Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple baut eigenen Prozessor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apple baut eigenen Prozessor

    Apple hat gestern abend bekannt gegeben, dass man eine Prozessor-Design Firma namens PA Semi für 278 Millionen Dollar in Cash gekauft habe.

    Gegründet wurde die 150-Mann Firma von Dan Dobberpuhl, der ehemals bei DEC maßgeblich für die Entwicklung der Alpha und StrongARM-Prozessoren verantwortlich war.

    Es kann nun angenommen werden, dass dieses bereits vor Erscheinen des Atom-Prozessors von intel dessen Ende bedeutet, was seinen Einsatz in Apple-Produkten betrifft, da PA Semi einen sehr stromsparenden 64-Bit Prozessor in der Pipeline hat, der für iPhone oder iPod Produkte wie geschaffen scheint.

    Bin mal gespannt, inwieweit das die Partnerschaft zwischen Apple und intel belastet.

    Quelle: Forbes

    #2
    Ich glaube, dass das an der "Beziehung" zwischen INTEL und Apple nichts ändert. INTELs Prozessoren werden ja "nur" in den versch. Macs benutzt, von Atom-Prozessor und iPhone war ja nie Rede, wegen des doch recht hohen Stromverbrauchs des Prozessors.

    Edit: Wofür braucht man einen 64-Bit Prozessor im iPhone?
    There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

    Kommentar


      #3
      Ich glaube schon, dass es eine besondere partnerschaftliche Beziehung zwischen Apple und intel gibt, die über die primären geschäfltlichen Interessen hinausgeht.

      Apple bekommt offensichtlich die neusten Mikroprozessoren früher als andere Hersteller - so geschehen beim Macbook Air, früher bereits beim Mac pro. Auch waren sie glaube ich die ersten, die 2006 Core Duo Prozessoren verwendet haben.

      Für intel bedeutet der Einsatz ihrer Prozessoren in Apple-Produkten massive PR! Und zwar auch jenseits der Fachpresse. Das ist unbezahlbar! Und im Gegenzug ist es natürlich negative Publicity, wenn Apple sich nun entscheidet, eigene Prozessoren für ihre Gadget-Produkte zu bauen, statt auf das intel Portfolio zu setzen.

      Kommentar


        #4
        Sie werden für die Macs ja weiter INTEL-Prozessoren nutzen. Das iPhone aber, hat doch sowieso einen ARM-Prozessor, und diese Meldung heißt ja nur, dass sie definitiv nicht den Atom-Prozessor Nutzen werden. Aber das wussten wir ja vorher schon (Wie gesagt Thema Stromverbrauch).

        Für INTEL tut sich da nicht viel.
        There is more in life than Apple hardware, there is software, too.

        Kommentar


          #5
          Hmmm... feilt Apple zur Sicherheit (Unabhängigkeit) an einer eigenen Prozessorreihe? (grübel)

          Kommentar


            #6
            Allerdings sind die bisherigen Prozessoren dieser aufgekauften Firma für das iPhone nicht tauglich, da sie 5 Watt verbrauchen. Entweder geht es um (weit) in der zukunft liegende Produkte, oder es geht vielleicht gar nicht um das iPhone.

            Kommentar


              #7
              Ich denke jedoch nicht, dass die Desktop- und Server-Prozessoren mit dem jetzt vorhandenen PA Semi Prozessor substituiert werden sollen.
              Ich glaube auch, hier werden die Weichen für das nächste Jahrzehnt gestellt und der Weg bereitet für das post iPhone Device der nächsten Generation.

              Vielleicht ein Anzeichen für die Auferstehung des Newton?

              Kommentar


                #8
                Eigentlich könnte Apple diese Prozessoren auch einfach anpassen, so dass sie ihn brauchen können. Aber ich finde es eigentlich nicht einmal so schlecht wenn Apple jetzt auch noch Prozessoren entwickelt! Ist doch auch mal spannend.

                Kommentar


                  #9
                  Juhuuu - vielleicht gibts dann endlich das StarTrek-Pad mit OS X Mobile *g* - ca. DinA5 groß, natürlich TouchPad-Oberfläche, Akku-Leistung von mind. 10 Stunden, max. 400 gramm schwer... das Lesegerät der Zukunft, und HP, Canon und Brother können ihre Drucker endlich verschrotten

                  Sorry... aber... man wird ja doch mal träumen dürfen
                  Derjenige, der weiss, daß er nichts weiss, weiss mehr, als derjenige, der nicht weiss, daß er nichts weiss.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X