Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

„Extended Support“ für Windows 7 und Vista ausgeweitet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #1
    Dann kaufen die Leute aber keine neuen Macs mehr...nein, da muss man schon nachhelfen.
    "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
    Harald Juhnke

    Kommentar


      #2
      Gott sei Dank,
      man stelle sich nur das Geschrei vor, eine "mit Schadsoftware infizierte Webseite" kann so ohne weiteres in beliebige Verzeichnisse auf dem Mac schreiben und dort ihr unwesen treiben....

      Solange die Downloads noch korrekt im Downloadfolder abgelegt werden, ist das alles ja kein Problem.

      Denk mal drüber nach, was Du da gerade geschrieben hast....

      Kommentar


        #3
        So’n Mist. Dabei ist dom beta doch extra als Root-User unterwegs (schrieb er jedenfalls mal stolz), damit mit Schadsoftware infizierte Webseiten in jedes Verzeichnis schreiben können. Und jetzt klappt das mit der Sandbox nicht

        Kommentar


          #4
          Zitat von Dominique Beitrag anzeigen
          Apple sollte einen ähnlichen Weg einschlagen, es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, daß man wegen eines Bugs im Vorgängersystem auf den Nachfolger umsatteln muß.
          Apple hat doch schon immer alte Zöpfe früh abgeschnitten (die meisten jedenfalls). Für Liebhaber von Altlasten gibt es Windows.

          Kommentar


            #5
            Das hört sich doch echt gut an
            Ich sollte Windows 7 doch mal quertesten.

            Aber welche Version?
            Windows7 home
            Windows7 pro
            Windows7 ultimate

            Soll ich das mit Bootcamp installieren? Greift dann Parallels auch darauf zu?

            Es gibt ein paar Programme die laufen NUR unter Windows und das wird sicher die nächste Zeit auch so bleiben.
            Es sei denn Apple entwickelt den Profimarkt weiter und bekommt mehr Marktanteil in den Büros und Werkstätten dieser Erde.
            Bin hier zu finden: neckbreaker.de

            Kommentar


              #6
              Zitat von applelizer Beitrag anzeigen
              .
              Es sei denn Apple entwickelt den Profimarkt weiter und bekommt mehr Marktanteil in den Büros und Werkstätten dieser Erde.
              Der war gut!

              Kommentar


                #7
                Ich muss irgendwo in den OS X Lizenzbestimmungen überlesen haben, dass ich als Mac-Anwender verpflichtet bin, auf die neuste OS-Inkarnation upzudaten...

                Kommentar


                  #8
                  OSX ist im Prinzip auch eine Dauerbaustelle, wenn auch eine moderne!
                  Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                  Kommentar


                    #9
                    Ich würde an deiner Stelle überhaupt nicht updaten. Auch mit Snow Leopard kann man hervorragend arbeiten. Bei uns im Verlag arbeiten wir mit Tiger - und es geht auch, recht gut sogar.

                    So wie ich dich verstehe, möchtest du das Alte in einen möglichst perfekten Zustand bringen und konservieren. Das ist ok, nur dann darfst du eben kein neues Betriebssystem installieren. Apple dazu:

                    "Wir haben uns immer auf die Zukunft konzentriert", sagte (Tim Cook). "Wir sitzen nicht nur herum und denken darüber nach, wie großartig die Dinge gestern waren."

                    Siri und iCloud sind wesentlich für Apples langfristige Strategie. Apples CEO deutet auch einen kommenden Apple-Fernseher an. Er erwartet, dass Tablets bald die PC-Verkäufe übertreffen.

                    Kommentar


                      #10
                      Wer sagt denn das 10.7 nicht der Bugfix zu 10.6.8 ist?
                      Bin hier zu finden: neckbreaker.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X