt von der Uni auf den Firmen-Campus holte und frühkapitalistische Prinzipien mit einer neuen Lebensart verband: arbeiten auf dem Campus mit Sportplätzen, freien Getränken, legerer Kleidung, Beschwörung des Teamgeistes.
Es war spätestens seit den 50ern in den USA völlig normal, Studenten direkt von den Unis zu rekrutieren. Auch ein Firmencampus mit Freizeitangeboten blablabla war bei großen Firmen durchaus üblich. Das weiß ich beispielsweise über die amerikanische Automobilindustrie, da ich ein paar Manager-Biografien aus dieser Zeit gelesen habe.
Und es wird ja wohl niemand glauben, dass Bill Gates es war, der legere Kleidung am Arbeitsplatz eingeführt hat. Total lächerlich.
Was ist eigentlich dein Problem, Dominique? Bei Microsoft hat ein Angestellter bis zu 14 Hirachien zum Chef, bei Apple nicht, weil es wie ein Startup Unternehmen geführt wird. Das hat nichts mit Weisheit oder Doof sein zu tun.
Ich habe diese "Doku" jetzt gesehen. Ich habe Millionäre gesehen, die in die Kamera sagen, dass sie mit 28 oder Anfang 30 bereits im Ruhestand sind, weil sie in 6 Jahren bei Microsoft zu Millionären wurden. Dafür haben sie ein paar Jahre lang mehr als 70 Stunden pro Woche gearbeitet und gegessen und getrunken auf Firmenkosten.
Sorry, aber ich habe mehr Achtung und Respekt vor unserer Putzfrau. Was für ein weinerliches Lamento. Wer das nicht will oder kann, soll da halt nicht arbeiten. Oder Lotto spielen. Mich betrübt das überhaupt nicht, sie haben jetzt 50+ Jahre Zeit, sich auszuruhen.
Kommentar