Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nielsen Bericht Smartphone Markt Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nielsen Bericht Smartphone Markt Deutschland

    Moin,

    bin ich grade bei MTN drüber gestolpert

    Erstmals haben die Marktforscher von Nielsen einen Smartphone Insights Report für Deutschland zusammengestellt. Erste Ergebnisse aus dem Bericht wurden nun vorab veröffentlicht und geben einen Überblick über den Smartphone-Markt in Deutschland.


    Interessant dass hier sogar noch Nokia eine Rolle spielt. Noch interessanter dass iOS mittlerweile auch in D ein ganzes Stück hinter dem Androiden zu liegen scheint.
    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    #2
    heise hat auch was zu geschrieben

    "Smartphonenutzung in Deutschland - Nokia vor Apple"

    QWallyTy
    Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

    Kommentar


      #3
      Der Artikel sagt mir vor allem eines: Es gibt noch viel zu holen auf dem Smartphone Markt.

      Nur 30% der Deutschen (Ü16 mit Handy und Internetnutzung) haben überhaupt ein Smartphone. Klar, dass sich wohl die restlichen 70% in Zukunft eher ein Smartphone kaufen werden.
      Dabei befindet sich der größte Hersteller, Nokia, gerade in einer Umbruchphase (Symbian -> WinPhone 7), das heißt dass ein ganzes Drittel von dem heutigen Anteil des Kuchens in den nächsten Jahren neu verteilt wird. Sicher werden dabei einige Kunden Nokia treu bleiben, aber da man so oder so das OS wechselt, wird sich der ein oder andere die Konkurrenz doch genauer anschauen.

      Erklärt auch ein wenig, warum Samsung, HTC und Apple sich in letzter Zeit ein Patent nach dem anderen um die Ohren hauen: Es geht um die Wurst, denn wer jetzt hinten bleibt wird kaum wieder aufholen können.

      Kommentar


        #4
        und genau bei diesem großen Stück Kuchen sehe ich auch noch gut Platz für Android, WM7, …

        Ich fände es ehrlich gesagt nicht gut wenn sich Apple davon den Bärenanteil schnappt die brauchen etwas Druck damit sie sich nicht zu sehr auf erreichtem ausruhen können denn ohne Druck hätten wir sicher so einiges unter iOS noch nicht.
        QWallyTy
        Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

        Kommentar


          #5
          Genau, Apple braucht endlich mal wieder Druck, damit sie nicht wie die letzten 5 Jahre der Industrie hinterher laufen!

          Am besten für den Fortschritt wird es sein, wenn Microsoft wieder bei 90% landet.

          Kommentar


            #6
            Herrlich

            Erlben gerade den Fortschritt in Form eines "Smartphones" eines lieben Nachbarn. Was für ein gefummel....

            Kommentar


              #7
              och ich sehe da schon einiges dass Apple ohne externen Druck wohl nicht so fix oder gar nicht in iOS gebracht hätte.

              - native Apps
              - Notification *
              - OTA Sync und Updates *

              * die würde ich sogar als durch Android "inspiriert" wenn nicht gar kopiert bezeichnen.

              Eine zu marktbeherrschende Stellung ist für kein Unternehmen gut auch nicht wenn es Apple heisst.
              QWallyTy
              Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse

              Kommentar


                #8
                Sehe ich wie QWallyTy.
                Ich möchte gar nicht, dass Apple so dominiert.
                (:

                Kommentar


                  #9
                  Naja, das ist wie abschreiben von jemandem der von Dir abgeschrieben hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja wirklich dann ist es ja nur Recht und billig

                    Wenn der Sitznachbar bei mir was abschreibt und daraus eine Idee entwickelt, werde ich die ja wohl auch abschreiben dürfen...

                    Kommentar


                      #11
                      Na, so wie ich das sehe, hat Apple die Notifications aber nicht von Androide abgeschaut. Sondern sie haben jemanden engagiert, der das bereits ähnlich für die Leute mit Jailbreak-iPhone gelöst hat. Zusammen haben die jetzt das drausgebastelt, was wir heute haben.
                      Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen. - Heinz Rühmann

                      Kommentar


                        #12
                        Komischerweise exakt so wie bei Android. Mit gleicher Geste etc.

                        Allerdings muss ich gestehen, dass ich mittlerweile bei anderen Herstellern nur noch den Kopf schütteln kann wenn ich mir die Verpackungen anschaue. Alles EXAKT so wie bei Apple. Erst das Handy auf einer Plastikschale, die dann per Loch entnommen wird, darunter evtl. auch so ein "Brief"...nunja...

                        Also es ist kein Geheimnis, dass so gut wie alles an Gesten, Animationen etc. von iOS abgeschaut wurde. Aber dass auch Apple was bei Android abschaut, könnt ihr auch mal eingestehen...
                        "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                        Harald Juhnke

                        Kommentar


                          #13
                          Meine persönliche Meinung zum "Abschauen von anderen" ist, dass es gar nicht so Schlimm ist, wenn jeder der wo anders "Abschaut" zu dem Abgeschauten zusätzlich sagen wir 70% oder so an Eigenleistung in Form von Weiterentwicklung/Verbesserung beisteuert.

                          Wenn sich alle darauf einigen würden und stattdessen die lächerlichen Patentkriege sein ließen, würde die ganze Techwelt sich ganz anders entwickeln und wir hätten alle mehr davon.


                          Wobei "Wischgesten" noch mal was anderes sind. Da denke ich ist es sinnvoll, wenn alle auf gleiche Art und Weise die Gesten übernehmen, die sich durchsetzen. Das ist einfach nur Kundenfreundlich und man muss nicht von Gerät zu Gerät alles neu lernen. Stellt euch mal vor, Apple hätte "Pull to reload" als erstes "erfunden" und es patentiert, dann hätte sich das sicherlich nicht so in breiter Masse durchgesetzt und weder Apple noch die Kunden haben irgendwas von solchen Patentewegelagerern.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MacPingu Beitrag anzeigen
                            Meine persönliche Meinung zum "Abschauen von anderen" ist, dass es gar nicht so Schlimm ist, wenn jeder der wo anders "Abschaut" zu dem Abgeschauten zusätzlich sagen wir 70% oder so an Eigenleistung in Form von Weiterentwicklung/Verbesserung beisteuert.
                            So wie Microsoft 70% Eigenleistung bei Windows beigesteuert hat? Die IT Landschaft wäre heute wohl vermutlich eine etwas andere, wenn Apple bereits in den 80ern eine ähnlich restriktive Patentpolitik wie heute betrieben hätte.

                            Abgesehen davon lassen sich für den Endnutzer erfahrbare und somit ausschlaggebende Alleinstellungsmerkmale nicht so einfach quantifizieren.


                            Apple hätte "Pull to reload" als erstes "erfunden" und es patentiert, dann hätte sich das sicherlich nicht so in breiter Masse durchgesetzt...
                            Warum das? Apple hätte es als OS Control für Devs genauso zur Verfügung gestellt, wie alles andere auch. Nur eben nicht für andere Betriebssysteme.

                            Interessanter wäre die Frage was passiert wäre, wenn Loren Brichter, der es für sein Tweetie entwickelt hat, es hätte patentieren lassen.

                            Kommentar


                              #15
                              Richtig. DER ist der Erfinder!
                              "Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
                              Harald Juhnke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X