Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iTunes & Filmverleih

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iTunes & Filmverleih

    Ab sofort kann man Filme im iTS ausleihen.

    Folgende Filmstudios werden im iTunes Store Filme verleihen: Touchstone, Miramax, MGM, Lionsgate, Newline, Fox, WB, Disney, Paramount, Universal und Sony.

    Bei gemieteten Filmen hat man 30 Tage zeit, diese zu starten, dann können diese 24 Stunden angesehen werden.

    Neue Filme kosten im Verleih 3,99 US$, ältere Filme 2,99 US$.

    In den USA ist der Filmverleih ab heute möglich, International wird dieses neue Feature noch 2008 erscheinen.

    #2
    Tja, finde es nicht gerade günstig, aber OK für mal so zwischendurch!

    Allerdings ist es ja hier in Deutschland im Moment eh egal, da wir ja immer noch warten!

    Kommentar


      #3
      Da im Moment mein 24" iMac auch mein Fernseher ist, würde ich das auch ab und an mal nutzen.
      Wenn man mal mit Freunden rumsitzt und nicht weiß was man machen soll, mal schnell nen HD Film ausleihen und gucken, warum nicht.
      Frage mich nur gerade ob iTunes denn jetzt auch 5.1 kann, bislang konnte das nur der DVD Player.
      Naja, noch gibt es das ja eh nicht.

      Kommentar


        #4
        Apple hat auch versprochen 2007 Filme nach Europa zu bringen. Aber für Apple gab schon immer NUR Amerika.
        Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Damit das mit dem 5.1 auch klappt, brauchst Du auf jeden Fall einen 5.1-Receiver.

          Über optisches Kabel aus dem iMac raus -> in die Heimkinoanlage rein und 5.1 klappt!
          Das hat aus meiner Sicht nichts mit iTunes zu tun.

          Gruß
          Bastian
          Gruß
          Bastian

          Nur telefonieren war gestern...
          Der neue Video-Podcast Rund um das Thema Mobilfunk!

          Kommentar


            #6
            Ich habe einen Dolby Digital Verstärker über optisches Kabel mit dem iMac verbunden.
            Aber nur der DVD Player und VLC geben auch 5.1 aus.
            Ich habe eine Musik DVD mit 5.1, wenn ich die über iTunes abspiele, dann zeigt der Verstärker an, das er nur ein Stereo Signal bekommt.
            Und was mir noch auf der Apple HP aufgefallen ist, ist folgender Satz:
            Genießen Sie ausgeliehene Filme mit Auflösungen bis zu 720p HD und Surround-Sound auf Ihrem Apple TV oder in DVD-Qualität auf Ihrem Computer.
            Das heisst ich bekomme kein HD Film ohne Apple TV auf meinen iMac, das wird ja ganz großes Kino

            Kommentar


              #7
              Zitat von Furcas Beitrag anzeigen
              Ich habe einen Dolby Digital Verstärker über optisches Kabel mit dem iMac verbunden.
              Aber nur der DVD Player und VLC geben auch 5.1 aus.
              Ich habe eine Musik DVD mit 5.1, wenn ich die über iTunes abspiele, dann zeigt der Verstärker an, das er nur ein Stereo Signal bekommt.
              Und was mir noch auf der Apple HP aufgefallen ist, ist folgender Satz:

              Das heisst ich bekomme kein HD Film ohne Apple TV auf meinen iMac, das wird ja ganz großes Kino
              Könnte eine Vorsichtsmaßnahme seitens Apple sein, denn es gibt viele aktuelle Macs, die kein 720p HD können (MacBooks mit intel-Grafik z.B., Mac Mini). Sonst müssten sie sagen "auf allen Macs mit blabla, bla und blah..."

              Kommentar


                #8
                Die Filme in SD-Qualität sind übrigens mit 1670Kbit/s und einer Auflösung von 853x356 codiert. Also ein deutlicher Kompromiss an Bandbreite bzw. die Tatsache, dass die Filme direkt starten sollen wenn man sie übers AppleTV leiht (sobald das geht).
                tschüß sagt... snatch909

                Kommentar


                  #9
                  Die Filme müssen ja wohl irgendwie digital geschützt sein. Weiß jemand etwas darüber ?
                  Clark's law:
                  “Sufficiently advanced cluelessness is indistinguishable from malice.”

                  Kommentar


                    #10
                    genau wie Musik Fairplay
                    QWallyTy
                    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mir mal ein paar Filme auf meinem Mac Mini ausgeliehen, nun habe ich sie mir auf das Mac Book kopiert um sie unterwegs anzusehen. Doch jetzt bekomme ich nur die Fehlermeldung das sie für einen anderen Computer registriert sind und auf dem Mac Book nicht abgespielt werden können. Ich dachte ich kann diese auf jedem Gerät abspielen, also all meinen Macs, iPods, iPhone etc. Ich habe auch den Mac Mini im Store abgemeldet um nur einen Computer registriert zu haben.
                      Kann irgendjemand testen ob die es denn wenigstens klappt wenn man die geliehenen Filme auf ein iPod kopiert?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von restfulsilence Beitrag anzeigen
                        Ich habe mir mal ein paar Filme auf meinem Mac Mini ausgeliehen, nun habe ich sie mir auf das Mac Book kopiert um sie unterwegs anzusehen. Doch jetzt bekomme ich nur die Fehlermeldung das sie für einen anderen Computer registriert sind und auf dem Mac Book nicht abgespielt werden können. Ich dachte ich kann diese auf jedem Gerät abspielen, also all meinen Macs, iPods, iPhone etc. Ich habe auch den Mac Mini im Store abgemeldet um nur einen Computer registriert zu haben.
                        Kann irgendjemand testen ob die es denn wenigstens klappt wenn man die geliehenen Filme auf ein iPod kopiert?
                        Soweit ich informiert bin, funktioniert das immer nur auf einem Abspielgerät. Also musst du dich entscheiden, auf welchem Gerät du den Film abspielen möchtest. Soll wahrscheinlich eine Weitergabe an Freunde verhindern. ...
                        Meine Beiträge können ein Hauch von Ironie beinhalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin oder Moderator. :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Während der Keynote und anhand meines Pressematerials heisst es, dass man die Filme mit dem Apple TV mieten kann, und dass sie dann vom Apple TV auf den Mac/PC synchronisieren (via iTunes), und man sie deswegen auch beim nächsten Sync auf dem iPod findet.

                          Das klingt doch so, als wäre die Wiedergabe nicht auf nur ein Gerät oder einen Computer beschränkt.

                          Kommentar


                            #14
                            was aber wohl Tatsache ist, ist dass die Filme im HD-Format dem Apple-TV vorbehalten sind. Viele mit einem 24" iMac wird diese Tatsache nicht gerade begeistern.

                            Tja, da rächt es sich, dass Apple immer noch keine HDCP-Lösung für die Macs anbietet. Das Apple TV ist das einzigste Gerät mit dieser Technik, bisher.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                              Während der Keynote und anhand meines Pressematerials heisst es, dass man die Filme mit dem Apple TV mieten kann, und dass sie dann vom Apple TV auf den Mac/PC synchronisieren (via iTunes), und man sie deswegen auch beim nächsten Sync auf dem iPod findet.

                              Das klingt doch so, als wäre die Wiedergabe nicht auf nur ein Gerät oder einen Computer beschränkt.
                              So habe ich das auch verstanden und daher habe ich das auch versucht, aber wie gesagt ein weiterer Mac meckert. Vielleicht klappt es ja wirklich nur mit iPods und dem iPhone bzw. Apple TV, was ich schade fände! :(
                              Es wäre ja auch ok wenn man alle seine Accounts abmelden müsste bis auf den wo man das Video abspielen möchte sodass wirklich nur auf einem Gerät abgespielt werden kann. Wäre umständlich aber machbar zumindest bei Macs und auf den iPods etc. kann man es ja auch weiter geben. Man könnte es ja einem Freund einfach mit auf den iPod spielen.

                              Vielleicht findet sich doch jemand mit einem iPod, iPhone etc. der neuen Generation um das ganze mal zu testen.

                              EDIT: ronaldmac du hattest recht. Habe jetzt auch die offizielle Seite mit der Begründung gefunden:
                              If you download a rented movie on your computer, you can transfer it to your Apple TV, iPod, or iPhone. Once you move the movie from your computer to a device, the movie will disappear from your computer's iTunes library. You can move the movie between devices as many times as you wish during the rental period, but the movie can only be viewed on one device at a time. If you rent the movie on your Apple TV, it is not transferable to any other device and you must watch it on your Apple TV.
                              Zuletzt geändert von Gast; 19.01.2008, 14:16.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎