Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krass, Windows erlaubt keinen Ordner "aux", ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Krass, Windows erlaubt keinen Ordner "aux", ...

    Ich habe eine C++ Bibliothek für numerische Mathematik geschrieben



    Jetzt schreibt heute ein Doktorand, dass er's nicht auf seinem Windows-Rechner speichern kann. Und wieso? Weil ein Ordner "aux" heisst! *Lach*

    Aber es ist echt so. Unter Windows darf man bestimmte Namen nicht benutzen:


    Windows will not allow to name files, folders as con, aux, nul, etc. These are restricted reserved names. Concu lets you create and delete such folders.

    #2
    Hi.
    Tja, so hat halt jedes Betriebssystem seine Eigenarten. Bei mir löst es z. B. bis heute Kopfschütteln aus, das OSX kein Copy and Paste auf Verzeichnisebene unterstützt.

    "Gut's Nächtle.."

    Kommentar


      #3
      Naja, das kann man ja wohl kaum vergleichen. Ob Copy&Paste im Finder geht ist ja nun reine Kosmetik ...

      Kommentar


        #4
        Ich weiß was Du meinst...aber kommt letztlich auf den Standpunkt an. Ich muss keine Ordner anlegen die aux heißen. Copy and Paste vermisse ich aber täglich .....

        Kommentar


          #5
          Der Finder ist ein Programm. Wenn das nicht tut was es soll, dann kann man es mit einem anderen ersetzen. Auch von einem Drittanbieter, z.B. PathFinder oder was ähnlichem. Ein verkrüppeltes Betriebssystem kann man selber nicht reparieren.
          Zuletzt geändert von michaellehn; 19.03.2012, 02:18.

          Kommentar


            #6
            Naja, man könnte es deinstallieren...

            Kommentar


              #7
              Oder erst gar nicht installieren. Als der Doktorand vor 3 Jahren angefangen hat durfte er sich einen neuen iMac bestellen. Er wollte aber einen Windows PC.

              Durfte er dann. Aber nur unter der Auflage, dass er dann aber auf sich gestellt ist falls es Probleme gibt. Und dass es Problem geben wird war eigentlich klar, denn alles ist auf Unix/Linux/Mac OSX ausgelegt. Aber einer muss halt mal über die Klinge springen, damit es andere in Zukunft gleich glauben.
              Zuletzt geändert von michaellehn; 19.03.2012, 02:52.

              Kommentar


                #8
                Zitat von joerggoesmac Beitrag anzeigen
                Ich weiß was Du meinst...aber kommt letztlich auf den Standpunkt an. Ich muss keine Ordner anlegen die aux heißen. Copy and Paste vermisse ich aber täglich .....
                Copy & Paste vermisst Du? Im Finder? cmd-C und cmd-V
                iMac 27" (2012), iMac 27" (2010), MacBookPro (2008), iPad2, iPhone 5

                Kommentar


                  #9
                  Cut & Paste in Finder? Befehl + C und am Zielort Befehl + Option + V.

                  Autsch wegen dem aux. Aber OS X hat da auch ein lustiges Verhalten, versuch mal einen Ordner ":" zu erstellen, geht nicht! Machst im Terminal, geht doch! Schaust im Finder: steht "/". Das kommt übrigens von Mac OS Classic, die Pfade wurden (IMHO) mit : getrennt und das ist Unix-äquivalent zum /.

                  Übrigens könnte man eigentlich jeden Ordner so nennen, wie man will. Microsoft hat sich in den 80er Jahren leider gegen den Escape-Character entschieden... das müssen wir heute alles noch immer ausbaden.

                  Kommentar


                    #10
                    Vor kurzem habe ich unter Win7 eine Fehlermeldung erlebt, die meinte, dass die Namen der Dateien und Verzeichnisse zu lang seien. Was in XP kein Problem war, jetzt scheinbar wieder.
                    Windows - Back to the Basics. Warte noch drauf, dass wir 8.3-Names kommen...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎